Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Robert Whitton Pulverbeschichteter roter Prototyp-Stuhl

2.818,62 €

Angaben zum Objekt

Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funktionalem Möbel verwischt. Der in den 1980er und frühen 1990er Jahren entworfene Stuhl zeigt Whittons charakteristische Liebe zum Detail und seine meisterhafte Schweißtechnik, die ihn zu einem ebenso kunstvollen wie funktionalen Stuhl macht. Seine minimalistische Form und seine skulpturale Präsenz machen ihn zu einer auffälligen Ergänzung für jeden Raum, ob als Statement-Stück oder als funktionaler Sitz. Robert Whitton war ein innovativer Architekt und Designer, dessen Werk die Welt des modernen Designs nachhaltig geprägt hat. Bekannt für seine Fähigkeit, architektonische Prinzipien mit künstlerischem Ausdruck zu verschmelzen, verwendete Whitton bei seinen Entwürfen häufig industrielle Materialien wie Metall, die er mit Präzision zu eleganten und langlebigen Stücken verarbeitete. Sein Stil zeichnet sich durch klare Linien, strukturelle Klarheit und eine Wertschätzung für die Schönheit der sichtbaren Handwerkskunst aus. Whittons Stücke, wie dieser Stuhlprototyp, werden für ihre Doppelnatur gefeiert - sie dienen gleichzeitig als praktische Möbel und als beeindruckende Kunstwerke. Die fachmännisch geschweißten Verbindungen und die akribische Liebe zum Detail dieses Stuhls verdeutlichen das hohe Maß an Handwerkskunst, das Whittons Arbeit auszeichnet. Die Tatsache, dass diese Sammlung nach dem Tod des Künstlers direkt aus dessen Nachlass erworben wurde, verleiht dem Werk eine zusätzliche Ebene der Provenienz und historischen Bedeutung. Robert Whitton verstarb Anfang der 2000er Jahre und hinterließ ein Vermächtnis, das Designer und Sammler gleichermaßen inspiriert. Eine seiner berühmtesten architektonischen Leistungen war sein eigenes Haus in Miami, ein modernistisches Meisterwerk, das seine Designphilosophie widerspiegelt. Das Haus, das für seine kühne Nutzung von Raum, Licht und Material bekannt ist, ist ein Zeugnis für Whittons Genie und seine Fähigkeit, Umgebungen zu schaffen, die sowohl funktional als auch künstlerisch tiefgründig sind. Dieser Stuhlprototyp ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein greifbares Stück des Vermächtnisses von Robert Whitton, eine Darstellung seiner einzigartigen Fähigkeit, Kunst und Design miteinander zu verbinden. Ob als skulpturales Werk ausgestellt oder als funktionale Sitzgelegenheit verwendet, es bringt einen Hauch von Whittons visionärem Stil in jede Umgebung.
  • Schöpfer*in:
    Robert Whitton (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 63,5 cm (25 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1989
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Pulverbeschichteter Aluminiumsockel in Rot.
  • Anbieterstandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7004239879142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Robert Whitton Prototyp eines faltbaren Zeichenstuhls
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Prototyp-Stuhl von Robert Whitton
Von Robert Whitton
Dieser vollständig aus Aluminium gefertigte Prototyp eines Stuhls von Robert Whitton ist ein bemerkenswertes Stück gebrauchsfähiger Kunst, das die Grenzen zwischen Skulptur und funkt...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vincent 441 Roter Stuhl von Werther Toffoloni
Von Werther Toffoloni, Billiani 1911
Dieser exklusive Stuhl verleiht jeder Einrichtung mit seinem von der Vintage inspirierten Design einen glamourösen Akzent, der von einer verführerischen Farbkombination belebt wird. ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz, Seil, Asche

Roter Astoria Vintage-Beistellstuhl von J.O.Wladar und V. Moedlhammer, rot Sonett um 1955
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Mid Century Modern Vintage Beistellstuhl oder Stuhl Modell Astoria in roter Farbe von den Architekten J.O. entworfen. Wladar & V. Moedlhammer um 1955 und ausgeführt von Sonett Karl F...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...

Materialien

Metall

Roter Gartenstuhl von Nichetto Studio
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Nichetto Studio präsentiert mit Stolz eine elegante Erweiterung der Ample-Familie: den Ample Outdoor Chair. Dieses vielseitige Stück für den Außenbereich harmoniert nahtlos mit Innen...
Kategorie

2010er, Italienisch, Stühle

Materialien

Metall

Noa Stuhl Blutroter
Ist es möglich, dass ein unbelebter Gegenstand wirklich die Essenz eines Yogis verkörpert? Gleichzeitig Kraft und Harmonie zu besitzen? Sich mühelos dem scheinbar Unmöglichen zu stel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Industriell, Esszimmerst...

Materialien

Blech

Noa Stuhl Blutroter
324 € / Objekt
Moderner roter klappbarer Vintage-Stuhl Ulisse von Ivan Loss, 1980er Jahre
Von Ivan Loss
Moderner Vintage Klappstuhl Gehstock, der aus rot lackiertem Metall und leichtem Kunststoffsitz mit Rückenlehne hergestellt wurde. Entworfen von Ivan Loss, 1980er Jahre Der Vintage-Z...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Kunststoff

Giancarlo Piretti, roter Original Plia-Klappsessel für Anonima Castelli, 1967
Von Giancarlo Piretti
Der Plia ist eines der Wahrzeichen von Anonima Castelli und ein ikonisches Beispiel für Design "Made in Italy". Im Laufe der Jahre wurde er zweimal mit dem "Compasso d'oro adi" ausge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium, Chrom