Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Satz von 6 Directoire-Beistellstühlen „Etrusque“ aus dem späten 18. Jahrhundert, nach Art von G. Jacob

11.281,53 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Satz von sechs Beistellstühlen auf kreisförmigen Vorderbeinen und quadratisch geschwungenen Hinterbeinen, Rückenlehne mit geschnitztem, durchbrochenem Gitterwerk, dessen Kreuzungspunkte mit stilisierten Rosetten verziert sind, obere Schiene nach hinten geschwungen. Alle Beistellstühle sind mit einem eleganten gelb-goldenen Jacquard-Stoff mit Paisleymuster von RUBELLI gepolstert. Das Set aus 6 Directoire Beistellstühlen ist mit seiner Form "à l'Étrusque" und seiner charakteristischen Rückenlehnengestaltung eng mit den Stühlen von Georges Jacob (1739-1814) verwandt: Georges Jacob war einer der bedeutendsten Pariser Stuhlmacher, der 1765 zum Maître-Ebéniste ernannt wurde. Er arbeitete für das französische Königshaus und den Hochadel, z. B. für Mari-Antoinette in Versailles und vor allem für Monsieur, den Bruder des Königs, der sein bester Kunde wurde. Im Jahr 1791 wurde das Zunftwesen abgeschafft, und Jacob erweiterte seine Werkstatt um die Bereiche Kunsttischlerei und Bronzemontagen. Nachdem er die Revolution mit Hilfe des Malers Jacques Louis David überlebt hatte, zog er sich 1796 zurück und überließ seine Werkstatt seinen beiden Söhnen Georges II. und François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter, bekannt als Jacob Frères. Die Werkstatt von Jacob wurde zum Lieferanten von Möbeln für das revolutionäre Komitee für öffentliche Sicherheit und später für Kaiser Napoleon. Die Werke von Jacob sind in den wichtigsten internationalen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie den Schlössern von Chantilly und Fontainebleau, dem Louvre und dem Musée des Arts Decoratifs in Paris, der Wallace Collection in London, dem Boston Museum of Fine Arts und dem New York Metropolitan Museum, um nur einige zu nennen. Vergleiche: Kjellberg, Pierre: Le mobilier francais du XVIIIe siecle, Paris, 2008, S. 469, Abb. g
  • Ähnlich wie:
    Georges Jacob (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88,5 cm (34,85 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    um 1795
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Französische Politur aufgefrischt, neue Polsterung mit Rubelli-Seidenjacquard-Stoff.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027428140122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Directoire-Stühle aus dem frühen 19. Jahrhundert, nach der Art von Bellanger Frères
Von Henri Jacob
Zwei Beistellstühle aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts in der Art von Bellanger Frères. Auf gedrechselten, spitz zulaufenden Vorderbeinen und säbelförmigen Hinterbeinen, die mi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Directoire, Beistellstühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Paar italienische neoklassizistische Beistellstühle im Klismos-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Paar italienische Beistellstühle im neoklassischen Klismos-Stil aus dem späten 18 Außergewöhnliches Paar dunkelrot lackierter Beistellstühle: die breite geschwungene Rückenlehne mit...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Satz von 8 teilweise sächsischen Biedermeier-Sesseln aus dem frühen 19. Jahrhundert
Satz von 8 teilweise frühen 19. deutschen Biedermeier Stühlen sächsisch-coburgischer Provenienz: 3 Stühle mit Inventarstempel von Schloss Ehrenburg in Coburg / Haus Sachsen-Coburg un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Kirsche

Paar Beistellstühle aus vergoldetem Holz im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Paar dekorative Beistellstühle aus vergoldetem Holz im Stil Louis XVI Napoleon III des 19 Gewölbte, gepolsterte Rückenlehne mit geschnitztem Blumendekor und breitem, gepolstertem ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Polster, Holz, Vergoldetes Holz

Paar Biedermeier-Beistellstühle aus Obstholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar wunderschön honigfarbener Biedermeier Beistellstühle aus Obstholz, mit sanft geschwungenen, rechteckigen Rückenlehnen, oben und an der Seite mit Bandintarsien, die Leiste mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Obstholz

Ein Paar Empire-Mahagoni-Sessel in der Art von Jacob Desmalter
Ein Paar Empire-Mahagoni-Fauteuils oder Sessel 'a la Reine' in der Art von Jacob-Desmalter/ François-Honoré-Georges Jacob Desmalter (1770-1841, Sohn von Jacob Desmalter), neu gepolst...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Sessel

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von sechs französischen Directoire-Stühlen, signiert J-E Coryn, um 1800
Sechs identische antike Stühle Frankreich Buchenholz Directoire um 1800 Abmessungen: H x B x T: 87 x 45 x 41 cm, Sitzhöhe: 46 cm Beschreibung: Schöner Satz provinzieller französis...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Directoire, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz

Französischer Satz von acht Beistellstühlen und zwei Sesseln aus dem 19.
Dieses elegante Set aus zehn französischen Esszimmerstühlen, bestehend aus acht Beistellstühlen und zwei Sesseln, ist ein Beispiel für die Anmut und Handwerkskunst des französischen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Satz von sechs Directoire-Esszimmerstühlen, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Satz von sechs antiken Stühlen Frankreich mahagoni Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 88 x 47 x 44 cm, Sitzhöhe: 48 cm Beschreibung: Satz von sechs französischen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Satz von 6 englischen Regency-Stühlen aus dem frühen 19. Jahrhundert, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine sehr feine Reihe von 6 Regency Esszimmerstühle zugeschrieben Gillows von Lancaster und London, mit einer Qualität gemustert obere Schiene mit einem geriffelten Rand und geschnit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Holz

Satz von sechs Directoire-Mahagoni-Esszimmerstühlen, Georges Jacob zugeschrieben
Von Georges Jacob
Ein Satz von sechs Directoire-Esszimmerstühlen, geschnitzt aus Honduras-Mahagoni. Identische Stühle sind in dem Nachschlagewerk "Ebenisten des 18. Jahrhunderts" abgebildet. Dieses Se...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Stühle

Materialien

Mahagoni

Antike französische Directoire-Esszimmerstühle
Antike französische Stühle im Directoire-Stil aus massivem Holz, das mit einer glänzenden französischen Politur in Museumsqualität behandelt wurde. Wir lieben die eleganten, stilisie...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Directoire, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Holz