Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem frühen 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Vier antike Biedermeier-Stühle Deutschland Buche Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 88 x 46 x 49 cm, Sitzhöhe: 49 cm Beschreibung: Stühle auf leicht ausgestellten Beinen in einer Rahmenkonstruktion mit einer nach hinten gebogenen Rückenlehne. Die Seitenteile, die oben in Voluten enden, sind mit einem Rundstab verbunden. Darunter sehen wir ebonisierte Spitzbögen als zentrales Designelement im Rückenbereich. Die Verwendung von massiver Buche deutet darauf hin, dass sie in Ostdeutschland, vermutlich in Thüringen, Sachsen oder Brandenburg, hergestellt wurde. Das Holz war ursprünglich wahrscheinlich nussbaumfarben gebeizt. In den Ecknägeln der Rahmen und in tieferen Vertiefungen sind noch dunkle Rückstände zu sehen. Die Innenseiten der Rahmen sind mit "KANDT" beschriftet. Die Stühle sind neu gepolstert und mit einem Q2 Baronesse mit floralem Muster von Höpke Textiles bezogen. Bedingung: Überholt, stabil und für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)Sitzhöhe: 49 cm (19,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820-1830
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Überholt, stabil und für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419244728372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Stuhl des frühen 19. Jahrhunderts, Kirsche, Deutschland (Bavaria) 1800-1810
Biedermeier Stuhl Süddeutschland Kirsche Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 97 x 49 x 50 cm Sitzhöhe: 49 cm Beschreibung: Formschöner Stuhl aus massiver Kirsche i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Biedermeierstuhl mit Tuschemalerei, 19. Jahrhundert, Norddeutschland, um 1820
Biedermeier Stuhl mit Tuschemalerei Norddeutschland Birke Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 84 x 42 x 47 cm Sitzhöhe: 48 cm Beschreibung: Stuhl aus massiver Birke, auf l...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Birke

Satz von sechs Biedermeierstühlen, Kirsche, Süddeutschland, um 1830
Satz von sechs identischen Stühlen aus der Biedermeierzeit um 1830. H x B x T: 90 x 50 x 43 cm, Sitzhöhe: 50 cm Hergestellt in Süddeutschland. Massive Kirsche und kirschfurniert. S...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Satz von sechs Biedermeierstühlen mit Intarsien, Kirsche, Deutschland, um 1830
Satz von sechs Biedermeier-Stühlen mit Weinblatt-Intarsien Deutschland Kirsche Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 89 x 46 x 47 cm, Sitzhöhe: 48 cm Beschreibung: Stühle a...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, München um 1815
Süddeutsche Biedermeier Kommode Bayern (München) Kirsche Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 83 x 117 x 58 cm Beschreibung: Möbelstück aus der frühen Biedermeierzeit um 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kirsche

Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm Beschreibung: Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von vier Biedermeier-Esszimmerstühlen aus dem 19. Jahrhundert, Schweden
Schwedische Biedermeier-Esszimmerstühle aus Birkenholz von ca. 1820-1840, Satz von vier Stühlen. Gedrechselte Vorderbeine, schöne warme Patina, reichlich geschnitzte Rückseite und ab...
Kategorie

Antik, 1820er, Schwedisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Birke

Drei Biedermeier-Sessel mit geschwungenen Beinen, frühes 19. Jahrhundert
Massivholz Birke. Stühle mit geschwungenen Beinen. Die Stühle wurden vor nicht allzu langer Zeit restauriert und neu gepolstert. (C-128).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Holz, Birke

19. Jahrhundert Feiner Satz von vier Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel für das frühe Wiener Biedermeier, das innovatives Design und h...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Antiker Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, frühes 19. Jahrhundert
✓ Sonderausführung ✓ Schöne Verschönerungen ✓ Stilvoll und elegant Abmessungen: Breite: 64 cm Höhe: 90 cm Tiefe: 50 cm Sitzhöhe: 52 cm Artikel: Antiker Stuhl Artikel Nr.: 1022 Herk...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Satz von 2 Biedermeier-Schilfrohrstühlen aus Kirschbaumholz, Österreich, frühes 19. Jahrhundert
Zwei schöne Stühle im Biedermeier-Stil kommen aus Österreich, Anfang des 19. Jahrhunderts. Sie sind aus Kirschbaumholz gefertigt, während die Sitze aus einem charakteristischen Wiene...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Gehstock, Kirsche

Antiker Satz von vier Biedermeier-Beistellstühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
SATZ VON VIER BIEDERMEIER-BEISTELLSTÜHLEN AUS NUSSBAUM - • Deutschland oder Österreich - • 19. Jahrhundert - • Der Bogen bildet die obere Schiene mit zentralen Patera - • Der offene ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Stühle

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen