Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Schreibtischstuhl aus Mahagoni mit vergoldeter Bronzemontierung von François Linke, um 1910

Angaben zum Objekt

Vergoldeter Schreibtischstuhl aus Mahagoni mit Bronzebeschlägen von François Linke. Frankreich, um 1910. Signiert 'F. Linke" an einer Akanthus-Spange. Linke fertigte sechs Versionen dieses Stuhls in zwei Größen, in Mahagoni oder Satiné, gepolstert oder mit Rohrgestell. Eine mit vergoldeten Bronzebeschlägen, wie das vorliegende Exemplar, wurde 1913 für die bedeutende amerikanische Kundin Geraldine Rockefeller Dodge angefertigt. François Linke (1855–1946) war der bedeutendste Pariser Möbeltischler des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts und möglicherweise der begehrteste Möbelschreiner seiner Zeit. Er wurde 1855 in dem kleinen Dorf Pankraz in der heutigen Tschechischen Republik geboren. Aufzeichnungen zeigen, dass Linke eine Lehre bei dem Tischlermeister Neumann absolvierte und 1875 im Alter von 20 Jahren nach Paris kam, wo er bis zu seinem Tod 1946 lebte. Es ist bekannt, dass die jungen Werkstätten von Linke bereits 1881 in Paris im Faubourg St. Antoine tätig waren und dass er in dieser Zeit Möbel für andere, etabliertere Hersteller wie Jansen und Krieger lieferte. Die Qualität von Linkes handwerklichem Können wurde von keinem seiner Zeitgenossen übertroffen und erreichte ihren Höhepunkt mit seinem spektakulären Stand auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900, wo sein Grand Bureau die Goldmedaille erhielt. Er investierte sein Vermögen und seinen Ruf in diesen Stand und stellte mehrere atemberaubende Möbelstücke mit skulpturalen Einfassungen von außergewöhnlicher Qualität und Proportion aus. Sein Plan ging auf und sein Ruf wurde so gut, dass Linke bis zum Zweiten Weltkrieg das führende Möbelhaus in Paris blieb. So berichtete das Art Journal im Jahr 1900 über Linkes Stand: Das Werk von M. Linke ... war ein Beispiel dafür, was man erreichen kann, wenn man sich von den klassischen Vorbildern Ludwigs XV. und XVI. inspirieren lässt, ohne diese großen Werke in irgendeinem Sinne zu kopieren. Exhibition.M. Linkes Werk war im wahrsten Sinne des Wortes originell, und als solches bot es sich für den intelligenten Sucher nach den wirklich künstlerischen Dingen der Ausstellung an. Bei der Herstellung der gezeigten prächtigen Möbelstücke wurde wunderbares Talent eingesetzt....'. Die Herausbildung von Linkes unverwechselbarem Stil wurde durch seine Collaboration mit dem Bildhauer Léon Messagé ermöglicht. Gemeinsam entwarfen Linke und Messagé Möbel für Linkes Messestand aus dem Jahr 1900 mit üppigen allegorischen Figuren in Hochrelief, die Linkes Fähigkeit veranschaulichten, die verschiedenen Medien Holzschnitzerei, Bronze und Intarsienarbeiten nahtlos zu einem dynamischen Ganzen zu verschmelzen. Heute ist Linke vor allem für die außerordentlich hohe Qualität seiner Arbeiten sowie für seinen Individualismus und Ideenreichtum bekannt. Alle seine Arbeiten weisen die feinsten und aufwendigsten Beschläge auf, die sehr oft auf vergleichsweise einfachen Karkassen angebracht sind. Die technische Brillanz seines Werks und der künstlerische Wandel, den es darstellt, sollten sich nie wiederholen. Bibliographie: Payne, Christopher. François Linke, (1855-1946), The Belle Époque of French Furniture, Antique Collectors' Club, (Woodbridge, UK), 2003. Meyer, Jonathan. Great Exhibitions - London, New York, Paris, Philadelphia, 1851-1900, Antique Collectors' Club, (Woodbridge, UK), 2006; S. 298–300. LeDoux - Lebard, Denise. Les Ébénistes du XIXe siècle, Les Editions de l'Amateur, (Paris), 1984; S. 439–43. Revue Artistique & Industrielle, (Paris), Juli–August 1900. Coral Thomsen, D. (Hrsg.), The Paris Exhibition 1900, The Art Journal, 1901; S. 341.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B682031stDibs: LU1028013558242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar vergoldet-bronzierte Salonstühle von François Linke
Von François Linke
Ein Paar vergoldete Mahagoni-Salonstühle von François Linke, der Entwurf für die Beschläge wird Léon Messagé zugeschrieben. Signiert "FL" auf der Rückseite der Bronzen. Die Unters...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistellstühle

Materialien

Goldbronze

Seltener Schreibtisch mit Intarsien aus vergoldeter Bronze von François Linke, um 1900
Von François Linke
Ein seltener, in vergoldete Bronze gefasster Intarsienschreibtisch von François Linke. Französisch, ca. 1900. Linke-Indexnummer 711. Linke-Titel „Bureau LXV à 8 pieds“. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Belle-Epoque-Vitrine aus vergoldetem Mahagoni mit Bronzebeschlägen von François Linke
Von François Linke
Belle-Epoque-Vitrinenschrank aus vergoldetem Mahagoni von François Linke. Große Proportionen mit zentraler bogenförmiger Glastür, die auf jeder Seite von einer vertieften Glastür ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Vergoldetes Bücherregal aus Mahagoni und satinierter Bronze von François Linke, um 1890
Von François Linke
Ein schönes Bücherregal aus Mahagoni mit Goldbronze und Satine von François Linke. Frankreich, um 1890. Linke Index-Nr. '1131' Eingeschrieben 'F. Linke“ über der mittleren re...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bücherregale

Materialien

Bronze

Ein Louis XV-Stil Vergoldeter Bronzetisch von François Linke
Von François Linke
Ein Louis XV-Stil Vergoldeter Bronzetisch von François Linke. Signiert auf dem Bronzerand 'Linke'. Linke Indexnummer. 593. Dieser seltene Tisch kann als Schreibtisch, Frisiertis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Vergoldete Bronzetischvitrine im Stil Louis XV von François Linke, um 1900
Von François Linke
Feine Tischvitrine aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV von François Linke. Französisch, ca. 1900. Linke-Indexnummer 131. Die Schlossplatte signiert "F.Linke", die Bes...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Ormolu-Sessel der Belle Époque mit gelber Polsterung von François Linke
Von François Linke
Ein seltener Fauteuil de Bureau Im Stil von Ludwig XV. Von François Linke Ein Sessel von schön gezeichneten Proportionen, konstruiert aus Purpurherz und verziert mit feinen, handzis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büro- und Schreibtischst...

Materialien

Goldbronze

Ein Paar von F. Linke entworfene französische Sesseln aus vergoldeter Bronze aus dem 20. Jahrhundert
Von François Linke
Ein schönes Paar französischer Sessel aus Mahagoni und vergoldeter Bronze des 20. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Francois Linke. Feine vergoldete Bronzebeschläge .
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sessel

Materialien

Bronze

Hervorragende Qualität Louis XVI Bronze montiert Sofa Settee Manner von Francois Linke
Von François Linke
Louis XVI Bronze montiert Sofa in Manner LINKE. Louis XVI-Stil geschnitzter Holzrahmen. Sitz und Rückenlehne gepolstert, mit Bronzebeschlägen und Nagelkopfverzierung. Abmessungen:...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sofas

Materialien

Bronze

Antiker mit Seide gepolsterter Buchenholzsessel von Linke
Von François Linke
Dieser Sessel ist ein feines Stück Handwerkskunst, vollendet von dem wohl bedeutendsten Handwerker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, François Linke. Die Rückenlehne des Stu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Seide, Buchenholz

Stuhl, Frankreich, um 1910.
Stuhl, Frankreich, um 1910. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung und Erneuerung der Polsterung. Holz: Buche Abmessungen: Höhe 93 cm Sitzhöhe 45 Breite 45 cm Tiefe ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Stühle

Materialien

Buchenholz

Stuhl, Frankreich, um 1910.
295 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Sofas aus Mahagoni und Goldbronze, signiert von LINKE
Von François Linke
Sehr seltene Sofas in mohagany ,ormolu Bronze von F.LINKE louis xvi Stil . Die Qualität der Bronze ist einfach spitzenmäßig. die Sofas müssen gepolstert werden
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Sofas

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen