Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Sessel "P60" aus ebonisierter Eiche von Robin Berrewaerts, Belgien 2022

3.431,74 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Drei Beine, eine Sitzfläche und eine Rückenlehne bilden die Basis für jeden Stuhl der Serie "P60". Während des Entstehungsprozesses erhält jedes Stück seine eigenen, einzigartigen Merkmale mit unterschiedlichen Texturen, Formen und Details. Im Grunde trägt jedes Stück die gleiche DNA mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Robin Berrewartes ist ein belgischer Designer, der verschiedene Materialien und Techniken in Kombination mit Handwerk, Technologie und praktischer Anwendung erforscht. Das Sesselmodell "P60" - Namensgeber der Serie - ist aus ebonisierter Eiche mit Ölfinish gefertigt. Ebonisiertes Holz kann mit einem chemisch reaktiven Verfahren oder mit anderen Mitteln hergestellt werden, um das Holz schwarz zu färben, ähnlich wie Ebenholz, wobei die Maserung des Holzes durchscheint. Dadurch kommt die Maserung des Holzes noch besser zur Geltung und verleiht dem Design ein markantes Aussehen. In seinen eigenen Worten: "Die Erfahrung einer schwarzen Oberfläche ist physischer Natur, die Absorption des Lichts wird vom Auge weggezogen, die Pupille öffnet sich und man hat das Gefühl, in die Oberfläche hineingezogen zu werden." Berrewaerts' Werk ist zwischen Möbeln und Skulpturen angesiedelt, mit einer starken Betonung auf Materialität und Handwerkskunst, was in dieser "P60"-Serie, insbesondere in diesem Stuhl, sehr deutlich wird. Dennoch sind die Formen nicht überladen, die organischen Linien besitzen eine elementare Qualität, die das Design zwischen Möbel und Skulptur ausbalanciert. Die brutalistische Schlichtheit dieses Stuhls und sein Material machen ihn im wahrsten Sinne des Wortes einmalig. Für Robin Berrewaerts ist Holz nicht nur ein Material oder ein dekoratives Element, sondern vielmehr die Verwandlung eines Baumes in ein Objekt. Dieser Prozess gleicht einem Gespräch, einer Reise, auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit Zeit und Instrumenten. Das Ergebnis dieser Haltung sind einzigartige, künstlerische Objekte, die sich zu etwas entwickelt haben, das Neugierde weckt. Zustand: In neuem Zustand. Über den Designer: Robin Berrewaerts wurde 1991 geboren, er lebt und arbeitet in Brüssel, Belgien. Er machte seinen Abschluss als Innenarchitekt an der Kunsthochschule LUCA in Brüssel, gefolgt von einem Postgraduiertenstudium in Möbeldesign an der Thomas More School in Mechelen. Er teilt seine Zeit zwischen seinem eigenen Atelier und der Anleitung von Studenten an der LUCA School of Arts, wo er die Holz- und Metallwerkstatt leitet. Seine Arbeiten sind zwischen Möbeln und Skulpturen angesiedelt, wobei er großen Wert auf Materialität und Handwerkskunst legt. Das Spektrum reicht von privaten Aufträgen bis hin zu Ausstellungen, Produkten und Skulpturen, wobei Objekte mit oder ohne jegliche typologische oder funktionale Beschränkung geschaffen werden. Ob direkt vom Baum oder industriell verarbeitet, Holz zeigt sich in einer großen Vielfalt. Für Robin weckt dies ein großes Interesse an der Verwendung dieses Materials. Er sieht die Arbeit mit Holz als eine physische Interaktion zwischen Material und Künstler. Sie hat ihre eigenen Verfahren, Techniken und Eigenheiten in Sprache und Wortschatz. Die Verwandlung eines Baumes in ein Objekt gleicht einem Gespräch, einer Reise, auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit Zeit und Werkzeugen. Die Identität des Holzes dient als Richtschnur für die Unterscheidung von Ast-, Stamm- oder Schnittholz. Jeder Typus erfordert unterschiedliche Herangehensweisen, was zu einzigartigen Objekten führt, die sich zu etwas entwickelt haben, das Neugierde weckt. In vielen von Robins Werken kommt die Farbe Schwarz zum Einsatz. Der Akt der Schwärzung, sei es durch Oxidation, Brennen oder Bemalen, schließt die Arbeit ab, die er in das Material gesteckt hat. Er markiert das Ende der Reise. Die Erfahrung einer schwarzen Fläche ist physischer Art, die Absorption des Lichts wird vom Auge weggezogen, die Pupille öffnet sich und man hat das Gefühl, in die Fläche hineingezogen zu werden. Das Erleben von Form und Details vor dem Erkennen des Materials, damit das Holz selbst nicht zu einem dekorativen Element wird. Versand: Dieser Stuhl wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Maße:
    Höhe: 89,5 cm (35,24 in)Breite: 60,5 cm (23,82 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eichenholz,Ebonisiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022s
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 999900271stDibs: LU2947328487012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sessel "P60 A" aus ebonisierter Eiche von Robin Berrewaerts, Belgien 2022
Drei Beine, eine Sitzfläche und eine Rückenlehne bilden die Basis für jeden Stuhl der Serie "P60". Während des Entstehungsprozesses erhält jedes Stück seine eigenen, einzigartigen Me...
Kategorie

2010er, Belgisch, Moderne, Stühle

Materialien

Eichenholz

Stuhl „P60 L“ aus ebonisierter Eiche von Robin Berrewaerts, Belgien 2022
Drei Beine, eine Sitzfläche und eine Rückenlehne bilden die Basis für jeden Stuhl der Serie "P60". Während des Entstehungsprozesses erhält jedes Stück seine eigenen, einzigartigen Me...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Eichenholz

Robin Berrewaerts Bank aus schwarzer Ebenholz mit Ebenholzverzierung, Belgien 21. Jahrhundert
Die Bank aus schwarzer Eiche von Robin Berrewaerts ist handgeformt und aus ebonisierter Eiche mit Ölfinish gefertigt. Jedes Stück ist ein einzigartiger Ausdruck, indem er das Holz mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Postmoderne, Sitzbänke

Materialien

Holz

Stuhl „Africanist“ aus Eiche von Alain Gaubert, Frankreich, 1980er Jahre
Von Alain Gaubert
Dieser skulpturale Stuhl des französischen Designers Alain Gaubert ist eine auffällige Anspielung auf minimalistisches Design. Die Konstruktion ist ebenso genial einfach wie auffälli...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Dieser Stuhl wurde ursprünglich von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikirche St. Benedictusberg in der Nähe der niederländisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Schwarzer Loungesessel von H.W. Klein (Attr.), Dänemark, 1960er Jahre
Von H.W. Klein
Schwarze Chaiselongue mit gebeiztem Buchengestell, gemeinhin H.W. zugeschrieben Klein für Bramin. Dieser wundervoll gearbeitete Loungesessel hat eine Kippfunktion, die ihn äußerst ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rama Eichenstuhl aus schwarzer und schwarzer Eiche von OxDenmarq
Schwarzer und schwarzer Rama Eichenstuhl von OxDenmarq Abmessungen: T 72 x B 68 x H 70 cm MATERIALIEN: Leder, Holz Auch verfügbar: Verschiedene Farben verfügbar. OX DENMARQ ist eine...
Kategorie

2010er, Dänisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Rama-Stuhl aus Eichenholz von OxDenmarq
Schwarzer Rama Eichenholzstuhl von OxDenmarq Abmessungen: T 72 x B 68 x H 70 cm MATERIALIEN: Leder, Holz Auch verfügbar: Verschiedene Farben verfügbar. OX DENMARQ ist eine dänische ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Gabo Esszimmerstuhl aus schwarzem Massivholz von David Del Valle
Gabo Esszimmerstuhl aus schwarzem Massivholz von David Del Valle Abmessungen: T 60 x B 60 x H 90 cm. MATERIALIEN: Eiche. DAVID VALLE Wir sind ein Ort, ein Raum, ein geflochtener Stu...
Kategorie

2010er, Kolumbianisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Eichenholz

Zeitgenössischer schwarzer Stuhl aus Pappelholz und Birkenholz, Nifemi Ogunro, afroamerikanischer Abstammung
Von Nifemi Ogunro
Objekt 2 "Außerhalb" Hergestellt von Nifemi Ogunro. Brooklyn, 2023. Pappel, Birke. Messungen 20 x 18 x 32h cm 50,8 x 45,7 x 81h in Ausgabe Einzigartiges Stück. Ausstellungen Globa...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Birke, Pappelholz, Holz, Asche

Enigma-Stuhl mit Akzent aus schwarzem Holz von Alter Ego Studio
Enigma-Stuhl mit Akzent aus schwarzem Holz von Alter Ego Studio Abmessungen B 81 cm T 66 cm H 41 cm Produktmerkmale Struktur in Holz Produktoptionen: Holzoberflächen: Erhältli...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Stühle

Materialien

Eichenholz

KENA Stuhl, raues schwarzes Affenschalenholz
Von Moonler
Die Ambiguität zwischen den beiden Formen der Kreativität, Kunst und Design, war Mitte des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Thema. Die Collection'S Kena ist der Designsprache dieser...
Kategorie

2010er, Thailändisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Möbel

Materialien

Holz