Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Set aus 4 gelben Stühlen 4875 mod. von Carlo Bartoli für Kartell-70s

Angaben zum Objekt

Die fast komische Erscheinung, die weichen Kurven und die kompakten Proportionen des Stuhls 4875 von Carlo Bartoli erinnern stark an zwei berühmte frühere Modelle von Kartell, den stapelbaren Kinderstuhl von Marco Zanuso und Richard Sapper aus dem Jahr 1960 und das Modell 4867 von Joe Colombo aus dem Jahr 1965. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Stühlen, die aus ABS geformt wurden, wurde der 4875 jedoch aus Polypropylen hergestellt, einem erst kürzlich entdeckten Kunststoff. Während ABS den früheren Stühlen das gleiche glänzende Aussehen verlieh wie die Gussform, war Polypropylen ein vielseitigerer, stabilerer Kunststoff, der über technische Qualitäten verfügte und viel preiswerter war. Als der Stuhl 4875 1974 in Produktion ging, war er sofort einer der billigsten Stühle seiner Art auf dem Markt. Bei einem zufälligen Treffen mit dem Gründer von Kartell, Giulio Castelli, äußerte Carlo Bartoli den Wunsch, mit Kunststoff zu arbeiten und zu experimentieren. Castelli lud ihn ein, sein Interesse bei Kartell fortzusetzen, und Bartoli begann, die Struktur der Stühle von Colombo, Zanuso und Sapper akribisch zu studieren. Er verwendete dieselbe einteilige Struktur, die Sitz und Rückenlehne umfasst und in einer einzigen Form zusammen mit den vier Beinschlitzen hergestellt wurde. Die vier zylindrischen Schenkel wurden dann separat gedruckt. Zu seinem Glück wurde in den zwei Jahren, die er für die Erforschung und Entwicklung dieses Entwurfs benötigte, das Polypropylen erfunden. Kartell nutzte diesen außergewöhnlichen Fortschritt im Bereich der Kunststofftechnologie und beschloss, den Stuhl 4875 aus diesem neuen MATERIAL zu fertigen, wobei aufgrund der geringeren Steifigkeit von Polypropylen kleine Rippen unter der Sitzfläche zur Verstärkung der Beinverbindungen hinzugefügt wurden. In den 1970er Jahren war Kunststoff nicht mehr in Mode, so dass der Stuhl 4875 nie den gleichen Stellenwert erlangte wie frühere Stühle von Kartell. Während seine ersten Erfolge den wirtschaftlichen Aufschwung der 1960er Jahre widerspiegeln, in denen Optimismus und Experimentierfreude herrschten und synthetische Materialien und leuchtende Farben geschätzt wurden, führten die Ölkrise von 1973 und die daraus resultierende Verknappung der aus Erdöl gewonnenen Produkte zu einer düsteren Vision und zu wirtschaftlichen Bedenken, die plötzlich in den Rang echter Prioritäten erhoben wurden. Dennoch wurde der Stuhl 4875 sofort ein Bestseller und erhielt den Compasso d'Oro. Carlo Bartoli (Mailand, 28. Juni 1931 - Monza, 8. August 2020) war ein italienischer Architekt und Designer. Autor zahlreicher Projekte wie dem Sessel Gaia, der in die ständige Designsammlung des MoMA in New York und des Designmuseums der Triennale in Mailand aufgenommen wurde, und dem Stuhl 4875 für Kartell, dem weltweit ersten aus Polypropylen, der auch Teil der Designsammlung des Centre Pompidou in Paris ist. Kartell ist ein italienisches Unternehmen, das 1949 in Noviglio in der Stadt Mailand, im Ortsteil Santa Corinna, gegründet wurde und Möbel und Objekte mit raffiniertem Industriedesign aus Kunststoff herstellt.
  • Schöpfer*in:
    Carlo Bartoli (Designer*in),Kartell (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Padova, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6345240374392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grüne Kunststoffstühle 4875 von Carlo Bartoli für Kartell 1970er Jahre, 8-teilig
Von Carlo Bartoli, Kartell
Hervorragender und seltener Satz von 8 gelben Kunststoffstühlen Modell 4875, entworfen von Carlo Bartoli und hergestellt von Kartell 1970er Jahre. In gutem Zustand, alters- und geb...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kunststoff

Satz von 6 Stühlen aus Leder und Nussbaumholz von Silvio Coppola für Bernini, 70er Jahre
Von Bernini, Silvio Coppola
Silvio Coppola (Brindisi, 1920 - Mailand, 1985) war ein italienischer Architekt, Designer und Grafiker. Er schloss sein Architekturstudium am Polytechnikum von Mailand ab. Als Archit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Holz

Set aus 2 Petrol-Samtstühlen Rennie mod. von K. Takahama für S. Gavina, Italien 70
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Struktur aus lackiertem Holz und petrolblauer Samtbezug. Sehr guter Zustand, mit kleinen und unvermeidlichen Alters- und Gebrauchsspuren an den lackierten Teilen. Kazuhide Takahama ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Holz

Satz von 4 Rädernstühlen PS142 mod. von Eugenio Gerli für Tecno 70er Jahre, Italien
Von Eugenio Gerli, Tecno
Eugenio Gerli (Mailand, 15. Juli 1923 - Mailand, 2. Oktober 2013) war ein italienischer Architekt und Designer. Während seiner mehr als sechs Jahrzehnte währenden, intensiven berufli...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt

Drehbarer blauer Eros-Stuhl von Philippe Starck für Kartell 90er Jahre
Von Philippe Starck, Kartell
Eros ist ein umhüllender Sessel mit einer organischen Eiform, der sich durch eine raffinierte Kombination von Oberflächen und eine gekonnte Farbgebung auszeichnet. Eros ist ideal für...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Aluminium

Ein Paar Celestina-Klappstühle von Marco Zanuso für Zanotta – 70er-, 80er-Jahre
Von Marco Zanuso, Zanotta
2 Celestina-Stühle von Marco Zanuso für Zanotta, 1978. Berühmte Klappstühle aus Leder mit einer hochwertigen Verarbeitung. Marco Zanuso (Mailand, 14. Mai 1916 - Mailand, 11. Juli 20...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlo Bartoli für Kartell, Kunststoffstuhl Mod.4875, Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Bartoli, Kartell
Moderner italienischer Stuhl aus weißem Kunststoff mit abgerundeter Sitzfläche und Rückenlehne, Mod." 4875" von Carlo Bartoli für Kartell, 1970er Jahre. Die runden Stuhlbeine sind a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kunststoff, Gummi

Modell 4875 Stühle von Carlo Bartoli für Kartell, 1970er Jahre, 4er-Set, Modell
Von Carlo Bartoli, Kartell
Modell 4875 Stühle von Carlo Bartoli für Kartell, 1960er Jahre, 4 Exemplare Kleinere Schäden: leicht vergilbter Kunststoff an einem der 4 Stühle - siehe Fotos Das Modell 4875 ist der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kunststoff

Italienische moderne Gelbe Plastikstühle 4875 Carlo Bartoli für Kartell, 1970er-Jahre
Von Carlo Bartoli, Kartell
Italienische moderne Gelbe Plastikstühle 4875 Carlo Bartoli für Kartell, 1970er-Jahre Satz von 4 Stühlen mod. 4875 aus gelbem Kunststoff. Die Rückenlehne und der Sitz sind abgerunde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Kunststoff

Carlo Bartoli: Sechser-Set 4875 Stühle aus Kunststoff von Kartell, 1980er Jahre
Von Carlo Bartoli, Kartell
Satz von sechs Stühlen 4875 (auch bekannt als Bartoli), entworfen von Carlo Bartoli im Jahr 1974 und hergestellt von Kartell. Die Stühle sind aus Polypropylen, einem sehr widerstand...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Kunststoff

Kartell-Stuhl Modell 4875 von Carlo Bartoli – glänzendes Weiß – Italien, 1970er Jahre
Von Carlo Bartoli, Kartell
Das Modell 4875 ist der erste Stuhl der Welt, der aus spritzgegossenem Polypropylen hergestellt wird. Carlo Bartoli entwarf ihn 1970, Kartell begann 1974 mit der Produktion, und der ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Industriell, Stühle

Materialien

Kunststoff

Italienisches Paar roter Kunststoffstühle aus dem italienischen Raumfahrtzeitalter von Carlo Bartoli für Kartell, 1970er Jahre
Von Carlo Bartoli, Kartell
Italienische Space Age-Stühle aus rotem Kunststoff von Carlo Bartoli für Kartell, 1970er Jahre Paar Stühle mit abgerundeten Formen, aus rotem Kunststoff mit abnehmbaren Beinen. Herge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Stühle

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen