Objekte ähnlich wie Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
Angaben zum Objekt
Dieser Panton-Stuhl wurde 1971 von Verner Panton für Herman Miller hergestellt und ist aus S-förmigem Kunststoff gefertigt. Panton entwirft den ersten Stuhl, der aus einem einzigen Element besteht, das aus Kunststoff geformt und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Der S-Stuhl wurde Pantons bekanntester und am häufigsten produzierter Entwurf.
Er schuf innovative und futuristische Entwürfe unter Verwendung zahlreicher MATERIALIEN (vor allem Kunststoff) und leuchtender Farben. Sein Stil war stark in den 1960er Jahren verwurzelt, gewann aber Ende des 20. Jahrhunderts wieder an Popularität.
Pantone trug zur Entwicklung eleganter neuer Stile bei, die das "Weltraumzeitalter" der 1960er Jahre widerspiegeln, das als Pop Art bekannt wurde.
Heute sind die Stühle Teil der ständigen Sammlungen einiger der berühmtesten Museen der Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Design Museum in London, das Deutsche Historische Museum in Berlin und das Dänische Museum für Kunst und Design in Kopenhagen. Der Stuhl stammt aus der dritten Produktionsversion, die Anfang der 1970er Jahre auf den Markt kam und in der Masse farbiges Material verwendete. Sie sind in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten, ohne Schäden, gibt es kleinere Kratzer und Abschürfungen.
- Zugeschrieben:Herman Miller (Schöpfer*in)Verner Panton (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:KUTNO, PL
- Referenznummer:1stDibs: LU10167243441332
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: kutno, Polen
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLila Panton-Stühle von Verner Panton für Herman Miller / Felhbaum, 1976, Set o
Von Herman Miller, Verner Panton
Die ausgestellten Panton-Stühle wurden 1976 von Verner Panton für Herman Miller / Felhbaum hergestellt.
Panton entwarf den ersten Stuhl, der aus einem einzigen Stück Kunststoff best...
Kategorie
Vintage, 1970er, Esszimmerstühle
Materialien
Kunststoff
Teakholz Modell 42 Stühle von Kai Kristiansen für Schou Andersen, 6er-Set Stühle
Von Kai Kristiansen
Der vom dänischen Designer Kai Kristiansen entworfene Sessel Number 42 besticht nicht nur durch sein zeitloses Design, sondern auch durch seine harmonische und zurückhaltende Technik...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Textil, Teakholz
Grüne Emaille-Kugel-Anhänger, Dänemark, 1960er Jahre, 3er-Set
Von Verner Panton, Louis Poulsen
Die Green Ball Emaille Pendelleuchte ist ein klassisches Beispiel für dänisches Design aus den 1960er Jahren,
Dieses Modell ist aufgrund seiner Einfachheit und Funktionalität zu eine...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...
Materialien
Metall
Set von 2 Vintage-Wandleuchten von J. T. Kalmar für Kalmar, Vintage
Von J.T. Kalmar
Die Lampenserie J. T. Kalmar beweist, dass zweckmäßiges Design, eine ehrliche Konstruktion mit einfachen Materialien, sowohl das industrielle Erbe widerspiegeln als auch die häuslich...
Kategorie
Vintage, 1980er, Österreichisch, Hollywood Regency, Wandleuchten
Materialien
Metall, Messing
Wandleuchter von J. T. Kalmar für Kalmar Franken Kg, 2er-Set, 1970er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Die seltene Wandleuchte gehört zu einer Serie von "PAN 3 WA"-Modellen, die von J.T. geschaffen wurden. Kalmar in den 1970er Jahren.
Die Wandleuchte besteht aus drei Paneelen aus reli...
Kategorie
Vintage, 1970er, Österreichisch, Brutalismus, Wandleuchten
Materialien
Metall
Wandlampen aus italienischem Muranoglas von Carlo Nason für Mazzega, 1970er Jahre, 2er-Set
Von AVMazzega, Carlo Nason
Diese von Carlo Nason entworfene Wandleuchte ist eine auffällige und elegante Leuchte, die jedem Raum Luxus verleiht. Diese mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail handgefertigte Wand...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von vier roten Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum, 1970er Jahre
Von Verner Panton, Herman Miller
- ikonisches Modell
- gekennzeichnet
- S-Stuhl oder Panton-Stuhl
- sehr gemütlich
- stapelbar
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Kunststoff
Panton-Stuhl von Verner Panton für Herman Miller / Fehlbaum, in Weiß 1976
Von Verner Panton, Herman Miller
Panton S-Chair, entworfen von Verner Panton für Hermann Miller / Fehlbaum. Farbe: weiß. Der Stuhl ist aus der 2. Produktionsserie ab 1970 in thermoplastischem Luran-s mit Verstärkung...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Stühle
Materialien
Kunststoff
Gloss White Panton S-Stuhl von Verner Panton / Herman Miller Fehlbaum Production
Von Verner Panton, Herman Miller
Der S-Chair von Verner Panton ist einer der absoluten Stars der Möbel-Pop-Art.
Dies ist die Originalversion des Herman Miller Fehlbaum Production in dem schönen, glänzenden Thermopl...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Kunststoff
Beistellstuhl von Verner Panton für Herman Miller – Felhbaum, 1971
Von Verner Panton, Herman Miller
Beistellstuhl, entworfen von Verner Panton im Jahr 1967 für Herman Miller - Fehlbaum-Produktion, Deutschland. Dieses Exemplar ist 1971 in schwarzem, glänzendem Thermoplast gestempelt.
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Kunststoff
1970 Verner Panton-Stühle für Herman Miller
Von Verner Panton
Dieser Panton-Stuhl wurde 1971 von Verner Panton für Herman Miller hergestellt und ist aus S-förmigem Kunststoff gefertigt. Panton entwirft den ersten Stuhl, der aus einem einzigen E...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Kunststoff
5.481 $ / Set
Herman Miller: „Panton Chair“ von Herman Miller, Originalausgabe, um 1960
Von Verner Panton, Herman Miller
Verner Panton "Panton chair" Originalausgabe Herman Miller aus emailliertem Fiberglas um 1960
abnutzung und kleine Verluste.
Kategorie
Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, S...
Materialien
Glasfaser