Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Shoggi-Hocker aus Holz von Alain Gaubert

Angaben zum Objekt

Hocker Shoggi von Alain Gaubert , entworfen 1983 in Frankreich und inspiriert von der Ausübung des Judo auf einer Tatami. Fördert Gute Haltung und Durchblutung, hergestellt aus Buchenholz mit einer glatten, organischen form.Comfirtable für die Verwendung an einem niedrigen Tisch und für Meditation.Stunning form.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1970er Jahre deutsches Stuhlset von Gerd Lange
Von Gerd Lange
Ein Satz von 8 stapelbaren Stühlen von Gerd Lange aus dem Jahr 1973, hergestellt von Thonet Jeder Stuhl hat einen Bugholzrahmen aus Esche, Beine aus massiver Esche, schwarz lackiert ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Asche

Beistellstühle aus Bugholz von Societa Compensati Curvati, Italien
Von Società Compensati Curvati
Dieser seltene schöne Stuhl wurde hergestellt von Societá Compensati Curvati, Italien 1950er Jahre Geschwungener Schalensitz und schwarz emaillierte Eisenrahmenbeine.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bugholz

Ein Paar Bonanza-Sessel von Esko Pajamies für Asko, 1960
Von Esko Pajamies
Das Paar Stühle verfügt über eine schön patiniert Eiche Rahmen eine wunderbare grüne Farbige Lederpolsterung in zeitlosem Design. Stil und Aussehen .
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eichenholz

Brno röhrenförmiger Sessel von Mies Van Der Rohe für Knoll
Von Ludwig Mies van der Rohe
Eine Design-Ikone Dieser 1930 von Ludwig Mies Van Der Rohe entworfene Knoll-Sessel hat ein Gestell aus poliertem Chromrohr. Genial ist, dass es keine sichtbaren Verbindungen zwis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Chrom

Französische Sessel im Brutalismus der 1940er Jahre
Mordenist mit ein wenig Brutalismus geometrisch geformter Eichenrahmen neu gepolstert restaurierte Kissen. Freigelegte Dübel in den wunderschön gestalteten Sesseln. Cc 1940er Jahre F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eichenholz

1960er Jahre Paar dänische Sessel, zugeschrieben Illum Wikkelsoe
Von Illum Wikkelsø
Wunderbar gut verarbeitetes Paar dänischer Sessel mit Teakholzrahmen mit neu gepolstertem, weichem Stoff kissen Cc 1960er Jahre Dänisch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuhl „Africanist“ aus Eiche von Alain Gaubert, Frankreich, 1980er Jahre
Von Alain Gaubert
Dieser skulpturale Stuhl des französischen Designers Alain Gaubert ist eine auffällige Anspielung auf minimalistisches Design. Die Konstruktion ist ebenso genial einfach wie auffälli...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Skulpturaler niedriger Stuhl von Alain Gaubert, ca. 1950er Jahre, Frankreich
Von Alain Gaubert
Seltener und einzigartiger skulpturaler niedriger Stuhl in Schwarz, entworfen von dem französischen Designer Alain Gaubert. Der Stuhl kann in 3 verschiedenen Positionen verwendet wer...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Loungesessel

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Hocker aus rundem Holz von DeepWood
Hocker rund holz von DeepWood Einzigartig Abmessungen: L 30 B 30 H 40 cm MATERIALIEN: Versteinertes Holz, vollständig poliert Gewicht: 55 kg Jedes DeepWood-Stück wird fachmänn...
Kategorie

2010er, Indonesisch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz

Einzigartiger Holzhocker von Goons
Einzigartiger Holzhocker von Goons. Abmessungen: B 50 x T 35 x H 33 cm MATERIALIEN: Holz Die Abmessungen können um +/- 10 cm angepasst werden. Goons hat seinen Sitz in Paris, ...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Hocker

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Hocker Modell Meribel, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. Eiche Natur. Neu aufgelegt von Cassina im Jahr 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. Durch die Wiederverwendung einfacher Materialien und Grundformen mit einem Auge für Architektur und Bergleben entstand die Kreation von zwei niedrigen Tischhockern im historischen Design, die jeweils von dem milchigen Hocker inspiriert waren, den die Berghüter in der französischen Stadt, die vom Autor sehr geschätzt wurden, verwendeten. Die beiden niedrigen Tische, die einzeln oder in lebhaften Anordnungen aufgestellt werden, bringen die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen der Platte und den Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes unterstrichen werden. Jedes Stück ist aus einzigartigem Massivholz gefertigt, so dass sich jedes Stück von dem anderen unterscheidet und nicht genau wie auf den Fotos zu sehen ist. Die beiden Stücke sind von den Bergen inspiriert. Letzterer hat seinen Namen von dem Milchhocker, der von Alpenhütern verwendet wird, während der letzte von der französischen Herkunft inspiriert ist, die von der von der Designerin und Architektin Charlotte Perriand sehr geschätzten Designerin Charlotte Perriand. Diese Einrichtungsgegenstände zeichnen sich durch die Offenheit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktion aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine des Tabouret Berger...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Aluminium

Charlotte Perriand Meribelholz-Hocker von Cassina
1.291 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Charlotte Perriand Berger Holzhocker von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Hocker Modell Berger, entworfen von Charlotte Perriand in den Jahren 1953-61. 2011 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Rückbesinnung auf einfache Materialien und Grundformen mit Blick auf die Architektur und das Leben in den Bergen führte zur Kreation von zwei niedrigen Tischhockern mit historischem Design, die jeweils vom Melkschemel inspiriert sind, der von den Berghirten in der von der Autorin so geliebten französischen Stadt verwendet wurde. Einzeln oder in lebhaften Arrangements platziert, bringen die beiden niedrigen Tische die angenehme Leichtigkeit von Massivholz in Innenräume, die durch die Kontinuität der Maserung zwischen Platte und Kanten und die unzähligen natürlichen Variationen des Holzes betont wird. Jedes Stück ist ein Unikat aus Massivholz, daher unterscheidet sich jedes Stück voneinander und ist nicht genau wie auf den Fotos zu sehen. Beide Stücke sind von den Bergen inspiriert. Während letzterer seinen Namen von einem Melkschemel hat, der von den Almhirten benutzt wurde, ist der erste von dem französischen Ort inspiriert, der von der Designerin und Architektin Charlotte Perriand geliebt wurde. Diese Einrichtungsaccessoires zeichnen sich durch die Ehrlichkeit ihrer einfachen Formen und den konkreten Ausdruck ihrer Materialien und Funktionen aus. Der gedrechselte Sitz trifft auf die stilisierten Beine sowohl beim Tabouret Berger...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Berger Holzhocker von Cassina
1.014 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen