Objekte ähnlich wie Skulpturaler Contemporary Bronze Chair von Parvine Curie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Skulpturaler Contemporary Bronze Chair von Parvine Curie
44.707,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Skulpturaler Stuhl von Parvine Curie
MATERIAL: Bronze, schwarz patiniert
Abmessungen: H 95 x 45 x 65 cm
Jahr: 2014
Parvine Curie wurde 1936 in Nancy, Frankreich, geboren. Als Autodidaktin nahm ihre künstlerische Laufbahn Anfang der 1970er Jahre Fahrt auf. Als sie auf einer Kunstmesse in Paris ihre monumentale Skulptur First Mother (inspiriert von der Geburt ihres Sohnes David Marti im Jahr 1960) ausstellte, erregte sie die Aufmerksamkeit des berühmten Bildhauers Francois Stahly, der sofort ihre künstlerische Verwandtschaft erkannte. Sie nahm an verschiedenen seiner Projekte teil, und unter seinem Einfluss erreichte sie ihre künstlerische Reife. Nach und nach wurden ihre Werke kompakter und strukturierter und sie entwickelte eine Vorliebe für klassische Materialien wie Stein, Holz und Bronze.
Parvine Curie und Francois Stahly heirateten 1975 und gemeinsam reisten sie um die ganze Welt, um historische und heilige Orte zu besuchen, die für Parvine Curie eine wichtige Inspirationsquelle sind. Ihre Kunst ist vom Sakralen durchdrungen, es ist ein Dialog zwischen Architektur und Skulptur. Für Parvine Curie sind Megalithen, persische Apadanen, babylonische Zikkurate, ägyptische und mexikanische Pyramiden, berberische Matmatas, Karawansereien, Moscheen sowie gotische und römische Kathedralen die Metaphern für den Weg in eine andere Welt, eine Rückkehr zum ursprünglichen Ursprung, den sie in ihren Skulpturen einzufangen sucht. Fest verankert in der Geschichte der antiken und mittelalterlichen Zivilisationen, sind die älteren Stücke streng, rigoros, statisch und stark.
1979 gewann sie den prestigeträchtigen "prix Bourdelle" und schuf ein monumentales Relief aus klarem Iroko-Holz für den Justizpalast von Nancy. Im Jahr 1980 wurde die Architektur-Skulptur Portes de la Nuit im Park des Museums von Meudon aufgestellt. Sie schuf 1981 die Fontaines-Champignons sowie eine weitere monumentale Skulptur mit dem Titel Mere-cathedrale . 1984 hatte sie eine Retrospektive im Museum für moderne Kunst in Troyes und realisierte anschließend eine Bronzetür für die römische Abtei Murbach und ein Marmordenkmal für die Opfer des Nationalsozialismus, ein Auftrag der Stadt Meudon.
Es folgten weitere Reisen, die Skulpturen wie Personnage Cadac, Le Voyageur, Samarka, Petite-Mère retour, Envol, Personnage Burkha, Mains, aber auch Schmuck inspirierten. Geprägt von Dynamik durch Ungleichgewicht und Überhöhung, Weichheit und Schwerelosigkeit wurde ihr Werk allmählich abstrakter und brach mit dem hieratischen Aspekt der älteren Skulpturen.
Im Jahr 1995 veranstaltete die Orangerie de Chateau in Meudon eine Retrospektive ihres Werks. 1997 stellte sie Skulpturen im Schlosspark von Fougeres und 1999 in der Galerie Maeght und im Kloster Pedralbes in Barcelona aus. Im Jahr 2012 hatte sie eine retrospektive Ausstellung in Angers.
Im Jahr 2006 starb Francois Stahly und ein Jahr später verlor sie auch ihren Sohn David Marti, einen Dichter und Maler. Mit Skulpturen wie Personnage au portique und La Grotte des doigts setzte sie einen neuen Akzent in ihrem Werk.
Parvine Curie setzt ihre künstlerische Arbeit fort und findet internationale Anerkennung. Im Jahr 2021 erwarb das Centre de Pompidou ihre Werke und sie nahm an der Ausstellung "Frauen in der Abstraktion" teil. Im Museum für moderne Kunst in Troyes (23. Juni 2023 - 14. Januar 2024) fand eine Retrospektive mit dem Titel "Parvine Curie, un monde sculpté / Parvine Curie, a sculpted world" statt.
- Schöpfer*in:Parvine Curie (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
- Stil:Postmoderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2014
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: www.galerie-melissa-paul.com/piece/bronze-chair-parvine-curie/1stDibs: LU6583242930032
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bondy, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZeitgenössischer Blätterstuhl aus Bronze von Clotilde Ancarani
Von Clotilde Ancarani
Grün patinierter Stuhl mit Bronzeblättern von Clotilde Ancarani.
Abmessungen: H 73 x 52 x 54 cm
Erhältlich in Gold und brauner Patina.
Die in den Vereinigten Staaten geborene Cl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Bronze
Zeitgenössischer Jellyfish-Stuhl aus Bronze von Clotilde Ancarani
Von Clotilde Ancarani
Stuhl "Qualle" von Clotilde Ancarani
MATERIAL: Bronze, goldene Politur
Abmessungen: H 80 x Ø 38 cm
Jahr: 2023
Der Bronzestuhl "Jellyfish" von Clotild...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Contemporary Ceramic Armchair von Agnès Debizet
Fauteuil Aztèque von Agnès Debizet
MATERIAL: Steingut, Porzellan
Abmessungen: H 83 x B 110 x T 63 cm
Typ: Unikat
Jahr: 2023
Der Aztèque-Sessel lädt den Betrachter dazu ein, die anha...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Brutalismus, Sessel
Materialien
Porzellan, Steingut
Zeitgenössischer keramischer Stuhl von Agnès Debizet
"Chaise Bergère" von Agnès Debizet
MATERIAL: Steingut, Porzellanschlicker
Abmessungen: H 83 x 45 x 64 cm
Jahr: 2019
Art: Einzigartiges Stück, datiert und signiert.
Der Stuhl "Bergèr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Porzellan, Steingut
Zeitgenössischer keramischer "Elefanten"-Stuhl von Agnès Debizet, 2019
Stuhl "Elefant" von Agnès Debizet, 2019
Schwarzes Steingut, durchbrochene Arbeit, die an einen Elefantenfuß erinnert, signiertes Einzelstück.
Abmessungen: H 84 x B 55 x T 43,5 cm ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Keramik, Steingut
Contemporary Bronze 'Fan' Stuhl von Clotilde Ancarani
Von Clotilde Ancarani
Stuhl 'Fan' von Clotilde Ancarani
MATERIAL: Bronze, grün patiniert
Abmessungen: H 70 x B 50 x T 58 cm
Jahr: 2024
Die Geschmeidigkeit und Zeitlosigkeit von Bronze, ausgedrückt durch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skulpturaler Stuhl aus massiver Bronze von Tom Fereday
Von Tom Fereday
Massiver Stuhl aus Bronze von Tom Fereday
Abmessungen: 77,5 H x 41 B x 51 T cm
Handgeschnitzte
Massiver Bronzeguss
Tom Fereday entwickelt Produkte, die auf dem Prinzip des ehrl...
Kategorie
2010er, Australisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Bronze
8.250 € / Objekt
Skulpturaler POSTMODERN MEMPHIS-Stuhl im Stil von PIERRE SALA, Frankreich 1980
Von Pierre Sala
Postmoderner skulpturaler Stuhl, Konstruktion aus geometrischen Holzteilen auf 3 Beinen, gerader schwarzer Rücken, runder rosa Sitz, rotes vorderes Bein, anonymer Künstler, Frankreic...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Holz
Skulpturaler Stuhl aus massiver Bronze von Tom Fereday
Massiver Stuhl aus Bronze von Tom Fereday
Abmessungen: 77,5 H x 41 B x 51 T cm
Handgeschnitzte
Massiver Bronzeguss
Tom Fereday entwickelt Produkte, die auf dem Prinzip des ehrl...
Kategorie
2010er, Australisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Bronze
8.250 € / Objekt
Chippensteel 0.5 Skulpturaler Stuhl aus schwarzem Kohlenstoffstahl von Zieta
Von Zieta
Chippensteel 0.5 Skulpturaler Stuhl aus schwarzem Kohlenstoffstahl von Zieta
Abmessungen: T 58 x B 46 x H 80 cm
MATERIAL: Kohlenstoffstahl.
Ausführung: Pulverbeschichtet. Glänzende...
Kategorie
2010er, Polnisch, Organische Moderne, Stühle
Materialien
Stahl
Matteo Grassi Skulpturaler Loungesessel 'Equity' von Jacques Harold Pollard, 1987
Von Matteo Grassi
Matteo Grassi Skulpturaler Loungesessel 'Equity' von Jacques Harold Pollard, 1987
Er wurde 1987 entworfen und hergestellt, aber nur für kurze Zeit produziert.
Wunderschöner skulptur...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Chrom
Skulpturale Stühle von Yves Pagart
Von André Dubreuil
Très jolie chaises zoomorphe par Yves Pagart,
Nos chaises sont issues d'une édition limitée de 16.
Sie sind signiert, datiert und nummeriert.
Elles sont en métal laqué vert.
Quelq...
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Stühle
Materialien
Metall
4.000 € / Objekt