Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Skurriler postmoderner skulpturaler Stuhl aus Pappe

450 €
600 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Postmoderner skurriler skulpturaler Stuhl aus braunem Karton aus Deutschland in den 1980er Jahren, der an Frank Gehry erinnert. Der Stuhl ist erstaunlich ergonomisch und bequem. Es bringt spielerisches Flair und Unterhaltung in Ihren Raum. Zustand ist guter Vintage-Zustand mit einigen minimalen und akzeptablen Gebrauchsspuren. Abmessungen wie folgt: Tiefe: 57 cm (22,5 Zoll), Breite: 51 cm (20 Zoll), Höhe: 87 cm (34,25 Zoll), Sitzhöhe: 44 cm (17,3 Zoll). Nachdem er 1961 seine eigene Firma in Los Angeles gegründet hatte, sah Gehry einen Stapel Wellpappe vor seinem Büro und begann zu experimentieren. Inspiriert von einer Kindheit, in der er die Eisenwarenhandlung seines Großvaters erkundete, machte sich Gehry daran, die Möbelserie Easy Edges zu entwerfen, die die Stärke und Vielseitigkeit von Karton hervorhebt. "Ich entdeckte, dass die fertige Pappe durch die abwechselnde Ausrichtung der Wellenschichten genug Festigkeit hatte, um ein kleines Auto zu tragen, und auf allen vier Seiten eine gleichmäßige, samtige Textur aufwies", erklärte er 1972 gegenüber The Christian Science Monitor. "Ich fand heraus, dass ich diese Randplattenabschnitte in geometrische Formen schneiden oder sie zu skulpturalen, bandförmigen Falten biegen konnte." Die Form erinnert an den Panton-Stuhl aus Fiberglas von Verner Panton aus dem Jahr 1960. Gehrys Pappstücke wurden ursprünglich für das Studio des Künstlers Robert IRWIN entworfen, wurden aber populär, als sie für die Öffentlichkeit produziert wurden.
  • Ähnlich wie:
    Frank Gehry (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Grand Cayman, KY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5587231053162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
6 Golem-Stühle mit hoher Rückenlehne von Vico Magistretti für Poggi, Italien 1969
Von Poggi, Afra & Tobia Scarpa, Mario Bellini, Vico Magistretti
6 Stühle mit hoher Rückenlehne SD51 Golem von Vico Magistretti für Poggi, 1969 Italien. Dieser postmoderne Stuhl spielt mit der Ästhetik des Mid-Century Modern von Carlo, Afra und To...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Holz, Bugholz, Farbe

8 postmoderne Esszimmerstühle „Nostro“ von A. Weber für Rosenthal, Deutschland 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass, Rosenthal, Cassina, Philippe Starck
Satz von 8 postmodernen Bugholz- und Polstersesseln von Andreas Weber für Rosenthal, Deutschland. Der geschwungene Holzrahmen ist grau lackiert, wobei das offenporige Muster der Ho...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Holz, Bugholz

Original Shadow Sessel von Gaetano Pesce für Meritalia, Postmoderner Icon
Von Meritalia, Gaetano Pesce, Ligne Roset, Michel Ducaroy
Der Sessel Shadow von Gaetano Pesce für Meritalia ist ein ikonisches Meisterwerk des postmodernen Designs mit hohem Sammlerwert. Der Stuhl "dekonstruiert". Sie wurde 2007 entworfen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Leder, Polster, Latex, Harz

Klappbarer Lucite-Stuhl „Plia“ von Piretti für Castelli, Italien
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Ein von Giancarlo Piretti für Castelli, Italien, entworfener Klappstuhl aus Chrom und transparentem Lucit im Space Age. Mit seinem Stahlrahmen, Sitz und Rückenlehne aus klarem Luci...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Stühle

Materialien

Chrom

Ein Paar Golem-Stühle mit hoher Rückenlehne von Vico Magistretti für Poggi, Italien 1969
Von Poggi, Vico Magistretti, Afra & Tobia Scarpa, Mario Bellini
Zwei atemberaubende SD51 Golem-Stühle mit hoher Rückenlehne von Vico Magistretti für Poggi, 1969 Italien. Dieser postmoderne Stuhl spielt mit der Ästhetik des Mid-Century Modern von ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Holz, Bugholz, Farbe

Mies Van Der Rohe: MR-Stuhl aus Rattan, seltenes, elegantes Tecta- Variant
Von Ludwig Mies van der Rohe
Ikonischer Freischwinger MR Chair von Mies Van Der Rohe aus verchromtem, gebogenem Stahlrohr und atemberaubendem Original-Rattan-Geflecht aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses schöne Exemplar ist die seltene und begehrte Tecta-Edition. Er zeichnet sich durch ein raffinierteres Geflecht aus, das den klumpigen Holzbalken an der Vorderseite des Sitzes vermeidet, der bei den gängigeren Versionen dieses Stuhls zu sehen ist. Referenzen: Gary Tinterow et al. Das Metropolitan Museum of Art. Bd. 8, Das moderne Europa. New York, 1987, S. 131, Farbtafel 110. Magdalena Droste im Experiment Bauhaus. Ed. Magdalena Droste und Jeannine Fiedler. Ausstellungskatalog, Bauhaus Dessau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Wellpappe Stuhl
Einzigartiger, einmaliger Vintage-Stuhl aus Wellpappe. Dieses minimalistische Design, das an Frank Gehrys Pappstuhl Wiggle erinnert, folgt einer fortlaufenden Kontur, die aus allen B...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Papier

Frank Gehry zugeschriebener Vintage-Beistellstuhl oder -Stuhl aus geschwungenem Karton, 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Ein Frank Gehry zugeschriebener geschwungener Stuhl oder Sessel aus Wellpappe, der in den 1970er Jahren entworfen und in den 1980er Jahren ausgeführt wurde. Die Oberfläche ist in seh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Papier

Vintage Architectural Design Cardboard Chair Joel Stearns
Von Joel Stearns
Originelles Design. Wahrscheinlich eine einmalige Sache. Solide und robust. Kann über 300 Pfund halten. Original-Vinylsitz. Geringe Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Ge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Cardboard King Sessel aus recyceltem Karton
Sessel Karton König mit Struktur in behandelter Recyclingkarton. Starke Behandlung Designerstück aus Italien. Auch als Stehleuchte oder Bücherregal erhältlich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sessel

Materialien

Papier

Cardboard King Sessel aus recyceltem Karton
3.321 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Wackelstuhl aus Wellpappe
Wackelstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts aus geformter Wellpappe mit Holzfurnier an den Kanten (FRANK GEHRY) Einige Abnutzungserscheinungen an Sitz und Rückenlehne, die dem Gebrau...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistell...

Materialien

Holz

Sperrholzstuhl "The Kaarina Chair" von DAN-FORM, 2003
Der 2003 vom dänischen Hersteller DAN-FORM entworfene Kaarina Chair ist eine nahtlose Verschmelzung von skulpturaler Eleganz und technischer Präzision. Die fließende Silhouette des S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne, Stühle

Materialien

Birke, Walnuss, Sperrholz, Lack