Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Skurriler postmoderner skulpturaler Stuhl aus Pappe

Angaben zum Objekt

Postmoderner skurriler skulpturaler Stuhl aus braunem Karton aus Deutschland in den 1980er Jahren, der an Frank Gehry erinnert. Der Stuhl ist erstaunlich ergonomisch und bequem. Es bringt spielerisches Flair und Unterhaltung in Ihren Raum. Zustand ist guter Vintage-Zustand mit einigen minimalen und akzeptablen Gebrauchsspuren. Abmessungen wie folgt: Tiefe: 57 cm (22,5 Zoll), Breite: 51 cm (20 Zoll), Höhe: 87 cm (34,25 Zoll), Sitzhöhe: 44 cm (17,3 Zoll). Nachdem er 1961 seine eigene Firma in Los Angeles gegründet hatte, sah Gehry einen Stapel Wellpappe vor seinem Büro und begann zu experimentieren. Inspiriert von einer Kindheit, in der er die Eisenwarenhandlung seines Großvaters erkundete, machte sich Gehry daran, die Möbelserie Easy Edges zu entwerfen, die die Stärke und Vielseitigkeit von Karton hervorhebt. "Ich entdeckte, dass die fertige Pappe durch die abwechselnde Ausrichtung der Wellenschichten genug Festigkeit hatte, um ein kleines Auto zu tragen, und auf allen vier Seiten eine gleichmäßige, samtige Textur aufwies", erklärte er 1972 gegenüber The Christian Science Monitor. "Ich fand heraus, dass ich diese Randplattenabschnitte in geometrische Formen schneiden oder sie zu skulpturalen, bandförmigen Falten biegen konnte." Die Form erinnert an den Panton-Stuhl aus Fiberglas von Verner Panton aus dem Jahr 1960. Gehrys Pappstücke wurden ursprünglich für das Studio des Künstlers Robert IRWIN entworfen, wurden aber populär, als sie für die Öffentlichkeit produziert wurden.
  • Ähnlich wie:
    Frank Gehry (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Grand Cayman, KY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5587231053162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1986 Antonio Citterio „Sity“ Eckstühle für B&B Italia aus schwarzem Leder, Paar
Von Mario Bellini, B&B Italia, Antonio Citterio
Äußerst schick und vielseitig. Dieses Paar italienischer Eckstühle / Sessel mit Lederbezug von Antonio Citterio für B&B Italia kann in einer Vielzahl von Arrangements aufgestellt wer...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Eckstühle und -sessel

Materialien

Stahl

Vier Ettore Sottsass Mandarin-Stühle für Knoll in Rot und Schwarz in Rot und Schwarz, Italien, 1986
Von Ettore Sottsass, Knoll
Ikone der Memphis Milano-Bewegung. Ein Satz von vier Mandarin-Stühlen von Ettore Sottsass für Knoll. Schwarze Alcantara-Polsterung. Die Arme sind rot lackiert. Der 1986 von Ettore S...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall, Stahl

Klappbarer Lucite-Stuhl „Plia“ von Piretti für Castelli, Italien
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Ein von Giancarlo Piretti für Castelli, Italien, entworfener Klappstuhl aus Chrom und transparentem Lucit im Space Age. Mit seinem Stahlrahmen, Sitz und Rückenlehne aus klarem Luci...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Stühle

Materialien

Chrom

3 patinierte industrielle Stapelstühle aus Stahl mit Stahlrohr, Mid-Century Modern
Von Marcel Breuer, Le Corbusier, Wassily Kandinsky
3 strukturell solide und stark patinierte Mid-Century Modern Industrial Chic Stahlrohr Stapelstühle in Lila und Rost. Diese wahrscheinlich in den 1930er Jahren entstandenen Stühle st...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Stahl

3 patinierte industrielle Stapelstühle aus Stahl mit Stahlrohr, Mid-Century Modern
1.461 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mies Van Der Rohe: MR-Stuhl aus Rattan, seltenes, elegantes Tecta- Variant
Von Ludwig Mies van der Rohe
Ikonischer Freischwinger MR Chair von Mies Van Der Rohe aus verchromtem, gebogenem Stahlrohr und atemberaubendem Original-Rattan-Geflecht aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses schöne Exemplar ist die seltene und begehrte Tecta-Edition. Er zeichnet sich durch ein raffinierteres Geflecht aus, das den klumpigen Holzbalken an der Vorderseite des Sitzes vermeidet, der bei den gängigeren Versionen dieses Stuhls zu sehen ist. Referenzen: Gary Tinterow et al. Das Metropolitan Museum of Art. Bd. 8, Das moderne Europa. New York, 1987, S. 131, Farbtafel 110. Magdalena Droste im Experiment Bauhaus. Ed. Magdalena Droste und Jeannine Fiedler. Ausstellungskatalog, Bauhaus Dessau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Limitierte 100 Museumsausgabe „Sternensessel“ Stars F3 Sessel, Draenert
Von Peter Draenert
Museum Edition Postmoderne Sessel von Draenert. Die Produktion ist auf 100 Exemplare begrenzt, von denen sich viele in Museen befinden, darunter: 1. Metropolitan Museum of Art, New York 2. Nationalmuseum Tokio, Japan 3. Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt, Deutschland 4. Museum für Angewandte Kunst, Köln, Deutschland 5. Museum für deutsche Geschichte (Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland), Bonn, Deutschland 6. Landesmuseum, Stuttgart, Deutschland Der Sternensessel F3 ist ein reines Mini-Architekturstück, in dem viele typische architektonische Formen zu beobachten sind, wie z. B. der konische und kugelförmige, ägyptisch anmutende Halterung der Armlehnen, die verdickte und gold-metallischen Grundflächen der Stuhlbeine und den gravierten Mittel- und Endstücken Teile der Seitenbeine, die wie Säulen gestaltet sind. Die sternförmige Einlage Arbeit an der Außenseite des Stuhlkörpers unterstreicht die illusionäre, traumhafte poetischen Moment der postmodernen Bewegung. Der Lehrstuhl ist auf 100 Personen begrenzt und jeder Sessel ist datiert und nummeriert. Auch betitelt: "Frankfurter Stuhl F III" Sessel Designer: Norbert Berghof (Deutscher, geboren 1949) Designer: Michael Landes (Deutscher, geboren 1948) Designer: Wolfgang Rang (Deutscher, geboren in Essen, 1949) Hersteller: Dr. Peter Draenert...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Marmor, Gold, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer skulpturaler Einzelsessel aus den 1950er Jahren
Von Paolo Buffa
Italienischer Einzelstuhl aus den 1950er Jahren mit schönen Skulpturen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Holz

Daisy Skulpturaler Stuhl - Indoor - Outdoor Rosa Beton von Mary-Lynn & Carlo
Daisy Skulpturaler Stuhl - Innen - Außen Rosa Beton von Mary-Lynn & Carlo, 2021 Das Elefantenprojekt Abmessungen: H 60 x B 69 x T 81 cm MATERIALIEN: Beton gefärbt, Schaumpolystyrol O...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

Materialien

Beton

Daisy Skulpturaler Stuhl - Indoor - Outdoor Weißer Beton von Mary-Lynn & Carlo
Daisy Skulpturaler Stuhl - Innen - Außen Weißer Beton von Mary-Lynn & Carlo, 2021 Das Elefantenprojekt Abmessungen: H 60 x B 69 x T 81 cm MATERIALIEN: Beton gefärbt, Schaumpolystyrol...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Moderne, Stühle

Materialien

Beton

Santos, Eindringlicher Sitz, skulpturaler Stuhl in Rot von Joel Escalona
Von Joel Escalona
Santos Stuhl Irgendwo zwischen einem imposanten Thron und einem Glas Champagner, eignet sich Santos, entworfen von Joel Escalona, für den Einsatz in Hallen, Bars, Hotels, Wohnungen...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Sonstiges, Stühle

Materialien

Glasfaser

Hedonê Stuhl von Mameluca
Hedonê stuhl von Mameluca MATERIAL: Corian, Rostfreier Stahl Abmessungen: T65 x B85 x H95 cm Die anatomischen und physiologischen Studien ermöglichten die Entdeckung, dass die Klito...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Edelstahl

Hedonê Stuhl von Mameluca
14.708 $ / Objekt
IO-Stuhl von Imperfettolab
Von Imperfettolab
IO stuhl von Imperfettolab Abmessungen: T 59 x B 46 x H 83 cm MATERIAL: Rohmaterial, Sitz aus Kunstleder Imperfetto Labor Wer sind wir? Wir sind eine Familie. Verter Turroni,...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen