Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Stuhl "Floris", Günter Beltzig für Brüder Beltzig Design, 1968

Angaben zum Objekt

Ein frühes und seltenes Exemplar aus orangefarbenem, glasfaserverstärktem Polyester aus der ersten Serie, die nur 35 bzw. 50 Stück in verschiedenen Farben (rot, grün, orange, gelb) umfasste, die alle in Beltzigs eigener Werkstatt in Wuppertal hergestellt wurden. 1968 wurde der Stuhl auf der Kölner Möbelmesse ausgestellt, wo Verner Panton sein Konzept Visiona 0 für einen neuen Lebensstil vorstellte. In diesen Jahren widmet sich Beltzig vor allem dem Entwurf revolutionärer Kunststoffmöbel, die aus fließenden, pflanzenähnlichen Formen bestehen, die aus Gussformen zusammengesetzt sind. Ursprünglich als Kinderstuhl für den Außenbereich konzipiert, basiert die surrealistische Form des "Floris"-Stuhls auf einem Abguss von Beltzigs eigenem Körper, den er dann in ein anthropomorphes Sitzobjekt verwandelte.
  • Schöpfer*in:
    Gunter Beltzig (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 107 cm (42,13 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5317230438202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar DCW-Stühle im Vintage-Stil von Charles & Ray Eames für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
A pair of early mid 20th Century DCW chairs by designers Charles & Ray Eames for Herman Miller. These iconic chairs represent the Eames' ground breaking work with moulded plywood a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Sperrholz

Klappbarer Stuhl „Cormorant“ von Ernest Race
Von Ernest Race
Klappbarer Stuhl „Cormorant“ von Ernest Race Der Kormoran-Klappstuhl ist ein zeitloses Meisterwerk, das von dem berühmten Ernest Race entworfen wurde. Dieses exquisite Stück, das ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Mahagoni, Teakholz

Contemporary Handmade Green Leather Chair With Brass Accents
Ein atemberaubender, maßgeschneiderter, in Großbritannien hergestellter grüner Ledersessel. Mit Messingakzenten und Messingfüßen. Der grüne Lederbezug ist mit passenden grünen Nähte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Leder

Vintage Chocolate Brown Leder Fritz Hansen Egg Chair mit Fußhocker
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieser authentische Vintage Egg Chair mit passendem Ottoman von Fritz Hansen, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1958, ist eine Ikone des modernen dänischen Designs und verkörpert s...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder

Ein Paar Alvar Aalto-Hallenstühle, Modell 403 von Finmar
Von Finmar
Paar seltene Flurstühle Modell Nr.403 von Finmar, entworfen von Alvar Aalto. Eine frühe Produktion eines der klassischen Entwürfe von Aalto. Der Flurstuhl, ein Klassiker der skandin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Holz

Alvar Aalto Flurstuhl aus der frühen Produktion, Modell 403 von Finmar
Von Alvar Aalto
Dieser außergewöhnlich seltene, früh produzierte Alvar Aalto Hallway Chair, Modell 403, wurde für Finmar entworfen und zeigt Aaltos ikonische Verwendung von gebogenem Sperrholz auf e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzgruppe "Auberge" von Günter Beltzig, Deutschland, 1971
Von Gunter Beltzig
Die Sitzgruppe 'Auberge' von Günter Beltzig ist aus strapazierfähigem Fiberglas gefertigt und tadellos erhalten. Mit ihren organischen Kurven und ihrer skulpturalen Form ist diese Si...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Tische

Materialien

Glasfaser

Orangefarbener Floris-Stuhl, ca. 1967
Von Gunter Beltzig
Der Floris Chair (ca. 1967) von Günter Beltzig ist ein Meilenstein des radikalen Designs der 1960er Jahre und zeigt den experimentellen Ansatz dieser Ära in Bezug auf Form und Funkti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stühle

Materialien

Polyester

Orangefarbener Floris-Stuhl, ca. 1967
8.675 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stühle von George Candilis für Sentou, Frankreich, 1968
Von Anja Blomstedt, Georges Candilis
Ein seltener Satz von 6 industriell entworfenen Stühlen des Architekten Georges Candilis (1913-1995), hergestellt von Sentou, Frankreich 1968. Diese Stühle waren Teil eines Entwurfs ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Aluminium

Original-Sonnenballstuhl von Gunter Ris und Ferdinand Selldorf für Rosenthal
Von Rosenthal, Ris and Selldorf
Dies ist eine vollständig restaurierte Originalversion dieser 1960's ikonischen klassischen Astronautenhelm Stil Weltraumzeitalter im Freien Drehstuhl, wie Sie sich vorstellen können...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Stühle

Materialien

Samt, Glasfaser

Blauer Kangaroo-Stuhl entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Der z.stuhl, entworfen von Ernst Moeckl (1931-2013) in den 1970er Jahren, ist ein Freischwinger aus Polyurethan, der mit und ohne Armlehnen erhältlich ist. Im Volksmund ist der Stuhl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Blauer Kangaroo-Stuhl entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Dieses Modell wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen