Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Topos, ein ikonischer Stuhl der Dam-Gruppe, 1969

16.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Topos ist ein 1969 von der Gruppo Dam entworfener Stuhl, der für seinen innovativen Designansatz bekannt ist. Der Stuhl zeichnet sich durch ein stabiles Gestell aus Metallrohr aus, das am Fuß elegant blumenförmig gefaltet und mit einer polierten Chromoberfläche versehen ist. Diese solide Basis stützt den Sitz aus dickem bulgarischem Leder, das sorgfältig von Hand genäht wurde, um Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten. bibliographie: Domus 481, 1969, S. d/478 - Neue Möbel nue mobel, Nr. 10, ED. Herausgegeben Von Gerd Hatje, S. 12 - Italienisches Buch, Ed. Federlegno Milano, Jahr 1972 Designer: 1968 gründeten Gianni Pareschi, die G 14 (bestehend aus Gianni Pareschi, Roberto Ubaldi, Gianfranco Facchetti, Pino Pensotti und Umberto Orsoni), Ezio Didone und Alberto Colombi die Dam-Gruppe, ein Akronym für Designer Associati Milano. Gemeinsam schufen sie eine Reihe bedeutender Projekte für die Busnelli Industrial Group - darunter Topos, Armadillo, Baffo, Zen, Materasso - und trugen mit Messeständen und Werbekampagnen zur Imagebildung des Unternehmens bei. Die Gruppe zeichnete sich durch ihren radikalen und visionären Ansatz aus, der seiner Zeit oft voraus war und Ideen und Konzepte außerhalb der traditionellen Schemata vorschlug. Neben dem Möbeldesign hat die Dam-Gruppe auch originelle Keramikobjekte - wie Fliesen, Vasen, Aschenbecher - für die historische Cedit-Fabrik entworfen. Im Jahr 1970 fertigten sie auch eine Reihe von Modellen für ein renommiertes venezianisches Unternehmen, das auf Kronleuchter und geblasene Glasobjekte spezialisiert ist. Die Dam-Gruppe unterzeichnete mehrere ideologische und programmatische Manifeste über Design und organisierte eine große Ausstellung ihrer Arbeiten im Domus-Zentrum in Mailand.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1969
  • Zustand:
    Neu gepolstert. der Zustand ist ausgezeichnet, da der Ledersitz unter Beachtung des ursprünglichen Designs und Herstellungsstils ersetzt wurde.
  • Anbieterstandort:
    Misinto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9226245616762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stuhl Giulietta von Franco Poli für Bernini, 2005
Von Franco Poli
Der Stuhl Giulietta ist ein Entwurf von Franco Poli für Bernini aus dem Jahr 2005. Die Produktlinie ist essentiell, mit kompakten und umhüllenden Proportionen für totalen Komfort. Di...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Stühle

Materialien

Leder

Stuhl "Kentucky" von Carlo Scarpa für Bernini, 1977
Von Carlo Scarpa
Stuhl "Kentucky" von Carlo Scarpa für Bernini, 1977 Der Stuhl Kentucky ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Carlo Scarpa und der Firma Bernini. Er ist ei...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Stühle

Materialien

Sonstiges

Baffo Entwurf Gianni Pareschi und Ezio Didoni für Dam (Design Associati Milano)
Von Gianni Pareschi 1
Baffo ist ein ikonischer Sessel, der sich durch ein gewundenes Metallrohr auszeichnet, das verläuft und sich biegt und einen Ledersitz etwa einen Fuß über dem Boden trägt. Eine einfa...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Sessel

Materialien

Metall

Sessel-Buch von Gianni Pareschi und Umberto Orsoni für Gruppo Dam
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Sessel Libro, entworfen von Gianni Pareschi und Umberto Orsoni für Gruppo Dam, hergestellt von Gruppo Industriale Busnelli im Jahr 1970. Ein einzigartiges Werk für Sammler und Liebh...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Sessel

Materialien

Stahl, Sonstiges

Flabello, Sofaentwurf Ugo La Pietra, 1986
Von Ugo La Pietra
Das 1986 von Ugo La Pietra entworfene Sofa Flabello stellt einen entscheidenden Bruch mit dem traditionellen linearen Schema von Wohnzimmermöbeln dar. Mit seiner innovativen Form und...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Modulsofas

Materialien

Kupfer

Topos-Tisch von Gruppo Dam für Gruppo Industriale Busnelli, 1969
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Tisch 'Topos' - Organische Skulptur mit starker Ausdruckskraft Mit großer Ausdruckskraft lässt sich der Tisch Topos von den fließenden und organischen Formen einer Blume inspirieren,...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Tische

Materialien

Metall, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner Satz von 10 „Topos“-Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Gruppo DAM für Busnelli, 1970er Jahre
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Moderner Satz von 10 „Topos“-Stühlen aus der Mitte des Jahrhunderts von Gruppo DAM für Busnelli, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Stühle

Materialien

Leder

SIx-Stühle von Tecnosalotto, Italien, 1970er Jahre
Von Tecnosalotto
Sechs Stühle von Tecnosalotto, Italien 1970er Jahre. Schlauchförmiger Stahl und schwarzes Leder. H70 x 58 x 47 cm. Sitztiefe 39 cm, Sitzhöhe 44 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Stühle

Materialien

Holz

Dialogo-Stühle von Afra und Tobia Scarpa für B&B Italia
Von Afra & Tobia Scarpa
Satz von vier Dialogo-Stühlen. Struktur aus schwarzem Holz und Sitze aus weißem Kunststoff. Die hochwertigen Stühle mit ihrem unverwechselbaren Design sind ideal, um Ihrer Umgebung W...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Stühle

Materialien

Kunststoff, Holz

Set aus Spaghetti-Stühlen von Giandomenico Belotti für Alias, Italien
Von Giandomenico Belotti, Alias
Stilvolles Set aus vier stapelbaren Spaghetti-Stühlen, hergestellt von Alias Italy. Diese von Giandomenico Belotti entworfenen Stühle sind Teil der Samm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

121 Stühle, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina 1965
Von Afra & Tobia Scarpa
Satz von 4 Stühlen Mod. 121, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina im Jahr 1965. Gestell aus gebeiztem Walnussholz, Sitze aus Leder. Tobia Scarpa wurde 1935 in Venedig geb...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

4 x Castelli „PENELOPE“ Esszimmerstühle von Charles Pollock, Italien 1980
Von Anonima Castelli, Charles Pollock
Wir präsentieren ein fesselndes Set von vier Penelope Stühlen von Charles Pollock für Anonima Castelli, Italien 1980. Diese ikonischen Stühle strahlen zeitlose Eleganz und tadellose ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Metall, Chrom