Objekte ähnlich wie Venezianischer Gondola-Stuhl aus illustriertem, polychromem, vergoldetem und Leder, um 1820
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Venezianischer Gondola-Stuhl aus illustriertem, polychromem, vergoldetem und Leder, um 1820
Angaben zum Objekt
Ein absolut atemberaubender und seltener, museumswürdiger venezianischer Gondelstuhl um 1820 mit illustrierten Tafeln, polychromem Finish, paketvergoldeten Verzierungen und originaler Lederpolsterung. Es wird in einem außerordentlich gut erhaltenen und unveränderten antiken Zustand präsentiert.
Auf allen vier Seiten befinden sich fünfzehn fein gearbeitete und reizvolle handgemalte Vignetten, die jeweils eine faszinierende venezianische Szene oder ein Exemplar aus der Fauna zeigen, das denjenigen belohnt, der sich für einen genaueren Blick hineinbeugt.
Die meisten Vignetten zeigen Frauengruppen bei verschiedenen Aktivitäten: tanzend, lachend, faulenzend, umwerfend, mit Kindern und Engeln herumtollend und durch die italienische Landschaft ziehend. Das Hauptmotiv auf der Vorderseite zeigt zwei gut gekleidete Männer und eine fein gekleidete Frau mit dem Campanile di San Marco im Hintergrund. Das Bild direkt gegenüber auf der Rückseite zeigt, was vielleicht das Ergebnis dieser Begegnung war: zwei Männer in heftiger körperlicher Auseinandersetzung neben einem umgestürzten Stuhl. Sechs verschiedene Vögel und ein Paar scheinbar schwarzer Füchse vervollständigen die wunderbare All-Over-Bilderwelt.
Sie stehen vor einem leuchtend rot lackierten Hintergrund mit aufwendig gemusterten, handgemalten gelben und smaragdgrünen polychromen Einsätzen mit vergoldeten Rändern. Die anmutig ausgeführten Bombé-Schwünge des dreiteiligen Sitzes mit seiner abgerundeten Rückenlehne und den wellenförmigen Armlehnen gehen fließend in dramatisch verlängerte, auslegerartig gespreizte Beine mit rollenartigen Spitzen und Verzierungen über, die von oben bis unten mit paketvergoldeten Zierleisten akzentuiert sind.
Ebenso bemerkenswert ist die selten zu sehende, völlig intakte kaffeebraune Original-Lederpolsterung. Es ist mit einem schönen, stilisierten Blumen- und Blattwerkmuster versehen und mit Messingnägeln befestigt, die eine schöne natürliche Patina aufweisen. Und wer unter das mit Musselin gefütterte Sitzkissen schaut, den erwartet eine kuriose Überraschung: ein geräumiges Geheimfach, das sich unter einem lederbezogenen Holzklappdeckel verbirgt.
Um 1500 gab es schätzungsweise 10.000 venezianische Gondeln aller Art; Ende des 19. Jahrhunderts waren es etwa 4.000, heute sind es nur noch etwa 400. Dieser seltene Gondelsessel ist das Ideal seiner Art und diente vielleicht sogar einmal als besonderer Sitz für einen sehr wichtigen Passagier. Mehr als zwei Jahrhunderte später vermuten wir, dass wir wohl kaum noch einmal ein solches Exemplar zu Gesicht bekommen werden, schon gar nicht in den USA in einem solch hervorragenden antiken Zustand.
Seine elegante skulpturale Form, die auffälligen Verzierungen und die schönen MATERIALIEN und Oberflächen sind ein Zeugnis für das Können und die Kunstfertigkeit der Handwerksmeister, Holzarbeiter und Kunsthandwerker, die es zustande brachten.
Die angegebenen Maße sind Gesamtmaße. Die Arme an der Außenkante sind 20,75 Zoll breit. Sitzkissen ist B 11 in. x T 14.5 in. Das verborgene Fach ist 11,75 Zoll tief.
- Maße:Höhe: 97,49 cm (38,38 in)Breite: 94,62 cm (37,25 in)Tiefe: 59,69 cm (23,5 in)Sitzhöhe: 60,33 cm (23,75 in)
- Stil:Neurokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Messing,Eisen,Lack,Leder,Musselin,Farbe,Papier,Holz,Vergoldet,Handgeschnitzt,Handgefertigt,Handbemalt,Polychromiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1820
- Zustand:Repariert: Die vorderen und hinteren originalen Ledertafeln des Sitzkissens wurden fachgerecht wieder an ihrem Platz befestigt, und zwar auf dieselbe handgenähte Weise, wie sie ursprünglich angebracht waren. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. In tollem antiken Originalzustand. Einige meist kleine Kerben, Chips und Flecken. Einige größere Chips und Verluste an den Rändern und an einer Stelle der Vorderseite. Kosmetischer Riss im Finish auf der Rückseite, häufig gesehen. Leder mit leichten Verfärbungen und Rissbildung.
- Anbieterstandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU955038351632
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
454 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ginger“ von Roberto Lazzeroni für Poltrona Frau aus Leder mit drehbarem Sockel
Von Roberto Lazzeroni, Poltrona Frau
Der hier angebotene Stuhl "Ginger" wurde von Roberto Lazzeroni für Poltrona Frau in Italien entworfen.
Die Außenschale ist mit 5 mm dunkelbraunem Sattelleder bezogen, die Innenseite ...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Stühle
Materialien
Leder, Asche
1.890 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Paar schwarz lackierte Loungesessel mit hoher Rückenlehne von Dan Johnson für Selig, 1950er Jahre
Von Selig, Dan Johnson
Seltenes Paar schwarz lackierter, gepolsterter Sessel mit hoher Rückenlehne aus den 1950er Jahren von Dan Johnson für Selig.
Elegant verjüngte, gegenläufige Kurven mit einer unverw...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Messing
Englischer Ulmen-Kaminsessel aus der georgianischen Periode mit Leiterlehne und Binsen-Sitz, um 1800
Ein ungewöhnlicher englischer Kaminsessel aus der georgianischen Periode um 1800 aus Ulmenholz mit geflochtenem Binsensitz.
Die Proportionen sind wunderbar: Die hohe Rückenlehne mit...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Sessel
Materialien
Metall
Englischer Ulmen-Kaminsessel aus der georgianischen Periode mit Leiterlehne und Binsen-Sitz, um 1800
780 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Brutalistischer Couchtisch im Silas Seandel-Stil mit lackierter und vergoldeter Oberfläche, 1970er Jahre
Von Silas Seandel
Ein sehr auffälliger und seltener brutalistischer Couchtisch aus Stahl in der Art von Silas Seandel, Marc Creates oder Curtis Jeré, mit handbemalter und vergoldeter Oberfläche und or...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Metall, Stahl
999 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Beachtliches Paar italienischer vergoldeter Tole-Lampen aus den 1950er Jahren
Angeboten wird hier ein Paar beträchtlich große italienische vergoldete Lampen aus den 1950er Jahren.
Auf dem dreieckigen Sockel befindet sich der Ein- und Ausschalter, aus dem sich...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Hollywood Regency, Tischlampen
Materialien
Metall
650 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Sven Ivar Dysthe für Dokka Møbler Armloser Loungesessel aus Teak und Nickel, 1960er Jahre
Von Sven Ivar Dysthe, Dokka Mobler
Eine seltene, armlose Version des Sessels Modell 1000 AF aus Teakholz und Nickel von Sven Ivar Dysthe für Dokka Møbler aus Norwegen. Dieses 1959 entworfene Exemplar stammt aus den 19...
Kategorie
Vintage, 1960er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Nickel, Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Venezianisch illustriert, polychrom, Holz und Gondelstuhl aus Leder
Ein absolut atemberaubender und seltener, museumswürdiger venezianischer Gondelstuhl um 1800 mit illustrierten Tafeln, polychromer Oberfläche, paketvergoldeten Verzierungen und Leder...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, 2-Sitzer-Sofa
Materialien
Holz, Leder
Venezianischer Gondola-Stuhl, 18. Jahrhundert
Ein echtes Museumsstück von hoher Qualität.
Venezianischer Gondelstuhl aus dem 18. Jahrhundert mit originaler Polychromie.
Nach wie vor wird die Gondel in Venedig seit Jahrhunderte...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Stühle
Materialien
Leder, Holz
Venezianischer Rokoko-Stuhl aus dem 18. Jahrhundert mit Polychromie und Vergoldung
Schöner antiker Stuhl aus dem 18. Jahrhundert im venezianischen Rokoko mit Polychromie und Vergoldung
Wunderschöner grüner und vergoldeter venezianischer Beistellstuhl aus geschni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Stühle
Materialien
Holz
1.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Venezianischer neoklassizistischer Gondola-Sessel aus Nussbaum und Leder aus dem späten 19. Jahrhundert
Originaler eleganter und robuster venezianischer Gondelstuhl im neoklassischen Stil. Schön zur Verschönerung einer Ecke des Hauses oder für einen Schreibtisch
Maße in cm: H 90\45 x ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Stühle
Materialien
Leder, Walnuss
Stuhl aus blauem venezianischem Leder und Holz
blaugrau lackierte venezianische Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert mit Ledersitzen. Die Stühle sind mit einem Herstellerkreuz im heraldischen Stil versehen, das auf der Rückseit...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Stühle
Materialien
Holz
1.750 $ / Objekt
Gondelstuhl aus venezianischem Nussbaum
Schön geschnitzt mit dem Löwen von St. Marks auf der Oberseite der Rückseite. Sattelsitz mit Armlehnen mit Tierkopfanschlüssen. Vier geschwungene Beine mit Streckern.
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Neorenaissance, Sessel
Materialien
Walnuss