Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Zwei Stühle von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Diese Stühle wurden ursprünglich von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikirche St. Benedictusberg in der Nähe der niederländischen Stadt Vaals entworfen. Diese Sessel sind in einem unberührten Zustand. Sie sind aus Kiefernholz gefertigt und mit Kupfernägeln versehen, was ihnen einen dezenten, rustikalen Look verleiht. Das Paar ist komplett grau lackiert, auch die Nägel. Diese spezifische Farbe wurde von Whim van Hoof sorgfältig ausgewählt, um dem ursprünglichen Farbton so nahe wie möglich zu kommen. Das Hauptaugenmerk von van der Laans Entwurf lag auf Funktionalität und Rationalität, was sich in den Öffnungen an den Seiten und auf den Rückseiten widerspiegelt, die dazu dienen, mehrere Teile miteinander zu verbinden und anzuheben. Van der Laan war eine führende Persönlichkeit der traditionalistischen Bewegung, der Bosschen Schule, die diese Werte ebenfalls vertrat. Diese Eigenschaften machen den Charme dieser Stühle aus, die gleichzeitig ein schönes Stück niederländischer Designgeschichte sind. Obwohl Dom Hans van der Laan nur ein kleines Werk hinterlassen hat, ist sein Vermächtnis in der Welt der Architektur hoch angesehen. Die Abtei St. Benedictusberg in Vaals und ihre Innenausstattung wurden im Alter von 53 Jahren schnell zu seinem Meisterwerk. Dieses Modell befindet sich noch immer in der niederländischen Kirche Sint Willibrorduskerk in Almelo, für die es möglicherweise 1964 entworfen wurde. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige kleine Flecken und Kratzer. Abmessungen: 25.59 in B, 26.77 in T, 35.43 in H; Sitzhöhe 15.94 in 65 cm B, 68 cm T, 90 cm H; Sitzhöhe 40,5 cm Über den Designer: Dom Hans van der Laan (1904-1991) war das neunte von elf Kindern des Leidener Architekten Leo van der Laan (1864-1942). Dank Bruder Lambertus Moonen und Hans van der Laan JR ist nun die vollständige Biografie bekannt. Dom van der Laan begann sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Delft im Jahr 1923, zwei Jahre nach Abschluss der Sekundarschule. Die Architekturausbildung beschränkte sich damals im Allgemeinen auf den Neoklassizismus des neunzehnten Jahrhunderts, und alle Lehrer stammten aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Die Studenten des dritten Studienjahres mussten ihre eigenen Entwürfe anfertigen, aber die von Hans van der Laan wurden alle abgelehnt. Im selben Herbst gründete er zusammen mit einigen Kommilitonen eine Studiengruppe, den "Bouwkundige Studiekring" BSK ("Architektonischer Studienkreis"), mit dem Ziel, die Grundlagen der Architektur, die sie im regulären Unterricht vermissten, selbst zu entdecken. Am 26. Mai 1929 legten Hans van der Laan und sein Mitnovize Herman Diepen in der Abtei ihre Profess ab. 1936 wurde Pater Hans mit der Leitung der Sakristei beauftragt, die er bis zu seinem Weggang nach Vaals im Jahr 1968 innehatte. Nach dem Krieg wurde Pater van der Laan vom Bischof von Breda eingeladen, eine Arbeitsgruppe zu leiten, die mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kirchen in der Diözese beauftragt war. 1951 wurde die Abtei Sint-Benedictusberg in Vaals von einer Gruppe von Mönchen der Abtei Saint-Pauls in Oosterhout ein zweites Mal gegründet, und Pater Van der Laan wurde von ihnen beauftragt, die noch fehlende Krypta und Kirche zu entwerfen. Am 18. Oktober 1968 verlegte Vater Van der Laan seinen Wohnsitz von Oosterhout nach Vaals, wo er 1970 offiziell Mitglied der Gemeinde Sint-Benedictusberg wurde. In seiner neuen Heimat wurde er auch zum Sakristan ernannt, damit er seine vertraute tägliche Arbeit fortsetzen konnte, und 1973 wurde er zum Mitglied des Councill, des Gremiums unter der Leitung des Abtes, gewählt. Bis zu seinem Tod erlangte Van der Laan weltweite Anerkennung für seine umfassende Architekturtheorie, die in mehrere Sprachen übersetzt wurde und eine Lehre von den Zusammenhängen bei der Gestaltung des architektonischen Raums, insbesondere der "plastischen Zahl", darstellt. ~H. Versand: Diese Stühle werden mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Dom Hans van der Laan (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 40,5 cm (15,95 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleine Flecken und Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20200365+202003661stDibs: LU2947328228862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stuhl von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Dieser Stuhl wurde ursprünglich von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikirche St. Benedictusberg in der Nähe der niederländisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Niederländische Arts and Crafts-Stühle von W. Kuyper, Niederlande, 1920er Jahre
Inspiriert von der britischen Arts-and-Crafts-Bewegung haben sich die niederländischen Designer dem Kunsthandwerk und der Idee verschrieben, dass künstlerisches Talent der Gesellscha...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Binse, Holz

Niederländischer Sperrholzstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Niederlande, 1940er Jahre
Die Einzigartigkeit dieses niederländischen Stuhls aus der Mitte des Jahrhunderts steht außer Frage. Mit seiner besonderen Form und Geschichte ist jeder Aspekt dieses Stuhls einzigartig. Dieser Stuhl ist minimalistisch und hochfunktional und fällt aus dem Rahmen. Die niederländischen Möbel der Jahrhundertmitte zeichnen sich durch Einfachheit und Funktionalität im Kontext der industriellen Produktion sowie durch die Beschäftigung mit der Geometrie aus. Die holländischen Möbelhersteller...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Bouclé, Sperrholz

Ein Paar „Penguin“-Sessel von Louis van Teeffelen, Niederlande 1960er Jahre
Von Louis Van Teeffelen, WéBé
In der Design-Ära um die Jahrhundertmitte wurden oft nur zwei Materialien oder Farben in einem Möbelstück kombiniert, um Spannung und Harmonie zu erzeugen, ohne viel Aufhebens zu mac...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Holz

Bas Van Pelt Easy Chair aus Korbweide für mein Zuhause, Niederlande Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Bas Van Pelt, MyHome Collection
Dieser Sessel aus Massivholz und Korbgeflecht des niederländischen Designers Bas Van Pelt ist ein seltenes Modell mit vielen optischen Reizen. Die Konstruktion dieses Entwurfs ist im...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Stoff, Korbweide, Holz

De Ster Gelderland Esszimmerstühle, Niederlande 1960er Jahre
Von De Ster Gelderland
Der niederländische Hersteller De Ster Gelderland aus dem mittleren Osten der Niederlande produzierte viele der bekanntesten niederländischen Stühle aus der Mitte des 20. Ihr Fachwis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esszimmerstühle von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Ein Satz seltener Esszimmerstühle, die der niederländische Benediktinermönch und Architekt DOM Hans van der Laan in den 1950er Jahren für die Abteikirche St. Benedictusberg bei Vaals...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz, Kiefernholz

Modernistischer Sessel der Moderne von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan, Jan de Jong
Stuhl der niederländischen Moderne, Dom Hans Van Der Laan, Jan De Jong, 1961, Bossche Schule Eines von 12 jemals hergestellten Exemplaren, aus dem Sitzungssaal des Rathauses von Bud...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne, Sessel

Materialien

Kupfer

Dom Hans van der Laan: Einfacher Stuhl
Von Dom Hans van der Laan
Sessel, entworfen von DOM Hans van der Laan für die Abteikirche St. Benedictusberg in Vaals in den Niederlanden. Hergestellt um 1980. Sitz und Rückenlehne aus lackiertem Holz mit Ku...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Dom Hans van der Laan: Einfacher Stuhl
8.781 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
School Chair von Dom Hans van der Laan, Bossche
Von Dom Hans van der Laan
Dom Hans van der Laan, Bossche Schule, Niederlande, 1960er Jahre. Der Stuhl wurde von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikir...
Kategorie

Vintage, 1940er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Dom Hans van der Laan, Esszimmerstuhl aus Kiefernholz, 1940er-Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Stuhl von Dom Hans van der Laan, Niederlande, 1960er Jahre. Der Stuhl wurde von dem niederländischen Benediktinermönch und Architekten Dom Hans van der Laan für die Abteikirche St...
Kategorie

Vintage, 1940er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Dom Hans van der Laan, Paar niedrige graue Stühle, um 1979
Von Dom Hans van der Laan
DOM Hans van der Laan Paar niedrige graue Stühle. Ausgeführt von Gorisse für eine Privatbibliothek. Bergeijk, Niederlande um 1979. Kiefer, Stahlnägel, Farbe. Color ist F2-05-45 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen