Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Charles Dufet, vergoldetes Holz, gepolstertes, neoklassizistisches Tagesbett, Frankreich, 1918

56.477,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses neoklassizistische Tagesbett des berühmten Michel Duffet, der für die Gestaltung des französischen Pavillons auf der Weltausstellung von 1939 ausgewählt wurde, ist ein frühes Beispiel für sein gutes Werk, das auf das Ende des Ersten Weltkriegs zurückgeht. Verspielte, geometrische Details betonen die geschmeidigen Kurven der vergoldeten Holzbeine sowie ein Paar langer, eleganter Rückenlehnen. Mit einem üppigen, grau gepolsterten Sitz.
  • Schöpfer*in:
    Michel Duffet (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 175,9 cm (69,25 in)Tiefe: 72,01 cm (28,35 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1919
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DUFEM 011stDibs: LU781331277692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
In der Art von Sue et Mare & André Groult, Art-déco-S Settee, Frankreich, um 1912
Von Sue et Mare, Andre Groult
"Corbeille de fleurs" Schönes und frühes Art Deco-Sofa in der Art von Süe et Mare und André Groult, Frankreich, um 1912. Dieses bemerkenswerte Sofa hat in der Mitte ein leierförm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Polsterbänke

Materialien

Holz

Georges de Feure, „Grenade“, Jugendstil-S Settee, Frankreich, um 1900
Von Georges De Feure
Dieses Sofa ist typisch für den Stil von De Feure an der Wende zum 20. Jahrhundert. Die hohe Rückenlehne mit den geschwungenen Linien, gepaart mit den geraden Beinen, die auf den Sit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Polsterbänke

Materialien

Holz

Jules Leleu, Art Deco Bank mit kanneliertem Mahagoni-Rahmen, Frankreich, um 1925
Von Jules Leleu
Bitte beachten Sie, dass die kannelierte Schnitzerei auf unserer Bank ein Element des Designvokabulars ist, das Jules Leleu Mitte der 1920er Jahre verwendete und das auf dem Stuhl zu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sitzbänke

Materialien

Polster, Mahagoni

Maison Dolt, Pierre Dariel, gepolstertes Sofa mit hoher Rückenlehne, Frankreich, um 1938
Von Maison Dolt, Pierre Dariel
Das brillant gestaltete Sofa aus den 1930er Jahren ist an der Vorderseite geschwungen, wird von zwei großzügigen, geschwungenen Armlehnen gestützt und ist mit einer hohen Rückenlehne...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, 2-Sitzer-Sofa

Materialien

Polster, Holz

George III. Dreifach-Sitzgruppe, England, frühes 19.
Dieses außergewöhnliche Sofa ist kunstvoll geschnitzt, seine Leisten bestehen aus einem sich wiederholenden heraldischen Drei-Federn-Motiv des Prinzen von Wales. Auf 9 schlanken Bein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Polsterbänke

Materialien

Polster, Mahagoni

Jules Leleu, Art-Déco-Sofa mit abgerundeter Rückenlehne, französisch, 1930er Jahre
Von Jules Leleu
Ein üppig gepolstertes Sofa mit abgerundeten Armen, Rücken und Füßen. Letztere sind aus polierter französischer Buche gefertigt und setzen einen charmanten, subtilen Akzent. Numme...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Sofas

Materialien

Polster, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Napoleon III Empire Daybed mit vergoldeten Akzenten
Dieses französische Empire-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, das auch als "Chaiselongue" bezeichnet wird, ist aus reichhaltigem rötlich-braunem Mahagoni und Mahagoni-Furnier geferti...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tagesbetten

Materialien

Mahagoni

Antikes französisches Empire-Tagesbett „Lit de Repos“ aus Goldbronze und Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert.
Antike 19. Jahrhundert Französisch Empire Gold Bronze & Mahagoni "Lit de Repos" Daybed.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tagesbetten

Materialien

Bronze

Schwarzes, bemaltes und vergoldetes Regency-Tagesbett im Stil von George Smith im Regency-Stil
Von George Smith
Dieses Daybed besticht durch seine beeindruckende Größe. Mit nach außen geschwungener, gepolsterter Seite und nach unten gewölbter Rückenlehne innerhalb einer ebonisierten Einfassung...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Chaiselonguen

Materialien

Farbe, Vergoldetes Holz

Großes Louis XVI.-Sofa / Tagesbett aus Rechampi-Holz und vergoldetem, lackiertem Holz
Magnificent Louis XVI Sofa im Stil der Ottomane in grau lackiertem Holz und grün, blau und gold rechampi mit reichen geschnitzten Dekoration von Rollen, gewickelt Laub, ruht auf vier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tagesbetten

Materialien

Holz

Toskanische Direttorio Dormeuse aus dem 18. Jahrhundert, Tagesbett, Italien
Toskana, Ende '700 Anfang '800 In Walnuss Beine in der typischen Form des toskanischen direttorio mit geschnitzter und vergoldeter Holzblume Wiederhergestellt Abmessungen: cm L194 x...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Directoire, Sofas

Materialien

Walnuss

Seltene Chaiselongue aus Giltwood von L'Atelier d'Art du Printemps aus den 1920er Jahren
Von Paul Follot, Atelier Primavera au Printemps
Seltene und elegante Charlotte Chauchet-Guilleré für Atelier Primavera, um 1920 Chaiselongue aus vergoldetem Holz mit älterem braunem Samtbezug. Vergoldung stellenweise abgenutzt, ei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Chaiselonguen

Materialien

Vergoldetes Holz