Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

"Model No. 159" Tagesbett von Bernhard Pedersen & Søn, Dänemark 1960er Jahre

7.860,89 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses wunderschöne Daybed-Modell des dänischen Möbelherstellers Bernhard Pedersen & Søn wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und der Schlichtheit inspiriert. Der stromlinienförmige Massivholzrahmen hat eine geschwungene Platte und geometrische, so genannte Kufenbeine. Vom minimalistischen Design bis hin zu den sichtbaren Fugen hat "Modell 159" den charakteristischen "ehrlichen" Look, für den Bernhard Pedersen und Sohn bekannt ist. Das elegante Erscheinungsbild wird durch die klaren Linien, das funktionale Design und die fachmännische Verarbeitung erzeugt. Der Korpus trägt das neu gepolsterte, lange Kissen, das sich mühelos in den Rahmen einfügt. Das aufgesetzte, zylindrische Kissen durchbricht die Flächigkeit des Korpus und verleiht ihm eine moderne Optik, während der hochwertige Bouclé-Stoff dieses Daybed zu einer eleganten Ergänzung für jeden Raum macht. Vor allem die Zeit zwischen 1950 und 1970 war geprägt von einigen der schönsten und am besten ausgeführten Stücke in der Geschichte von Bernhard Pedersen & Sohn. Sie fertigten zwar auch Modelle anderer Designer, sind aber für ihre eigenen Entwürfe bekannt, zu denen auch dieses Tagesbettmodell gehört. Jedes Stück wurde von Hand zusammengesetzt und entsprechend der Tradition einzeln nummeriert. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Dieses Tagesbett wurde kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: Nur Rahmen; 80,51 Zoll B x 40,74 Zoll T x 13,97 Zoll H 204,5 cm B x 103,5 cm T x 35,5 cm H
  • Schöpfer*in:
    Bernhard Pedersen & Son (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 204,5 cm (80,52 in)Tiefe: 103,5 cm (40,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Tagesbett wurde kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202315651stDibs: LU2947345634072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tagesbett von Johannes Andersen für Østergaard & Thaarsti, Dänemark 1950er Jahre
Von Johannes Andersen
Der Aufstieg der dänischen Möbel ist tief verwurzelt mit dem Wandel der Designphilosophie während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Angesichts der Materialknappheit haben sich die Desi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Peter Hvidt Daybed für France & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von Peter Hvidt, France & Søn
Dieses von Peter Hvidt für France & Søn entworfene Tagesbett ist ein Beispiel für die klare und funktionale Eleganz, die den skandinavischen Modernismus der Jahrhundertmitte auszeich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Børge Mogensen Oak Daybed "Model 190" für Fredericia, Dänemark 1950er Jahre
Von Fredericia, Børge Mogensen
Børge Mogensen hat mehr auf Funktion als auf skulpturale Wirkung geachtet. Das Daybed Modell 190 wurde 1954 für Fredericia Furniture entworfen und zeigt Mogensens starke Designideale...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Daybed mit Bouclé-Stoff gepolstert, Dänemark ca. 1970er Jahre
Dieses atemberaubende dänische Tagesbett, bezogen mit luxuriösem Bouclé-Stoff, verkörpert die klaren Linien und die funktionale Schönheit, die das skandinavische Design der Mitte des...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Bouclé, Holz

Dänisches Sofa der Jahrhundertmitte von Schiller Polstermøbelfabrik, Dänemark 1950s
Obwohl das Aufkommen neuer Materialien wie Kunststoff, Schaumstoff und Glasfaser den Produktionsprozess revolutionierte, stellten die skandinavischen Designer das Handwerk immer noch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Leif Hansen "Modell 62" Sofa für Kronen Møbelfabrikken, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kronen, Leif Hansen
Das Sofa Modell 62 von Leif Hansen wird gemeinhin als "Geisha" bezeichnet und wurde 1959 entworfen. Dieses Modell ist ein auffallend elegantes Beispiel für die stromlinienförmige, lu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Teakholz-Tagesbett von Bernhard Pedersen & Søn Modell 159, Dänemark 1960er Jahre
Von Bernhard Pedersen & Son
Dieses exquisite Tagesbett aus Teakholz, entworfen vom dänischen Möbelhersteller Bernhard Pedersen & Søn, zeigt die Schlichtheit und Eleganz des klassischen dänischen Designs. Der s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Schaumstoff, Teakholz

Mid-Century Daybed von Ingmar Relling, Model No. 'Svane', Norwegen, 1960er Jahre
Von Ekorness, Ingmar Relling
Mid-Century Daybed von Ingmar Relling, Model No. 'Svane', Norwegen, 1960er Jahre Ein ruhiges, elegantes Tagesbett, entworfen von Ingmar Relling für Ekornes, Norwegen, ca. 1960er Jah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Teakholz

Schwedisches modernes Berliner Daybed T303 von Bruno Mathsson, 1960
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Sublime geprägte Berliner Liege Modell #T303 entworfen von Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson in Varnamo, Schweden 1960. Gefertigt aus blondem Buchenholz im Stil der skandinavisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Schaumstoff, Buchenholz

1960er Jahre Frem Rojle Daybed
Von Frem Røjle
Dieses seltene dänische Daybed aus der Mitte des Jahrhunderts von Frem Rojle zeichnet sich durch schlichte, moderne Linien, ein stabiles Holzgestell und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Berlin-Tagesbett von Bruno Mathsson Schweden, um 1960
Von Bruno Mathsson
Schickes Tagesbett "Berlin" vom schwedischen Meister der Moderne, Bruno Mathsson. Hergestellt von der Firma Karl Mathsson Schweden, um 1960 Formgepresste Buche, neu gepolstert Maße: ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Polster, Buchenholz

1960er Daybed, Ole Wanscher
Von Ole Wanscher, Poul Jeppesens Møbelfabrik
Klassisches 3-Sitzer-Sofa mit Daybed-Funktion aus den 1960er Jahren. Modell Senator von Ole Wanscher für P. Jeppesen. Hochwertiger Rahmen aus massivem Teakholz. Sitz und Rückenlehne ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Teakholz