Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Wichtiger Tisch und vier Stühle von Ludwig Alter Darmstadt Jugendstil, 1908'

42.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliche und seltene Wohnzimmergarnitur bestehend aus einem Tisch und vier Stühlen, von Ludwig Alter, Darmstadt, Deutschland, ca. 1908. Teil eines Wohnzimmers, das 1908 von Ludwig Alter für eine Adelsfamilie aus Hesse-Darmstadt in Auftrag gegeben und ausgeführt wurde. Originaler unrestaurierter Zustand und schrittweise Restaurierung detaillierte Fotodokumentation vorhanden. Makassar, massiv und furniert. Amboyna-, Makassar-, Abalone- und weißes Perlmutt-Intarsien, Oberfläche fachgerecht nachpoliert, massive Makassar-Stützsäulen auf Makassar-furniertem Tischsockel montiert, Zwillingskugeln aus Makassar als Beine, Mittelsäule künstlerisch hochwertig ausgeführt, Tischlerei Ludwig Alter, Hoflieferant von Ernst Ludwig IV. dem Großherzog Hessen-Darmstadt und der berühmten Coloni, Mathilenhöhe". Die Möbel sind in ausgezeichnetem Zustand. Ludwig Alter, wurde unter anderem auch beauftragt von: Graf Erbach-Schönberg in Schönberg, Graf Solms-Laubach in Laubach, Graf Isenburg zu Meerholz in Meerholz, Schloss Gettenbach, Freiherr von Riedesel in Stockhausen, Freiherr von Riedesel zu Eisenbach in Eisenbach. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Darmstadt ein wichtiges Zentrum für die Kunstbewegung des Jugendstils, der deutschen Variante des Art Nouveaux. Jährliche Architekturwettbewerbe führten zum Bau vieler architektonischer Kostbarkeiten dieser Zeit. Provenienz: Privatbesitz, Darmstadt, Deutschland. Größen: Tisch 70 x 70 und 77 cm hoch 2 Sessel 57 x 49 cm und 102 cm hoch. Sitzhöhe 47 cm. 2 Stühle 44 x 44 cm und 94 cm hoch. Sitzhöhe 47 cm. Großherzog Ernst Ludwig gründete 1900 die "Künstlerkolonie Mathildenhöhe" und berief die bedeutendsten Persönlichkeiten der Zeit nach Darmstadt. Das Ergebnis war die Collaboration zwischen Künstler und Handwerker, zwischen schöpferischem Willen und handwerklichem Können der Werkstätten, eine äußerst fruchtbare Arbeit. Die Ausstellungen der Künstlerkolonie in den Jahren 1901, 1904 - denen 1908 und 1914 weitere Ausstellungen folgten - brachten den entscheidenden Durchbruch zu etwas völlig Neuem und ebneten den Weg für eine neue Einrichtungskunst und lenkten erstmals die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf das Wachsen der jungen deutschen Kunst. Die freudige Opferbereitschaft der Firmen und Werkstätten, die sich an dieser ideellen Aufgabe, dem Durchbruch der deutschen Einrichtungskunst zur Selbständigkeit, beteiligten, spiegelt sich in der Geschichte wider und wird immer in Erinnerung bleiben. Und der Chronist wird den hohen Anteil der Familie Ludwig Alter an diesem Dienst nicht vergessen. Zusammen mit den Künstlern: Patriz Huber, Peter Behrens, Olbrich, Albinmüller, Schumacher, Lossow, Edm. Körner, Billing und andere, Ludwig Alter brachte die Möbel zu einer technischen Perfektion. Raumschöpfungen, die in Darmstadt ausgestellt waren, wurden 1902 auch in Turin, 1904 in St. Louis mit höchsten Auszeichnungen, 1906 in Moskau und 1907 in Mannheim gezeigt. Die wirtschaftliche Lage der Weimarer Republik stoppte die Produktion in der Möbelfabrik Alter erst im Jahr 1929, als sie endgültig aufgegeben und 1936 während des Nazi-Regimes endgültig liquidiert wurde. Quelle: Walter Kuhl, Darmstadt.
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1908
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Rome, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU985944456402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtiges Wohnzimmer-Set von Ludwig Alter Darmstadt Jugendstil, 1908'
Außergewöhnliche und seltene Wohnzimmergarnitur bestehend aus einem Tisch mit vier Stühlen, einem Sofa, einem Bücherschrank und einem Sockel von Ludwig Alter...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz

Konsolentische im italienischen Art déco-Stil, Osvaldo Borsani zugeschrieben, 1940
Von Osvaldo Borsani
Elegante und seltene Konsolentische in italienischem Design, handgefertigt aus exotischen Hölzern und mit schwarzer Glasplatte. Wunderschön ausgeführt vom Kunsthandwerker, der ein ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Holz

Konsolentische im italienischen Art déco-Stil, Osvaldo Borsani zugeschrieben, 1940
Von Osvaldo Borsani
Elegante und seltene Konsolentische in italienischem Design, handgefertigt aus exotischen Hölzern und mit schwarzer Glasplatte. Wunderschön ausgeführt vom Kunsthandwerker, der ein u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Holz

Italienisches Esszimmer-Set aus der Mitte des Jahrhunderts mit Tisch und Barschrank, 1940
Von Pier Luigi Colli
Außergewöhnlich elegantes Esszimmer-Set von Pier Luigi Colli. Komponiert von; - Esstisch mit fein geschnitzten und bemalten, mit Akanthusblättern verzierten Beinen. Dunkelrote Glaspl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Holz

Italienischer Mahagoni-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Paolo Buffa, 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Außergewöhnlicher massiver Mahagonitisch im Stil von Paolo Buffa. Fein geschnitzte Verzierungen und Goldverzierungen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Mahagoni

Italienischer Mahagoni-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Paolo Buffa, 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Außergewöhnlicher massiver Mahagonitisch im Stil von Paolo Buffa. Verzierungen und Veredelungen in Gold. Glasboden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Jugendstil-Ensemle im Stil der Sezessionszeit, 1905 restauriert
Von Woka Lamps
Ein außergewöhnliches Ensemble, das von einem Kunsttischler sehr sorgfältig restauriert wurde. Original-Polsterung
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz

Jugendstil-Rauchtisch, Schweden 1900
Dieser schöne Tisch kann täglich benutzt werden und ist dank seiner Oberfläche aus gehämmertem Kupfer und seiner soliden Tischlerarbeit solide und langlebig. Dieser eindeutig von Cha...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Jugendstil, Tische

Materialien

Kupfer

Restauriertes Jugendstil-Sitzmöbel-Set, gebeizte Eiche, neue Polsterung, Österreich, 1910er Jahre
Restaurierte Wiener Jugendstil-Sitzgarnitur. Neue Polsterung und aufgefrischte Politur. Quelle: Wien, Österreich Zeitraum: 1910-1919 MATERIAL: Eiche gebeizt Abmessungen Sessel: Höh...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Polster, Holz, Lack, Eichenholz

Art-déco-Sessel-Ensemble, Canape, Sessel und Mitteltisch, ca. 1920
Art Deco Sitzgruppe aus Österreich bestehend aus einem Kanapee, zwei Sesseln und einem Mitteltisch. Hergestellt um 1920. Gebogene Buche mit Polsterung in gutem Zustand. (h/wd) kanape...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Kanapees

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von vier Jugendstil-Nesting-Tischen Nr. 10 von Thonet, um 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Satz von 4 Jugendstil-Nesttischen oder Quartetto-Tischen von Thonet Wien, Modell Nr. 10, um 1905.   
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stapeltische

Materialien

Bugholz

Restaurierte Art-Deco-Sitzgruppe, von J. Kotěra, Josef Motka - Litovel, Tschechien, 1900er Jahre
Architekt: Jan Kotěra Schöpfer: Josef Motka - Litovel Abmessungen des Sofas: Höhe: 79 cm (31,1 Zoll) Breite: 110 cm (43,3 Zoll) Tiefe: 52 cm (20,5 Zoll) Sitzhöhe: 52 cm (20,5 in) A...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz, Lack, Stoff, Polster, Mahagoni