Objekte ähnlich wie Großer englischer Spiegel aus vergoldetem Holz aus der Zeit William IV. nach Chippendale
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Großer englischer Spiegel aus vergoldetem Holz aus der Zeit William IV. nach Chippendale
Angaben zum Objekt
Dieser außergewöhnliche Übermantelspiegel hat eine prestigeträchtige Provenienz: Er befand sich in der Sammlung einer bekannten englischen Adelsfamilie. Das Werk wird von einem gespreizten Adler gekrönt, der in seinem Schnabel Rosenblüten trägt, über einem gewölbten, mit Steinmetzarbeiten behängten Gesims, das von Putten mit weiteren Blumenranken flankiert wird; in der Mitte des Werks befindet sich die Darstellung eines Balkons mit einer weiblichen Figur der Columbine, die sich nach unten zu den stehenden Figuren von Harlekin und Pierrot erstreckt; an der Basis des Werks befinden sich weitere Steinmetzarbeiten und mit Akanthus umwickelte C- und S-Rollen, die Basis selbst wird von einer Muschel- und C-Rollen-Spange zentriert.
Dieser atemberaubende Übermantelspiegel folgt dem Entwurf von Thomas Chippendale (gest. 1779), der in der 3. Ausgabe seines "Gentleman and Cabinetmaker's Director" (1762), Tafel CLXXXII, veröffentlicht wurde. Die auf dem Spiegel abgebildeten Figuren sind Columbine, Harlekin und Pierrot, deren amouröse Missgeschicke ein häufiges Thema in der Commedia dell'Arte waren, dem italienischen Theater, das Mitte des 16. Jahrhunderts entstand und im 18. und 19.
Der Spiegel befand sich in der Sammlung von Captain Napier George Henry Sturt, 3rd Baron Alington (gest. 1940) in Crichel House, Dorset. Es soll bereits früher von Charles Sturt auf einen Dachboden gebracht worden sein, vermutlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wurde aber im späten 19. Jahrhundert vom dritten Baron wiedergefunden, der beim Abtransport von Holz aus dem Haus das verstaubte Goldholz entdeckte und darum bat, es vom Wagen herunterzunehmen. Der Spiegel wurde dann über dem Kamin im großen Salon von Crichel angebracht.
- Ähnlich wie:Thomas Chippendale (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 320 cm (125,99 in)Breite: 242 cm (95,28 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Chippendale (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c.1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 136641stDibs: LU95631816982
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
409 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker französischer Ebenholz-Schminktisch-Spiegel
Dieser schöne Spiegel wird auf dem Schminktisch einer Frau wunderbar aussehen. Der Rahmen aus Ebenholz ist mit einer Vielzahl von Motiven verziert, die vom klassischen Design inspiri...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tischspiegel
Materialien
Spiegel, Holz, Ebenholz
Paar polychromierte, verzierte Spiegel aus vergoldetem Holz, Paar
Jeweils mit einer rechteckigen Platte in einem Rahmen aus steifen Blättern, verschlungenen Ranken und einer Fleur de lis, die von einem Wappenschild für die Barone von Thorold umgebe...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Kaminspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Großer Belle Époque Periode geschnitzt Wood Wandspiegel
Großer Wandspiegel aus geschnitztem Holz der Belle Époque
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 166cm, Breite 122cm, Tiefe 22cm
Dieser feine Belle-Epoque-Spiegel ist auf ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Walnuss
Große englische neoklassizistische geschnitzte Holzspiegel
Zwei große englische neoklassizistische geschnitzte Holzspiegel
Englisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 229cm, Breite 155cm, Tiefe 11cm
Diese außergewöhnlichen, großen rechteckigen Spie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Standspiegel und Ganzk...
Materialien
Holz
Paar englische Spiegel aus vergoldeter Bronze und ebonisiertem Holz
Paar englische Spiegel aus vergoldeter Bronze und ebonisiertem Holz
Englisch, um 1860
Höhe 74cm, Breite 59cm, Tiefe 7cm
Dieses um 1860 von englischen Handwerkern gefertigte Spiegelpaar ist mit verschiedenen Motiven verziert, von denen einige vom französischen Königshaus inspiriert sind.
Die vom Renaissance-Stil inspirierten Spiegel haben eine rechteckige Form und sind meist mit Ormolu verziert. Ein Paar Putten und Löwen flankieren ein zentrales Wappen, während sich darunter ein Monogramm "HHIV" befindet, das höchstwahrscheinlich HENRY IV. bezeichnet, der von 1589 bis 1610 König von Frankreich war. Das Monogram wird von reichen Blumengirlanden flankiert. Zahlreiche Drehstangenbeschläge rahmen die später abgeschrägten Spiegelplatten ein. Ormolu-Nischen mit verschiedenen männlichen und weiblichen Figuren verleihen diesem eleganten Spiegelpaar ein weiteres Merkmal.
Eine ebonisierte Holzrückwand bildet einen beeindruckenden Hintergrund, auf dem die außergewöhnlichen Ormolu-Elemente glänzen.
Dieses Spiegelpaar stammt aus Harlaxton Manor...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Renaissance, Wandspiegel
Materialien
Goldbronze
Großes Paar schwedischer Spiegel aus vergoldetem Metall und graviertem Glas nach Precht
Von Burchard Precht
Großes Paar schwedischer Spiegel aus vergoldetem Metall und graviertem Glas nach Precht
Schwedisch, 19. Jahrhundert
Höhe 132cm, Breite 75cm, Tiefe 5cm
Das Design dieses eleganten S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Pfeilerspiegel und Konsolens...
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike William IV über Mantel Spiegel
Ein prächtiger originaler antiker William IV Mantelspiegel. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit um 1830-1840.
Es ist sehr schön gemacht, mit einem sehr dicken u...
Kategorie
Antik, 1830er, Britisch, William IV., Kaminspiegel
Materialien
Spiegel, Holz
Großer englischer Wandspiegel aus geschnitztem vergoldetem Holz im William-IV-Stil
Englisch William IV großen geschnitzten vergoldetem Holz horizontal (über-Mantel (Kamin)) Wandspiegel mit Wirbel geschnitzt Spalte Grenze.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, William IV., Wandspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Großer William IV. Vergoldeter Obermantel-Spiegel
Großer englischer vergoldeter William IV. Overmantel-Spiegel um 1830, der vergoldete Rahmen ist mit halbrunden gedrehten Säulen und geschnitzten Blattdekorationen an den oberen Ecken...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kaminspiegel
Materialien
Blattgold
Englischer Kaminsims-Spiegel im georgianischen Stil des 19. Jahrhunderts, vergoldetes Holz
Mitte des 19. Jahrhunderts englischer Wand- oder Kaminspiegel aus vergoldetem Holz im georgianischen Stil mit originaler Spiegelplatte.
Die Vergoldung wurde im 20. Jahrhundert erneu...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kaminspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Ein sehr großer vergoldeter Jugendstil-Mantelspiegel
Ein sehr großer vergoldeter Jugendstil-Mantelspiegel
Dieser Spiegel hat eine schöne stilvolle Goldrahmen ist es entlang der oberen Seiten und unten verziert
Der lange vergoldete ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Kaminspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
Großer französischer vergoldeter Übermantel- oder Kaminsims-Spiegel
Sehr großer französischer vergoldeter Spiegel über dem Mantel oder über dem Mantel
Der Over Mantel wurde, wie der Name schon sagt, über dem Kaminsims angebracht, und da so viele K...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Provence, Kaminspiegel
Materialien
Spiegel