Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Restaurierter Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, Wien, Österreich, 1820er Jahre

3.050 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Restaurierter Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, der Josef Danhauser zugeschrieben wird. Quelle: Wien, Österreich Zeitraum: 1820-1829 MATERIAL: Nussbaum Sitzhöhe: 44 cm / 17.32″ Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprünglichen Verfahren restauriert. Dieser Artikel weist klassische Biedermeier-Elemente auf. Optische Schlichtheit, helle Hölzer und kontrastreiche Intarsien kennzeichnen diesen Stil. Entspannte Raffinesse ist der Name des Spiels. Obwohl die Originalstücke des Biedermeier über 200 Jahre alt sind, wirken die Möbel der Bewegung immer noch frisch und modern.
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820–1829
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Brandys nad Labem, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2641335613592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierter Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, Josef Danhauser, Wien, Österreich, 1820er Jahre
Von Josef Danhauser
Restaurierter Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, der Josef Danhauser zugeschrieben wird. Quelle: Wien, Österreich Zeitraum: 1820-1829 MATERIAL: Nussbaum Wiederbelebte Politur. Neu...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Mehr Spiegel

Materialien

Holz, Walnuss, Stoff, Polster

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaum, Ebenholz, Österreich-Vienna, 1820er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, der Josef Danhauser zugeschrieben wird. Unser professionelles Aufarbeitungsteam in Tschechien hat das Stück nach dem Originalverfa...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Mehr Spiegel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Ebenholz

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Nussbaumfurnier, Spruce, Eiche, Tschechisch, 1830er Jahre
Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprünglichen Verfahren restauriert. Er wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tsc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Eichenholz, Walnuss, Fichtenholz

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaumholz, Polsterung, Österreich, 1820er Jahre
Dieser einzigartige Rundsessel im Biedermeier-Stil stammt aus Österreich und geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Er wurde vom Architekten Josef Danhauser entworfen und ist aus...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaum, Eiche, Österreich-Vienna, 1820er Jahre
Unser professionelles Aufarbeitungsteam in Tschechien hat das Stück nach dem Originalverfahren restauriert und neu gepolstert. Die neue traditionelle Polsterung wurde unter Berücksic...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Eichenholz

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Nussbaum, Spruce, Buche, Tschechisch, 1830er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Sessel stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Bohemia, das damals zum österreichischen Kaiserreich gehörte. Er ist aus einer Kombination vo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Walnuss, Fichtenholz, Buchenholz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Antiker europäischer Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, um 1820
Antiker Biedermeiersessel mit Nussbaumrahmen, gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche, S-Schnecke und geriffelten Armlehnen, auf leicht ausgestellten, quadratischen Beinen, um 1820 ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Walnuss, Holz

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Polster, Korbweide, Walnuss

Antiker Empire-/Biedermeier-Sessel aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner zeitloser Biedermeier /Empire Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Sessel wurde aus massiver Kirsche und auch aus furnierter Kirsche hergestellt. Der Rücken ist rund un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Sessel, Südwestdeutschland, 1820
Biedermeier-Sessel, Südwestdeutschland, 1820. Dieser sehr bequeme Original Biedermeier Sessel oder Bergère kommt aus Südwestdeutschland. Es zeigt den Einfluss des französischen Rest...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sessel, Süddeutschland 1820
Entdecken Sie eine atemberaubende Biedermeier-Sessel, der zeitlose Eleganz ausstrahlt und um 1820 aus Süddeutschland stammt. Dieser exquisite Sessel besticht durch sein schönes Kirs...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Kirsche