Objekte ähnlich wie Biedermeier- oder Empire-Demi-Lune-Konsole mit Spiegel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Biedermeier- oder Empire-Demi-Lune-Konsole mit Spiegel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Antike Demi-Lune-Konsole mit Säulenspiegel
Norddeutschland
Mahagoni
Biedermeier/Kaiserzeit um 1820
Abmessungen: H x B x T: 234 x 88 x 51 cm
Konsole mit einfacher Höhe: 78 cm, Einzelhöhe Spiegel: 156 cm
Beschreibung:
Prächtige Trumeau-Möbel aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Der Sockel besteht aus einer breiten Sockelschublade, dem darüber liegenden Schrankteil mit gewölbter Tür und einer weiteren breiten Schublade oberhalb unter der Deckplatte.
Der Clou sind die beiden massiven Säulen, die den Ober- und Unterschrank des Demi-Lune-Schrankes verbinden.
Lose befestigt und an der Wand in Ihrer Wohnung zu montieren sehen wir einen großen Spiegel mit ovaler Spiegelfläche.
Den oberen Abschluss bildet ein mehrfach profiliertes und gekröpftes Gesims.
Feine und sehr schön ausgeführte Beschläge, u. a. in Form von Schwänen, Urnenvasen und korinthischen Kapitellen.
Auf der Rückseite befindet sich ein altes Etikett der Besitzerin: Emmy Kayser aus Hamburg.
Kostbares Cubamahagoni in Kombination mit feuervergoldeter Bronze erfreute sich sowohl im französischen Empire als auch in den sich parallel dazu entwickelnden europäischen Möbelstilen großer Beliebtheit.
Ausgehend von den Höfen in Paris, St. Petersburg und Wien verbreitete sich die Mode bald auch in den deutschen Adelsresidenzen. Dieses Möbelstück ist ein gutes Beispiel für die ähnliche Formensprache von Empire und Biedermeier.
Spiegel in allen Epochen ohne moderne Beleuchtungsformen hatten nicht nur den Zweck, dem Menschen sein Spiegelbild zu zeigen, sondern vor allem die Aufgabe, das spärliche Licht im Raum zu verstärken. Die Herstellung von Glas im Allgemeinen und von Spiegeln im Besonderen war nicht nur aufwendig und teuer, sondern es war auch lange Zeit technisch nicht möglich, große Glasflächen herzustellen.
Die Fenster im Haus waren immer mit Wärmeverlusten behaftet - ein weiterer Grund für kleine Fenster und damit recht dunkle ROOMS.
Bedingung:
Restaurierter und schellackpolierter Zustand. Wunderbare Erhaltung der Anwendungen.
Vergleichbare Objekte sind in der Literatur zu finden:
Rainer Haaff - Biedermeier Welten S.195
- Maße:Höhe: 234 cm (92,13 in)Breite: 88 cm (34,65 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wunderbar, sehr guter Zustand.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419234144212
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
180 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier / Empire Sideboard des frühen 19. Jahrhunderts, Demi Lune-Kommode
Antike Demilune Anrichte
Süddeutschland
Kirsche
Anfang des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 90 x 85 x 42 cm
Beschreibung:
Zweitüriger Schrank auf sockelartigen, spitzen Be...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Empire, Sideboards
Materialien
Kirsche
Biedermeier-Empire-Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Deutschland, Preußen, um 1815
Norddeutschland / Preußen
Birke
Biedermeier / Empire um 1815
Abmessungen: H x B x T: 174 x 102 x 55 cm
Beschreibung:
Sehr exklusiver Sekretär aus der Zeit des preußisch-nord...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Sekretäre
Materialien
Birke, Obstholz
28.683 $
Kostenloser Versand
Deutscher oder dänischer Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Mahagoni, Biedermeier, um 1815
Kleiner antiker Biedermeier-Sekretär
Schleswig-Holstein
Mahagoni und andere
Biedermeier um 1815
Abmessungen: H x B x T: 137 x 88 x 45 cm
Beschreibung:
Auf spitzen Beinen stehendes...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Birke, Mahagoni, Ahornholz
Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem frühen 19. Jahrhundert
Vier antike Biedermeier-Stühle
Deutschland
Buche
Anfang des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 88 x 46 x 49 cm, Sitzhöhe: 49 cm
Beschreibung:
Stühle auf leicht ausgestellten...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Stühle
Materialien
Buchenholz
Deutscher Biedermeier-Spiegel des 19. Jahrhunderts, Kirsche, 130 cm
H x B x T: 130 x 62 x 5 cm
Beschreibung:
Antiker Wandspiegel aus dem 19. Jahrhundert. Kirsche furniert mit typischen klassizistischen Intarsien wie Kränzen, Girlanden und Vasen.
Zu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Wandspiegel
Materialien
Kirsche
Tiny Biedermeier-Schrank, Schrank, Süddeutschland, frühes 19. Jahrhundert
Kleiner Biedermeier-Wäscheschrank
Süddeutschland
Walnuss
Biedermeier um 1815
Abmessungen: H x B x T: 178 x 97 x 40 cm
Beschreibung:
Kleiner Schrank aus dem frühen Biedermeier mit ...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Geschirrschränke
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Empire-Stil Trumeau-Spiegel des 19. Jahrhunderts mit passendem Konsolentisch
Französischer Trumeau-Spiegel im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts mit passendem Konsolentisch, der ein dekoratives mythologisches "Verre Églomisé"-Rückseitengemälde auf einer Glaspla...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Pfeilerspiegel und Konsolen...
Materialien
Bronze
Französischer Empire-Pfeilerspiegel des 19. Jahrhunderts
Ein hübscher und stattlicher französischer Empire-Spiegel mit vergoldeten, handgeschnitzten Details.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Pfeilerspiegel und K...
Materialien
Spiegel, Walnuss, Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert, Biedermeier-Spiegel aus Esche
Der Biedermeier-Spiegel stammt aus der Zeit um 1830 und wurde aus Eschenholz gefertigt. Der Spiegel hat eine schöne mittlere Größe und ein schönes Furniermuster, der Sockel und das G...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Pfeilerspiegel und ...
Materialien
Spiegel, Fichtenholz, Asche
2.111 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Biedermeier-Kirschholzspiegel
Der Spiegel stammt aus der Biedermeierzeit und wurde aus Kirschholz und Fichte gefertigt. Sehr schöne weiche Kanten. Das Spiegelglas wurde irgendwann ausgetauscht und der Spiegel ist...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Pfeilerspiegel und ...
Materialien
Kirsche
2.744 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Biedermeier-Spiegel aus Nussbaum
Der Biedermeier-Spiegel stammt aus der Zeit um 1830 und wurde aus Nussbaumholz gefertigt. Der Spiegel hat eine schöne mittlere Größe und ein schönes Walnussfurniermuster. Der Spiegel...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Pfeilerspiegel und ...
Materialien
Spiegel, Walnuss, Fichtenholz
2.294 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwedischer Empire-Pfeilerspiegel aus Goldholz, frühes 19.
Schwedischer Empire-Pfeilerspiegel aus Goldholz, frühes 19.
Das akanthusgeformte Gesims über einer Paterae, einer blattförmigen Leier und einem akanthusgeformten Fries über einer spä...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel ...
Materialien
Vergoldetes Holz