Objekte ähnlich wie Coppia di specchierine veneziane in maiolica del Settecento
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Coppia di specchierine veneziane in maiolica del Settecento
5.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese schöne Specksteinmuschel aus Mais wurde im XVIII. Jahrhundert in Venetien hergestellt.
Hanno cornice sagomata in maiolica bianca con fiori arricchiti da dorature.
Auf dem Sockel befindet sich eine Laterne, aus deren Spitze zwei Kerzen in Metalldipinto herausragen, die alle aus dem XVIII Secolo stammen. I paralumi sono nuovi e aggiunti di recente. In der Mitte von allen sind die Specksteine aus dem XVIII. Secolo, die mit Quecksilber eingeschmolzen wurden und aus dem XVIII. Secolo stammen.
In un piccolo specchio (a sinistra) troviamo incisa la figura originale settecentesca di un cavaliere.
Nell'altra (a destra) troviamo un'altra figura incisa original del XVIII secolo di una dama.
Entrambi i volti delle figure incise si guardano.
Sul retro è stato aggiunto successivamente un legno di sostegno.
*Si noti che quest'opera non ha ancora ottenuto il certificato di libera esportazione dall'Italia da parte della Soprintendenza ai Beni Culturali. Questo documento certifica che l'opera non fa parte del patrimonio culturale italiano. Normalerweise betragen die Fristen für die Erteilung von Bescheinigungen 40 Tage ab dem Datum der Einreichung: Die neue Norm, die ab 2021 in Kraft tritt, sieht kürzere Fristen nach Ermessen der Kommission für Einfuhren unter 13.500 Euro vor. Tutti i costi di questa operazione sono inclusi.
- Maße:Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1750
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vicenza, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9729240459432
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Altavilla Vicentina, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar italienische Spiegel aus vergoldetem Holz des 18. Jahrhunderts, Louis XV
Dieses schöne Paar vergoldeter Spiegel wurde im 18. Jahrhundert in Italien hergestellt.
Sie haben einen vergoldeten Holzrahmen mit geschnitzten Blattmotiven und ein reiches Zymatium ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Louis XV., Wandspiegel
Materialien
Gold, Blattgold
Achtzehnten Jahrhundert venezianischen Spiegel in lackiertem Holz und mit Perlmutt in
Außergewöhnlicher venezianischer Spiegel aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz. Leicht gerundetes Band mit Blattwerkdekor in polychromem Lack und Perlmutteinlagen, geschn...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Wandspiegel
Materialien
Perlmutt, Vergoldetes Holz
Barockspiegel aus vergoldetem Holz, Rom, Ludwig XIV.
Prächtiger Spiegel aus vergoldetem Holz, Rom, Barockzeit. Der Innenrand ist mit Myrtengirlanden, Palmetten und gerolltem Band verziert. Friese und große gedrehte Akanthusblätter, Vol...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel
Materialien
Blattgold
Kleines venezianisches Gewehr aus dem XVIII. Secolo in schwarzem Legno
Questo piccolo vassoio laccato su sfondo azzurro è stato realizzato a Venezia nel XVIII secolo. Vor allem im Jahr 1750, in der zweiten Periode von Luigi XV.
Presenta un figura sagom...
Kategorie
Antik, 18th Century, Italian, Louis XV., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Tannenholz, Lack
Lackierte und bemalte Holztafel aus dem 18. Jahrhundert, Venedig.
Dieses prächtige Beispiel venezianischer Lackkunst stammt aus dem 18. Jahrhundert und repräsentiert die für diese Zeit typische Handwerkskunst. Das geformte und mit einem komplexen p...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Dekorative Kunst
Materialien
Holz
Poltrona veneziana del Settecento
Questa poltrona veneziana del Settecento risale al pieno periodo rococò, con struttura in legno intagliato riccamente decorata da motivi floreali e gambe a zampa di leone. La tappezz...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Italian, Rokoko, Sessel
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer Majolika-Spiegel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (2 verfügbar)
#6-596ab Seltener italienischer handgefertigter Majolika-Spiegel aus Le Marche.(2 verfügbar}
Individuell bepreist
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel
Materialien
Majolika
Ein Paar italienische glasierte Majolika-Spiegel des 19.
Feines Paar italienischer Majolika-Spiegel aus dem 19. Jahrhundert mit Glasur. Die Spiegel sind handgefertigt und in den Farben Weiß, Gelb und Blau gehalten, mit geschnitzten Rändern...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel
Materialien
Majolika
Paar venezianische Lacca Povera-Spiegel aus polychromiertem vergoldetem Holz
Paar Louis XV geschnitzt vergoldet polychrome Spiegel mit figuralen Krone und verzierten floralen Motiv. Erste Hälfte, 18. Jahrhundert.
Höhe 38,5 Zoll.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Wandspiegel
Materialien
Lack, Mercury-Glas, Vergoldetes Holz
Paar Spiegel aus vergoldetem Holz mit Porzellan, Rokoko, 18. Jahrhundert
Von Matthias Lock
Paar "Füllhörner" mit Spiegeln, fast identisch (abgesehen von den Details in den Blättern der Rahmen), geschnitzt und vergoldet Holz. Im Inneren ist der Hauptspiegel mit Leisten vers...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Sonstiges
Paar italienische Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz
Mit Originalvergoldung in gereinigtem, restauriertem Verkaufszustand. Gewölbter, offener Aufsatz mit Ranken- und Blumendekor über einer Spiegelplatte, die in einem konformen Rahmen m...
Kategorie
Antik, 1760er, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel
Materialien
Kiefernholz
Venezianische Barockspiegel, 1700er Jahre, 2er-Set, Set
Barocke venezianische Spiegel, 1700er Jahre, Satz von 2
Die Verpackung mit Luftpolsterfolie und Kartonagen ist inbegriffen. Wenn die hölzerne Verpackung benötigt wird (begast Kist...
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Barock, Wandspiegel
Materialien
Glas, Spiegel
1.600 € Angebotspreis / Set
54 % Rabatt