Objekte ähnlich wie Deutscher Biedermeier- Make-Up-Mirror des 19. Jahrhunderts, so genannt Psyche, datiert: 1832
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Deutscher Biedermeier- Make-Up-Mirror des 19. Jahrhunderts, so genannt Psyche, datiert: 1832
Angaben zum Objekt
Biedermeier Schminkspiegel - sogenannte Psyche
Norddeutschland (Hamburg)
Mahagoni, Ahorn
Datiert: 1832
Abmessungen: H x B x T: 53 x 37 x 23 cm
Beschreibung:
Eleganter und außergewöhnlich fein gearbeiteter Schminkspiegel aus dem norddeutschen Biedermeier.
Zweibeiniger Sockel mit gewölbter Front, auf einem Sockel stehend. Die Schubladen, die zur Aufbewahrung kleinerer Schminkutensilien dienten, sind aus massivem Mahagoni gefertigt, die obere Schublade ist mit einer Facheinteilung versehen.
Besonders erwähnenswert ist die aufwendige Verarbeitung mit Ahornfadeneinlagen an allen Ecken und Kanten sowie an den Schubladenfronten.
Bitte sehen Sie sich das Foto an, das die Unterseite des Objekts zeigt. Damit an den Füßen keine Endkanten sichtbar sind, wurden sie nicht einfach ausgesägt, sondern auf Gehrung zusammengesetzt. Das ist Liebe zum Detail par excellence.
Beeindruckend ist auch die zweisäulige Struktur mit dem schwenkbaren Spiegel. Die Basen der gewölbten Säulen mit kugelförmigen Kapitellen sind mit Schachbrettmuster versehen. Obwohl das originale Spiegelglas an den Rändern verblasst ist, ist es meiner Meinung nach brauchbar und absolut erhaltenswert. Das beigefügte Video zeigt deutlich den Zustand des Spiegelglases. Es wird von Holzflächen und Eckrosetten auf geschwärztem Hintergrund eingerahmt.
Ein flacher dreieckiger Giebel bildet den oberen Abschluss.
Bei den Restaurierungsarbeiten wurde die Signatur des Erbauers auf der Innenseite der Rückwand des Spiegels entdeckt: J C Lebhaus - Hamburg - 1832. Außerdem gibt es einen Restaurierungsvermerk aus Lüneburg von 1934.
Interessante Fakten:
Spiegel wie der hier angebotene werden auch als "Psyche" bezeichnet. Der Begriff bezieht sich ursprünglich auf große Standspiegel und stammt aus dem Roman Les Amours de Psyché et de Cupidon von Jean de La Fontaine, in dem die Heldin Psyche angeblich ihr Spiegelbild in Originalgröße betrachtet. Im Lexikon der Damen Conversations von 1838 wird ein Standspiegel im Ankleidezimmer erwähnt und als "Psyche" bezeichnet.
Bedingung:
Restauriert und handpoliert mit Schellack.
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1832
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Restauriert und handpoliert mit Schellack.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419243014392
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
180 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte 19. Jahrhundert Norddeutscher Biedermeier-Spiegel, um 1840
Antiker Tisch- oder Schminkspiegel, hergestellt in Norddeutschland um 1840.
Abmessungen: H x B x T: 55 x 35 x 20 cm
Beschreibung:
Zweibeiniger, halbkreisförmiger Sockel auf geschwä...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Tischspiegel
Materialien
Mahagoni
Deutscher Biedermeier-Spiegel des 19. Jahrhunderts, Kirsche, 130 cm
H x B x T: 130 x 62 x 5 cm
Beschreibung:
Antiker Wandspiegel aus dem 19. Jahrhundert. Kirsche furniert mit typischen klassizistischen Intarsien wie Kränzen, Girlanden und Vasen.
Zu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Wandspiegel
Materialien
Kirsche
Deutsche Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts, Bücherregal, Nussbaum, um 1835
Abmessungen: H x B x T: 155 x 93 x 45 cm. Tiefe der Regale: 35 cm.
Schöne antike Vitrine aus der Biedermeierzeit um 1835.
Die Vorderseite des Möbelstücks ist im unteren Teil in z...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen
Materialien
Walnuss
Bücherregal aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, spätes Biedermeier, Norddeutschland
Antikes Bücherregal
Norddeutschland
Mahagoni
Mitte des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 198 x 138 x 49 cm
Beschreibung:
Frontverglaster Bücherschrank aus dem späten Bieder...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale
Materialien
Mahagoni
Transformierender Damenschreibtisch, so genannt Secretaire a Culbute, Frankreich, 19. Jahrhundert
Verwandelbarer kleiner Schreibtisch - sogenannter Secrétaire à culbute
Frankreich
19. Jahrhundert.
Abmessungen: H x B x T: 70 x 65 x 47 cm
Beschreibung:
Ziemlich seltene und ungew...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Holz
Biedermeier- Schaukelstuhl aus Mahagoni, Deutschland, 19. Jahrhundert, um 1840
antiker Schaukelstuhl aus dem 19
Norddeutschland
Mahagoni
Spätes Biedermeier, um 1840
Abmessungen:
Höhe: 97 cm, Breite: 57 cm
Beschreibung:
Schaukelstuhl auf Kufen mit g...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schaukelstühle
Materialien
Mahagoni
2.478 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biedermeier Kirschbaum Psyche / Tischspiegel, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Psyche / Tischspiegel aus der Zeit um 1830. Die Psyche ist aus Kirschbaumholz (massiv und furniert) gefertigt. Der Spiegel ist drehbar und im Sockel befindet sich...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Tischspiegel
Materialien
Kirsche
1.319 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Antiker Biedermeier Eitelkeitsspiegel in Wurzelholz, 19. Jahrhundert, Deutschland
Schöner Biedermeier-Tischspiegel aus dem 19. Jahrhundert aus der zweiten Periode in Österreich, um 1850. Der schöne Kosmetikspiegel wurde mit feinem Wurzelholz furniert und mit einer...
Kategorie
Antik, 1870er, Deutsch, Biedermeier, Tischspiegel
Materialien
Spiegel, Holz, Wurzelholz
688 $ Angebotspreis
57 % Rabatt
Franzsischer Psyche-Coiffeuse-Spiegel der Restauration des 19. Jahrhunderts
Ein französischer Restauration Psyche Coiffeuse Spiegel des 19.
Patinierte und vergoldete Bronze rechteckige Psyche Coiffeuse Spiegel
mit griechischem Fries, Palmetten, Ovationen...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Tischspiegel
Materialien
Bronze
2.019 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Versilberte Bronze Tisch Psyche Spiegel
Dieser elegante antike Psyche-Spiegel ist ein fesselndes Beispiel für die europäische Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Das aus versilberter Bronze gegossene Stück zeigt ei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tischspiegel
Materialien
Bronze
Biedermeier-Revival-Schirmspiegel des späten 19. Jahrhunderts
Ein hübscher Rasierspiegel. Biedermeier-Erneuerung, ca. 1870-90. Mahagoni mit satiniertem Mahagoni, Ebonisierung und Ebenholzfarbe; Mahagoni sekundär. Obelisken stützen den originale...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tischspiegel
Materialien
Glas, Holz
600 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Tisch-Psyché-Spiegel des 19. Jahrhunderts mit Schublade und kippbarem Glas
Dieser charmante französische Tischspiegel aus dem frühen 19. Jahrhundert ist eine perfekte Mischung aus Eleganz und Zweckmäßigkeit. Der Rahmen aus Furnier mit Chevron-Muster unterst...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tischspiegel
Materialien
Spiegel, Buchenholz, Obstholz