Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Giuseppe PARVIS (zugeschrieben), Ägyptischer Revive-Spiegel

6.720 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Spiegel mit seinem ägyptischen Design wurde von Giuseppe Parvis um 1900 entworfen. Giuseppe Parvis (1831-1909) studierte an der Accademia Albertina in Turin. Fasziniert von Ägypten, zog er 1859 nach Kairo, um dort ägyptisch inspirierte Möbel zu entwerfen. Der Möbelschreiner und Dekorateur erlangte schnell internationalen Ruhm durch Welt- und internationale Ausstellungen, unter anderem in Paris (1867), Philadelphia (1876), Mailand (1881) und Turin (1884), wo er prestigeträchtige Auszeichnungen erhielt. Er war am Hof des Khediven von Ägypten sehr geschätzt und stattete mehrere Paläste aus, bevor er 1900 nach Italien zurückkehrte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts exportiert Parvis einen großen Teil seiner Kreationen und übt damit einen erheblichen Einfluss auf den Markt aus. Auf dem Sockel des Spiegels befindet sich eine umgedrehte, stilisierte Lotusblume, in die das Gesicht eines Ägypters mit falschem Bart geschnitzt ist. Diese ruht auf einem Sockel aus rosa Marmor. Darüber befindet sich ein umgedrehter Kopfschmuck einer ägyptischen Gottheit, der einer der vier Statuen auf der Rückseite des Heiligtums von Gerf Hussein in Ägypten ähneln könnte. Der runde Spiegel ist mit zahlreichen spitzen Anhängern geschmückt. Rechts und links ahmen zwei Schlangen den Uräus, das Symbol der pharaonischen Autorität, nach, an denen zwei Anhänger mit blau-weißen Chevrons hängen. Der Spiegel wird von einem Skarabäuskäfer mit Falkenflügeln gekrönt, der auf den Gott Khepri verweist. Die Rückseite des Spiegels ist mit einem bestickten Stoff bedeckt, der geometrische Muster aufweist, die für das alte Ägypten charakteristisch sind, ebenso wie der Uräus. Dieser Spiegel, der aus der Leidenschaft eines Italieners für Ägypten entstanden ist, verkörpert den Geist der Ägyptomanie, die bis ins 20. Jahrhundert im Bereich des europäischen Kunstgewerbes anhielt.
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Neuägyptisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 155701stDibs: LU7662243395392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques-Philippe Imberton, Emaillierter Spiegel im orientalischen Stil
Von Jacques-Philippe Imberton
Dieser prächtige Spiegel mit polychromem Emaildekor ist ein außergewöhnliches, von der nasridischen Kunst inspiriertes Stück, das die architektonischen und dekorativen Formen des Alh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Wandspiegel

Materialien

Emaille

Konsole im Stil Louis XV und ihr Spiegel
Bedeutende antike Konsole im Louis-XV-Stil, mit einem Spiegel und einem Stillleben-Gemälde, aus dem 19. Jahrhundert. Die Konsole besteht aus lackiertem Holz und die Tischplatte aus v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Möbel

Materialien

Marmor

Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Motiven geschmückt
Dieser Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Verzierungen wurde um 1830 aus drei Marmorsorten gefertigt. Die Basen und Kapitelle der Türpfosten und des Kamins sind aus Portoro-Marmor,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kamine und Kam...

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor

Schlafzimmer im Louis XV-Stil aus Nussbaumholz
Schlafzimmer-Set aus geschnitztem Nussbaumholz im Louis XV-Stil, bestehend aus: Bett: Höhe des Kopfteils: 171 cm Höhe Fußteil: 99 cm Breite: ca. 171 cm (einschließlich der Schnitzer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schlafzimmersets

Materialien

Walnuss

Kaminsims im Louis-XVI-Stil mit Kaminsims undtrumeau aus der Louis-XVI-Periode
Seltenes getäfeltes Zimmer im Stil Napoleons III. aus geschwärztem Holz (gebeizte Buche) mit einem Kamin aus Stuck in Porphyrimitation. Der Kamin, der den Mittelpunkt dieses getäfelt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandpaneele

Materialien

Bronze

Armand Albert RATEAU (Kreation) Baguès FRÈRES (Ausführung) Doppelpforte Art déco
Von Armand Albert Rateau, Maison Baguès
Diese Doppeltür, die auf einer Zeichnung von Albert Rateau basiert, ist ein Modell, das dem Eingang des Pavillon de l'Élégance auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorat...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Türen und Tore

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Stil-Spiegel:: Italien:: frühes 19. Jahrhundert
Der Spiegel im Empire-Stil ist ein wertvolles dekoratives Objekt, das in der Emilia (Italien) im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts hergestellt wurde. Prächtiger schwenkbarer Sp...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Standspiegel und Ganzkörpers...

Materialien

Holz

Italienischer Cheval-Spiegel des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter und imposanter italienischer Chevalspiegel aus massivem Mahagoni aus dem 19. Gehörte einer bekannten italienischen Schauspielerin aus dem goldenen Zeitalter des Kinos.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Standspiegel und Ganzkörper...

Materialien

Holz

Großer französischer Empire-Schminkspiegel aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende große 19. Jahrhundert Mahagoni und Ormolu Französisch Empire Ankleidespiegel mit einem ägyptischen Einfluss, der pyramidenförmigen oben mit einem Ormolu Gesi...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Pfeilerspiegel und Konsolenspiegel

Materialien

Goldbronze

Neoklassizistisches französisches Provinzstil Spiegel
Französisch provinziell neoklassizistisch Spiegel. Rot, grün und vergoldet bemalter Tabernakelspiegel im neoklassizistischen Stil mit zentraler Platte, flankiert von spitz zulaufend...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wands...

Materialien

Holz, Spiegel

Englischer Cheval-Spiegel aus dem 19.
Chevalspiegel mit Kerzenleuchtern und Löwentatzenfüßen. England, um 1900. Höhe - 165,5cm Breite - 71cm Tiefe - 67cmBitte melden Sie sich, wenn Sie weitere Informationen oder Fotos ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Standspiegel und Ganzkörpersp...

Materialien

Spiegel, Sapelliholz

Antiker französischer Louis Philippe Bronze Doré Coiffeuse Eitelkeitsspiegel, um 1880
Antiker französischer Coiffeuse-Spiegel im Louis-Philippe-Stil aus Bronze, um 1880. Maße: 12 1/2" hoch x 6 3/4" breit x 3" tief.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Tischspiegel

Materialien

Bronze