Objekte ähnlich wie Louis XVI Handgeschnitzter Giltwood-Spiegel in Weiß
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Louis XVI Handgeschnitzter Giltwood-Spiegel in Weiß
Angaben zum Objekt
Ein schönes Beispiel für die Spiegel aus der Zeit von Ludwig XVI.
Der Louis-XVI-Stil bezeichnet eine Design- und Kunstrichtung, die im späten 18. Jahrhundert in Frankreich entstand, insbesondere während der Herrschaft von König Louis XVI (1774-1792). Diese Periode zeichnet sich durch eine Abkehr vom aufwendigen und verzierten Barockstil aus, der ihr vorausging. Der Louis-XVI-Stil ist eher zurückhaltend und konzentriert sich auf Symmetrie, gerade Linien und klassische Motive, die von der griechischen und römischen Antike inspiriert sind.
Ein Louis-XVI-Spiegel, der diesen Stil widerspiegelt, weist typischerweise die folgenden Merkmale auf:
Rechteckige Form: Louis XVI-Spiegel haben oft eine rechteckige Form, die Symmetrie und klare Linien betont.
Vergoldeter Rahmen: Die Vergoldung, d. h. das Auftragen von Blattgold oder Goldfarbe, ist ein häufiges Merkmal des Louis XVI-Designs. Die Rahmen von Spiegeln aus dieser Zeit sind oft kunstvoll geschnitzt und vergoldet.
Klassische Motive: Neoklassizistische Elemente wie kannelierte Säulen, Rosetten, Lorbeerkränze und Urnen sind häufige dekorative Motive auf Spiegeln des Louis XVI. Diese Motive sind von der antiken griechischen und römischen Architektur und Kunst inspiriert.
Gedämpfte Farben: Die Farbpalette des Louis XVI-Stils ist im Vergleich zu den kräftigen Farben des vorangegangenen Barocks eher gedämpft. Zarte Pastellfarben und gedeckte Töne sind typisch.
Symmetrie und Gleichgewicht: Das Design von Louis XVI legt großen Wert auf Symmetrie und Gleichgewicht. Dies spiegelt sich in der Gesamtgestaltung des Spiegels mit einer ausgewogenen Anordnung der dekorativen Elemente wider.
Einfluss auf die Innenarchitektur: Spiegel aus der Zeit Ludwigs XVI. wurden häufig in die gesamte Inneneinrichtung integriert, ergänzten andere neoklassizistische Möbelstücke und trugen zu einer harmonischen und eleganten Gesamtästhetik des Raumes bei.
Bei der Suche nach einem Spiegel im Louis-XVI-Stil können Sie sowohl antike Stücke aus dem 18. Jahrhundert als auch Reproduktionen finden, die die Essenz dieses Stils einfangen. Diese Spiegel sind nicht nur funktional, sondern dienen auch als dekorative Elemente, die einem Raum einen Hauch von zeitloser Eleganz verleihen.
- Maße:Höhe: 116 cm (45,67 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c.1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lisboa, PT
- Referenznummer:1stDibs: LU7365237869232
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lisboa, Portugal
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPortugiesischer bemalter Spiegel des 20. Jahrhunderts
portugiesischer Spiegel des 20. Jahrhunderts, blau-weiß bemalt mit Marmorierungstechnik.
Kategorie
20. Jahrhundert, Portugiesisch, Wandspiegel
Materialien
Eichenholz
Ein Paar Spiegel aus teilweise lackiertem Holz. Europa, 20. Jahrhundert, um 1970
Dieses elegante Spiegelpaar, das um 1970 in Europa hergestellt wurde, hat einen teilweise lackierten Holzrahmen, der ein raffiniertes und anspruchsvolles Aussehen erzeugt. Die Rahmen...
Kategorie
Vintage, 1970er, Europäisch, Wandspiegel
Materialien
Holz
Romantischer Spiegel aus geschnitztem und vergoldetem Holz aus dem 18.
Romantischer Spiegel des 18. Jahrhunderts aus geschnitztem und vergoldetem Holz.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Wandspiegel
Materialien
Spiegel
Runder Spiegel „Sun“ aus goldenem Metall, Spanien, Jahrhundert. XX c. 1980
Im Laufe des 20. Jahrhunderts gab es bei den dekorativen Spiegeln verschiedene Stilrichtungen, wobei sich das Design des "Sonnenspiegels" als beliebt erwies. Der Rahmen besteht in de...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Wandspiegel
Materialien
Metall
Spanischer Spiegel Charles III aus Holz mit zwei Glasleuchterarmen
Dies ist ein exquisiter Spiegel von Karl III., der im 18. Jahrhundert in Spanien hergestellt wurde. Der Spiegel ist in fein geschnitztes und vergoldetes Holz gerahmt, das den aufwend...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Wandspiegel
Materialien
Glas, Spiegel, Holz
Empire-Spiegel aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Frankreich, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen raffinierten Spiegel im Empire-Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, der aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts stammt. Das Stück weist alle charakter...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bemalter und vergoldeter Spiegel aus der Louis-XVI-Periode
Gemalt und vergoldet Holz Louis XVI Periode Spiegel Oberteil dekoriert Taube im Kamm und Kontur mit Lorbeerblättern.
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Holz
Louis XVI Giltwood Spiegel
Louis XVI-Spiegel aus vergoldetem Holz, zwei Töne der Vergoldung schmücken den Rahmen, der eine zweiteilige Spiegelplatte umgibt. Das Spiegelbild ist nahezu makellos mit nur wenigen ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Gips, Vergoldetes Holz
6.400 $
Vergoldeter Spiegel im Stil Louis XVI
Prächtiger Spiegel im Stil Louis XVI aus vergoldetem Holz und Gesso mit abgeschrägter Glasperle
auf beiden Seiten mit musikalischen Attributen verziert, sehr ungewöhnlich, die Ausfü...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Blattgold
Louis XVI-Stil Giltwood-Spiegel
Louis XVI Stil Giltwood Spiegel, mit Blumenstrauß Wappen und Urne Motiv. 60 " H x 33" W x 5" T.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
Spiegel aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil
Ein charmanter Hochzeitsspiegel aus vergoldetem Holz im Louis XVI-Stil, 19. Jahrhundert; Platte in einem perlenbesetzten und geformten Rahmen, überragt von einem doppelten Adlerkopf,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Vergoldetes Holz
1900s Louis XVI Giltwood konvexer Spiegel
Ein sehr reich verzierter und auffälliger konvexer Spiegel, auch "Miroir Sorcière" (Hexenspiegel) genannt, aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Die kreisförmige Spiegelplatte ist v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
1.648 $ Angebotspreis
27 % Rabatt