Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Mithé Espelt Keramik-Spiegel, um 1960, Frankreich

Angaben zum Objekt

Keramikspiegel Mithé Espelt, um 1960, Frankreich. Glasiertes, geprägtes Steingut. Original-Filzunterlage. Circa 1960, Frankreich. Sehr guter Zustand. Das Leben von Mithé Espelt ist eine wahre Saga. 1923 in Lunel in der südfranzösischen Camargue geboren, tauchte sie schon in jungen Jahren durch ihren Großvater Edmond Baissat in ein unerwartetes Biotop ein. Als eifriger Verfechter der provenzalischen Sprache ist Edmond - neben seinem Freund Frédéric Mistral, der den Nobelpreis für Literatur erhielt - in der Tat eine wichtige Persönlichkeit des künstlerischen und intellektuellen Lebens. Die Zusammenarbeit mit Jean Cocteau, Christian Bérard, Pablo Picasso und vielen anderen, nicht zu vergessen natürlich Jean Hugo (der sein treuer Freund werden sollte), erwies sich als grundlegend für die Strukturierung seiner Persönlichkeit und seiner Sicht der Welt. An der Ecole des Beaux-Arts in Montpellier, wo sie im Alter von unter sechzehn Jahren aufgenommen wurde, traf Mithé ihren Freund aus Sétoise, Valentine Schlegel, wieder. Drei Jahre später wird sie von der großen Keramikerin Emilie Decanis in die erste Klasse der experimentellen Keramikschule Fontcarrade aufgenommen, einem innovativen Projekt zur Ausbildung der besten französischen Keramiker. Danach zog Mithé nach Paris, um im Studio von Nathalie Pol, einer bekannten Keramikerin für Boutonniere, unter dem Namen "Atelier Lydia Chartier" zu arbeiten. In diesen Kriegszeiten waren die kleinen Knöpfe in Mode, denn sie ermöglichten es, mit geringen Mitteln die grauen Tage aufzuhellen. Als Verantwortlicher für die Kreationen von Line Vautrin blieb sh dort zwei Jahre lang und bewahrte sich eine nostalgische Erinnerung an diese Zusammenarbeit mit dem großen Künstler. Nachdem sie vierzig Jahre in ihrer Werkstatt verbracht hatte, hinterließ sie uns mehr als tausend Modelle von Schmuckstücken, Spiegeln und Schachteln. Mithé Espelt verstarb zu Beginn des Herbstes 2020, nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung der ihr gewidmeten Monografie und der Eröffnung von zwei Retrospektivausstellungen ihres Werks in Paris. So gelang es ihm, den Ruhm bis zum Ende zu vermeiden.
  • Schöpfer*in:
    Mithé Espelt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 2,04 cm (0,8 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter VIntage-Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Girona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU952626673652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Jacques Darbaud-Spiegel, Frankreich, um 2015
Von Jacques Darbaud
Ein Paar Spiegel von Jacques Darbaud. Ein Paar runde Spiegel. Spiegel aus Gips und Glas. Frankreich, ca. 2015 Ausgezeichneter Zustand. Jacques Darbaud ist ein Künstler, der 1943...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Gips

Robert und Jean Cloutier Keramischer Couchtisch, um 1960, Frankreich
Von Robert and Jean Cloutier
Keramik-Couchtische von Robert und Jean Cloutier. Geometrische Formen. Platte aus Keramik und Glasur mit Metallfußgestell. Circa 1960, Frankreich. Dokumentation: "Les Freres Clou...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Anrichte aus Kiefernholz, um 1960, Frankreich
Sideboard aus Kiefernholz Zweitürig mit vier mittleren Schubladen und Spindelfüßen Frankreich, um 1960 In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Eisen

Anrichte aus Kiefernholz, um 1960, Frankreich
2.700 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Paar Sessel ohne Armlehne, um 1960, Frankreich
Ein Paar Pantoffelstühle. Hergestellt mit Ulme. Neu gepolstert. Solide, robust und komfortabel Um 1960, Frankreich. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Paar keramische Hocker, um 1900, Frankreich
BESCHREIBUNG: Ein Paar Keramikhocker aus Keramik. Sie wurde um 1900 in Frankreich hergestellt und ist im Stil des Brighton Pavilion gehalten. Als Material für die Ausarbeitung wurde ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Hocker

Materialien

Keramik

Ein Paar Andre Sornay-Sessel, um 1960, Frankreich
Von Andre Sornay
Zwei Sessel von Andre Sornay. Dieser Sessel wird Ihr Interieur mit der Farbe seines Holzes erwärmen, ein perfektes Stück für eine chaletartige Einrichtung. Hergestellt aus Kiefernh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramischer Spiegel von Mithé Espelt, Frankreich, 1960er Jahre
Von Mithé Espelt
Keramischer Spiegel von Mithé Espelt, vages Dekor, Frankreich, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Runder Keramikspiegel von Mithé Espelt, um 1960
Von Mithé Espelt
Spiegel aus Keramik "Fleurs". Der Keramikrahmen ist mit 4 verschiedenen Arten von stilisierten Blumen verziert und Blätter in Rot-, Orange-, Weiß- und Grüntönen auf schwarzem Hinte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Keramik, Spiegel, Filz

Keramikspiegel "Ouvea" von Mithé Espelt, Frankreich, 1960er Jahre
Von Mithé Espelt
Keramikspiegel von Mithé Espelt, Ouvea Dekor, Frankreich, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Keramischer Spiegel "Vague" von Mithé Espelt, Frankreich, 1960er Jahre
Von Mithé Espelt
Keramischer Spiegel von Mithé Espelt, vages Dekor, Frankreich, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Französischer Keramik-Wandspiegel von Mithé Espelt (ca. 1960er Jahre)
Von Mithé Espelt
Französischer Vintage-Keramik-Wandspiegel mit Vogelmotiv (ca. 1960er Jahre) von Mithé Espelt. Ein dekorativer Wandspiegel in Form eines Bullauges erfreut das Auge. Die stilisierten V...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Wandspiegel

Materialien

Emaille

Keramik-Spiegel "Moineau" von Mithé Espelt, Frankreich 1960er Jahre
Von Mithé Espelt
Keramikspiegel "Moineau" (Spatz) Dekoriert mit einem orangefarbenen Vogel, umgeben von vergoldeten Blättern und Blumen auf schwarzem Hintergrund. Seltene Farbe. Ref: CANDAU Antoine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen