Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ovaler Spiegel

2.800 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Spiegel, der zu Beginn seiner Karriere hergestellt wurde, aus geprägtem und glasiertem Ton und mit einer originellen Form. Die unendlichen Variationen von Grün- und Olivtönen und die Glasur mit ihren tausend Reflexen erinnern an die warmen, sonnigen Farben Südfrankreichs. Die Kostbarkeit des Objekts ist sinnbildlich für Mithé Espelts luxuriöse und doch einfache Kunst. Wie geht es Mithé Espelt? Marie-Thérèse Espelt, besser bekannt als Mithé Espelt, wurde 1923 in Lunel in der Camargue in Südfrankreich geboren. Sie wuchs in einem außergewöhnlichen sozialen Umfeld auf, in dem ihr Großvater Edmond Baissat, ein Freund des Literaturnobelpreisträgers von 1904, Frédéric Mistral, und der Pariser Maler und Dekorateur Jean Hugo lebten. Seine frühen Bekanntschaften sollten einen entscheidenden künstlerischen Einfluss auf die junge Frau haben. 1939, im Alter von 16 Jahren, trat sie in die École des Beaux-Arts in Montpellier ein, wo sie Zeichnen und Bildhauerei studierte. Ihre Arbeiten erregten die Aufmerksamkeit der Keramikerin und Visionärin Emilie Decanis, die sie zur Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen auswählte. Mithé Espelt zog nach Paris und begann ihre Karriere im Atelier Lydia Chartier von Nathalie Pol, wo sie Keramikknöpfe u. a. für Haute Couture-Häuser und Line Vautrin entwarf. 1946 kehrte Mithé in ihre Heimatstadt zurück und richtete im Hôtel de Bernis eine Keramikwerkstatt ein. Nach und nach gab sie die klassische Töpferei auf und konzentrierte sich auf die Herstellung von Alltagsgegenständen für Frauen. Schnell machte sie sich einen Namen mit ihren Keramikarbeiten und Accessoires, darunter Schmuck, Spiegel, Schmuckdosen und Knöpfe. Im Jahr 1948 arbeitet sie mit Charles Démery, dem Gründer von Souleiado, zusammen, der ihren Schmuck 40 Jahre lang in seinen Boutiquen vertreibt. Mit über fünfhundert keramischen Entwürfen war Mithé Espelt eine dominierende Kraft in der Keramik und der dekorativen Kunst in Frankreich in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts und ihr vordergründig weibliches Werk ist von farbenfroher Poesie und funkelnder Freude geprägt. Der Künstler starb am 24. September 2020 in Lunel.
  • Schöpfer*in:
    Mithé Espelt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 39,5 cm (15,56 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LCD63861stDibs: LU9845239852962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spiegel
Von Mithé Espelt
Um den Alltag der Frauen zu verschönern, entwirft die französische Keramikerin seltene Objekte wie diesen kleinformatigen Spiegel, der sich ideal in der Handtasche tragen lässt. Eine...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Wandspiegel

Materialien

Keramik, Spiegel

Spiegel
900 €
Quadratischer Spiegel
Von Mithé Espelt
Ein quadratischer Spiegel, der von der Eleganz und Kostbarkeit der Arbeiten des französischen Keramikers geprägt ist. Dieses schöne Objekt weist ein Muster aus olivfarbenen und brau...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Quadratischer Spiegel
Von Mithé Espelt
Ein einzigartiges Objekt, das dem sonnigen und luxuriösen Universum des Künstlers treu bleibt. Mithé Espelt gestaltet den Rand dieses Spiegels aus gestanztem und emailliertem Ton. Di...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Wandspiegel

Materialien

Keramik, Spiegel

Quadratischer Spiegel
Von Mithé Espelt
Ein einzigartiges Objekt, das dem sonnigen und luxuriösen Universum des Künstlers treu bleibt. Mithé Espelt gestaltet den Rand dieses Spiegels aus gestanztem und emailliertem Ton. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Wandspiegel

Materialien

Keramik, Spiegel

Romantik
Von Mithé Espelt
Dieser schöne farbige Spiegel, dessen diskrete Unregelmäßigkeit seinen Charme ausmacht, gehört zu den als "romantisch" bezeichneten Varianten, die Mitte der 1960er Jahre hergestellt ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Wandspiegel

Materialien

Keramik, Spiegel

Romantik
1.900 €
Schmuckkästchen
Von Mithé Espelt
Die französische Keramikerin lädt uns mit einem glasierten Motiv aus rosa und weißen Gänseblümchen, das ein quadratisches Schmuckkästchen ziert, zur Betrachtung der Schönheit alltägl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramischer Spiegel von Mithé Espelt, Frankreich, 1960er Jahre
Von Mithé Espelt
Keramischer Spiegel von Mithé Espelt, vages Dekor, Frankreich, 1970er Jahre
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Französischer runder Keramikspiegel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Schöner runder Spiegel, umgeben von beigen Keramikstücken und braunem Dekor aus den 60er Jahren, wahrscheinlich in Vallauris hergestellt. Sehr gute Qualität.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Fernande Massart (1927-2017), großer ovaler Spiegel aus Steingut, bearbeitet von Nimy
Fernande Massart (1927-2017), großer ovaler Spiegel aus Steingut, bearbeitet von Nimy
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Keramik, Spiegel

keramikspiegel von mithé Espelt
Von Mithé Espelt
Keramikspiegel Mithé Espelt, um 1960, Frankreich. Glasiertes, geprägtes Steingut. Gold und blaue Keramik mit Craquelé. Original-Filzunterlage.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Keramik, Glas

keramikspiegel von mithé Espelt
2.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine große Distressed Oval Cushion Panelled Mirror
Ein großer ovaler Spiegel mit gepolsterter Umrandung. Der facettierte Glasrand ist stark gealtert und innen heller gealtert. Kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufgehängt we...
Kategorie

2010er, Englisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Spiegel

Cristal Arte Oval Spiegel 50er Jahre
Von Cristal Arte
Cristal Art ovaler Spiegel, innen bearbeitet und am Rand geschliffen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Spiegel