Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar italienische Spiegel aus vergoldetem Holz des 18. Jahrhunderts, Louis XV

20.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Paar vergoldeter Spiegel wurde im 18. Jahrhundert in Italien hergestellt. Sie haben einen vergoldeten Holzrahmen mit geschnitzten Blattmotiven und ein reiches Zymatium an der Spitze. An den Oberseiten befindet sich ein seltenes Paar skulptierter Köpfe. Auf dem zentralen Korpus ist ein zeitgenössisches und originales Quecksilberglas angebracht, das die korrekte Schwärzung der Oberfläche aufgrund der Veränderung und Oxidation des Quecksilbers zeigt. An der Basis beider finden wir ein Loch, das zum Einsetzen eines Kerzenhalters verwendet wurde. Die geschlechtsspezifische Funktion von Spiegeln bestand nämlich auch darin, das Licht im ganzen Raum zu reflektieren. Sie sind in perfektem Zustand und bereit zum Aufhängen. Authentizität: Dieses Spiegelpaar kann sich einer absoluten Unversehrtheit der Vergoldung und auch des Spiegels rühmen, eine Qualität, die auf dem Antiquitätenmarkt nur schwer zu finden ist. Bereits ausgestellt auf der Modenantiquria und der Gotha in Parma, zwei Marktausstellungen, auf denen die Objekte vorbehaltlich der Prüfung durch eine Prüfungskommission ausgestellt werden können. Es ist auch möglich, die Epoche durch einen Blick auf die Rückseite zu überprüfen. MATERIALIEN: Rahmen: Sie sind aus "weichem" Holz (so genannt, weil es weicher und daher leichter zu bearbeiten ist) und mit reinem Blattgold überzogen. Nicht zu verwechseln mit dem "in Mekka", das von den Neapolitanern um das 17. Jahrhundert herum erfunden wurde und aus Silber besteht, das mit Pigmenten aus China "gefärbt" wurde. Und von der "Imitation", die ab dem 19. Jahrhundert erfunden wurde und aus einer Legierung aus Kupfer, Messing und Zink besteht. Spiegel: Quecksilberglas (zu dieser Zeit in Gebrauch) Abmessungen: Höhe: 120cm; 47 Zoll w: 70cm; 27.55 Zoll *Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Werk noch nicht von der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe die Bescheinigung über die freie Ausfuhr aus Italien erhalten hat. Dieses Dokument bescheinigt, dass das Werk nicht zum italienischen Kulturerbe gehört. Normalerweise beträgt die Frist für die Ausstellung von Bescheinigungen 40 Tage ab dem Datum der Bestellung: Die neue, ab 2021 geltende Gesetzgebung sieht für gemeldete Beträge unter 13.500 Euro kürzere Fristen vor, die im Ermessen der Expertenkommission liegen. Alle Kosten für diese Maßnahme sind inbegriffen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Achtzehnten Jahrhundert venezianischen Spiegel in lackiertem Holz und mit Perlmutt in
Außergewöhnlicher venezianischer Spiegel aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz. Leicht gerundetes Band mit Blattwerkdekor in polychromem Lack und Perlmutteinlagen, geschn...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Wandspiegel

Materialien

Perlmutt, Vergoldetes Holz

Barockspiegel aus vergoldetem Holz, Rom, Ludwig XIV.
Prächtiger Spiegel aus vergoldetem Holz, Rom, Barockzeit. Der Innenrand ist mit Myrtengirlanden, Palmetten und gerolltem Band verziert. Friese und große gedrehte Akanthusblätter, Vol...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Blattgold

Coppia di specchierine veneziane in maiolica del Settecento
Diese schöne Specksteinmuschel aus Mais wurde im XVIII. Jahrhundert in Venetien hergestellt. Hanno cornice sagomata in maiolica bianca con fiori arricchiti da dorature. Auf dem Sock...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Standspiegel und Ganzkörper...

Materialien

Keramik, Majolika, Porzellan

Italienischer, venezianischer Konsolentisch des XVIII. Jahrhunderts aus vergoldetem Holz
Diese Konsole wurde im XVIII. Jahrhundert in Venedig, Italien, aus geschnitztem und vergoldetem Holz hergestellt. Die vertiefte Platte ist aus rosa Marmor. Die Konsole hat eine Linie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Lackierte und bemalte Holztafel aus dem 18. Jahrhundert, Venedig.
Dieses prächtige Beispiel venezianischer Lackkunst stammt aus dem 18. Jahrhundert und repräsentiert die für diese Zeit typische Handwerkskunst. Das geformte und mit einem komplexen p...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Venezianische Kommode geformt auf der Vorder- und Seiten, 18. Jahrhundert
Venezianische Kommode mit einer konturierten Form sowohl auf der Vorderseite als auch auf den Seiten, furniert in Nussbaum und Nussbaumwurzel sowohl auf der Vorderseite als auch auf ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar venezianische Lacca Povera-Spiegel aus polychromiertem vergoldetem Holz
Paar Louis XV geschnitzt vergoldet polychrome Spiegel mit figuralen Krone und verzierten floralen Motiv. Erste Hälfte, 18. Jahrhundert. Höhe 38,5 Zoll.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Wandspiegel

Materialien

Lack, Mercury-Glas, Vergoldetes Holz

Paar italienische vergoldete Spiegel aus dem späten 19. Jahrhundert
A pair of Louis XV carved gilt wood mirrored wall sconces with original antique mirrored glass. One of them is missing the mirrored glass; however, we will replace it with new antiqu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische Spiegel aus vergoldetem Holz aus der Barockzeit des 18. Jahrhunderts
Ein auffälliges Paar italienischer Vergoldungsspiegel aus dem 18. Jahrhundert. Jeder Spiegel bewahrt seine originale Spiegelplatte mit einer außergewöhnlichen und äußerst dekorativen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar D'ore-Bronzespiegel im Louis-XV-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein prächtiges Paar Spiegel im Louis-XV-Stil aus reicher D'ore-Bronze mit floralen und blattartigen Motiven rundum. Hergestellt in Frankreich im frühen 20. Jahrhundert. Abmessungen: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Wandspiegel

Materialien

Bronze

Paar dekorative Spiegel, vergoldetes Holz, Roccoco, 18. Jahrhundert
Diese Art von Werken wurde nur für Haupthäuser angefertigt, da ihr Hauptzweck darin bestand, das Licht von Kerzen und Lampen in diesen luxuriösen Innenräumen zu reflektieren und die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Sonstiges

Französische Wandspiegel im Louis-XV-Stil (19.-20. Jahrhundert) mit Goldlackierung
Zwei (2) französische Wandspiegel im Louis-XV-Stil (19.-20. Jh.) mit goldfarbener Bemalung, geformtem Rahmen mit Rollendekor und filigranem Giebel (Preis pro Stück).  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz