Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar Spiegel aus vergoldetem Holz im Chippendale-Stil des 19. Jahrhunderts

68.190,54 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar Spiegel, nach Entwürfen in Thomas Chippendales 'Director' Die Spiegelplatten sind aus geschnitztem, vergoldetem Weichholz gefertigt und haben eine asymmetrische, addierte Form. Sie sind in eine komplexe Rokoko-Schnitzerei eingebettet, die "S"- und "C"-Schnecken, Laub und Ho-Ho-Vögel umfasst, wobei das Design von Chippendales Plattennummern 168, 169, 177 und 178 inspiriert ist. Um 1850 Abmessungen: H: 70 in / 177 cm B: 35,5 in / 90 cm Thomas Chippendale der Ältere (1718-1779) Der in Yorkshire geborene, hochqualifizierte Möbelschreiner und Designer veröffentlichte 1754 sein "Gentleman & Cabinet Maker's Director", ein Buch mit sofort erkennbaren und eigenwilligen Entwürfen, das immer wieder nachgedruckt wurde und als unverzichtbares Handbuch für Möbelschreiner in ganz England diente. Er arbeitete in der St Martins Lane 60-62 in London und gilt als das Nonplusultra der englischen Möbelherstellung des 18. Sein Unternehmen stattete unter anderem Harewood House und Nostell Priory aus. Der Ho-Ho-Vogel ist ein Fabelwesen, dessen Ursprünge in China etwa acht Jahrtausende zurückreichen. Der Ho-Ho-Vogel, der auf Töpferwaren und Jadearbeiten zu sehen ist, wohnt traditionell nur in Haushalten mit Ehre, Anstand und Glück.
  • Ähnlich wie:
    Thomas Chippendale (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 177,8 cm (70 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Chippendale (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Inspektion und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 89501stDibs: LU954729589072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar geschnitzte Spiegel aus vergoldetem Holz im George-II-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar Spiegel im Stil von George II Konstruiert in geschnitztem Goldholz, die verschwendete tropfenförmige Quecksilberplatten in asymmetrischen konforme Rahmen in der George II...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar geschnitzte Spiegel aus Giltwood im Stil von George II
Ein Paar Spiegel im Stil von George II Konstruiert in geschnitztem Goldholz, die taillierte tropfenförmige Quecksilberplatten in asymmetrischen konformen Rahmen in der George II A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Zwei geschnitzte Spiegel aus Giltwood im Stil des chinesischen Chippendale-Stils aus dem 19.
Ein Paar chinesische Chippendale-Spiegel im Stil von George III. Ganz aus geschnitztem und vergoldetem Holz, die geformten Spiegelplatten in asymmetrischen Rokokorahmen mit geschnit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinese Chippendale, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Giltwood-Spiegel in der Manier von Thomas Chippendale
Von Thomas Chippendale
Mit einem aufwendig ausgehöhlten Blattgold mit freien Scrollen lappet Zweige im Rokoko-Stil umrahmt, die Basis mit umgekehrten Cabriole Beine und eine zentrale Muschel und Blatt Kart...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Zwei große geschnitzte Giltwood-Spiegel des 19. Jahrhunderts von Charles Andrea Nosotti
Von Charles Nosotti
Ein Paar Giltwood-Spiegel aus dem späten 19. Von Charles Andrea Nosotti Aus Holz geschnitzt und auf Gesso wasservergoldet, die rechteckigen Spiegelplatten mit abgerundeten und abges...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Großer englischer Spiegel aus vergoldetem Holz im Stil des 18. Jahrhunderts
Ein Spiegel aus vergoldetem Holz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Eingefasst in einen geschnitzten und vergoldeten, geschwungenen und geformten symmetrischen Rahmen, verziert m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei englische Spiegel aus Giltwood im Chippendale-Stil, frühes 20.
Zwei englische Spiegel aus Giltwood im Chippendale-Stil, frühes 20.
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Wandspiegel aus Giltwood
Ein elegantes und seltenes Paar Wandspiegel in kunstvoll geschnitzten Goldholzrahmen nach Entwürfen des berühmten Tischlers und Designers Thomas Chippendale aus dem 18. Englisch, 20....
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Chippendale, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische Spiegel aus vergoldetem Holz im Rokokostil des 18. Jahrhunderts
Ein sehr attraktives Paar italienischer Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jeder einzelne Spiegel ist in einen rechteckigen Rahmen aus vergoldetem Holz eingefasst, der a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar geschnitzte Giltwood-Spiegel, 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Paar geschnitzter Spiegel aus Giltwood aus dem 18. Von Chippendale-Form mit breiten und schönen Proportionen, mit umfangreichen und aufwendigen Blattschnitzereie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Spiegel aus vergoldetem Holz im George-III-Stil
Nach dem Vorbild von Thomas Chippendale (1718-1779) Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter Spiegel im Stil von George III. Die Spiegelplatte befindet sich in einem geschnitzten un...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Wandspiegel

Materialien

Holz

Paar italienische Régence St. Giltwood-Spiegel aus dem frühen 19.
Ein exquisites Paar italienischer Vergoldungsspiegel aus dem frühen 19. Jahrhundert aus St. Régence. Die originalen Spiegelplatten sind in auffällige und äußerst dekorative, reich ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz