Objekte ähnlich wie Chinesischer Ningxia Kang-Teppich des späten 18. Jahrhunderts ( 6'' x 10''3 - 175 x 415)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Chinesischer Ningxia Kang-Teppich des späten 18. Jahrhunderts ( 6'' x 10''3 - 175 x 415)
Angaben zum Objekt
Chinesischer Ningxia-Kang-Teppich aus dem späten 18. Jahrhundert ( 6' x 10'3" - 175 x 415 )
Ningxia oder Suiyuan, nördliches Zentralchina
K'ang-Teppich
Strukturelle Analyse
Kette: Baumwolle, cremefarben, natürlich, handgesponnen, Z-4-S;
Schuss: Baumwolle, wollweiß, natur, gezwirnt, Z-3-S. handgesponnen, zwei Schüsse im Wechsel;
Flor: Wolle, Z-3 oder Z-4;
Knoten: PL, keine alternierende Kettvertiefung, 5 ½ pro horizontalen Zoll x 5 pro vertikalen Zoll = 27 ½ pro Quadratzoll;
Seiten: wiederhergestellt;
Endet: n.a.
Schuss/Knoten: 50/50, gleichmäßig.
Pfirsichfarbener Rand, Medaillon und Ecken korrodiert; saphirblau am höchsten.
Bemerkung.
Das goldgelbe Feld zeigt das klassische "Reiskorn"-Muster mit braunen Kernen,
in der Mitte ein breit gezeichnetes, pfirsichfarbenes, geschwungenes Pfingstrosenmedaillon und en-suite Ecken.
Die passende pfirsichfarbene Bordüre hat nach innen gerichtete Pfingstrosen in ein, zwei oder drei
Farben mit kurzen arabesken Segmenten dazwischen. Es gibt keine Eckenauflösung mit
diagonale Palmetten. Der innere mitteldunkelblaue Rand ist mit Perlen versehen und der äußere
Der Streifen ist einfarbig, wie es für Teppiche aus dieser Zeit charakteristisch ist.
Die Pfingstrosen-Ecken sind kühn und direkt, ohne eine Fülle von aufdringlichen Nebensächlichkeiten
Elemente. Auch der zentrale Pfingstrosen-Kranz ist auf das Wesentliche reduziert
Motiven. Der Größenkontrast zwischen den Reiskörnern, ein größenunabhängiges Muster und
Das Medaillon und die Ecken sind in einem viel größeren Maßstab gehalten. Das Reismuster ist
skalenunabhängig, d. h. es ist immer gleich groß, unabhängig von den Gesamtabmessungen der
den Teppich. Das Muster ist auf einem 2' x 4' Teppich im Wesentlichen dasselbe wie auf einem 6' x 10' Teppich.
Die Zuschreibung an Suiyuan ist nicht eindeutig. Das Reiskornmuster wurde oft als
die dieser Stadt als einer ihrer beliebtesten Stile zugeordnet ist. Die Bindung kann entweder sein
Ningxia oder Suiyuan. In Anbetracht der Tatsache, dass die Teppichindustrie in der letztgenannten Stadt gegründet wurde
von Ningxia Webern im frühen 18. Jahrhundert, die Ähnlichkeit der Technik ist
verständlich
Die Datierung ist eher undurchsichtig. Ein kurzer Blick scheint auf das späte 18.
Jahrhundert. Eine genauere Betrachtung der Rückseite mit einem ausgewogenen Verhältnis von Schüssen und Knoten ergibt ein frühes 19.
Jahrhunderts. Die Rückseite hat keine Ähnlichkeit mit früheren Teppichen. Ein weiterer Indikator ist der Haupt
Umrandung: die von den Palmetten ausgehenden Blattranken sind vertikal und gerade, geschwungen
nur an ihren Enden. Ihre Dekoration ist schlicht und einfach. Die Diskussion über die Pfingstrose
Grenzen würden sie im 19. Jahrhundert liegen. Ihnen fehlt die filigrane Komplexität, die
auf [....................], bei denen es sich wahrscheinlich um echte Stücke aus dem 18. Die Bindung ist
besonders grob, was die Ausführung von feinen Details erschwert, und sie haben
generell vermieden werden. Insgesamt gesehen ist eine Zuschreibung an Suiyuan im ersten Quartal
des 19. Jahrhunderts scheint vertretbar
Das Muster der Reiskörner ist chronologisch unveränderlich und gibt für sich genommen kein Datum oder einen Zeitraum an.
Durch die tiefe Korrosion des Pfirsichs kommen die blauen Details besonders gut zur Geltung.
in Erleichterung. Der pfirsichfarbene Ton ist wahrscheinlich eine Färbung des Holzes, aber eine genaue Bestimmung
erfordert einen chemischen Test.
Die einzelne Spalte mit türkischen Knoten entlang der linken Kante ist eine gängige Praxis der
den Ort und die Zeit. Das Knüpfen erfolgte von links nach rechts. Eine Säule aus türkischen Knoten
kann auch am rechten Rand erscheinen.
NB. Der Teppich wird auf das frühe 19. Jahrhundert datiert und ist unterhalb der Linie der K'ang-Teppiche einzuordnen.
- Maße:Breite: 182,88 cm (72 in)Länge: 312,42 cm (123 in)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgeknüpft
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 227741stDibs: LU4926115802791
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesischer Ningxia Kang Drachenteppich aus dem 18. Jahrhundert ( 5'9" x 13'8" - 175 x 415")
Chinesischer Ningxia-Kang-Teppich aus dem späten 18.
Auf diesem klassisch gestalteten, langen Teppich aus Nordchina (um 1800) winden sich und schweben fünf Drachen auf hellgelbem Gru...
Kategorie
Antik, 1790er, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Chinesischer Ningxia-Teppich aus dem 18. Jahrhundert ( 7 'x 10'2'' - 213 x 309 )
3. Quartal des 18. Jahrhunderts Chinesisch Ningxia Teppich mit Reiskorn-Muster
( 7' x 10' 2'' - 213 x 309 cm)
Kategorie
Antik, 1770er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Chinesische und ostasiatische ...
Materialien
Wolle
Chinesischer Ningxia-Teppich des späten 18. Jahrhunderts ( 4''10 x 6''10 - 147 x 208)
Chinesischer Ningxia-Teppich aus dem späten 18. Jahrhundert (147 x 208 cm)
Kategorie
Antik, 1790er, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Chinesischer Ningxia-Teppich des späten 18. Jahrhunderts ( 5' x 8'1'' - 152 x 246 )
Chinesischer Ningxia-Teppich des späten 18. Jahrhunderts ( 5' x 8'1'' - 152 x 246 )
Kategorie
Antik, 1770er, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
18. Jahrhundert W. Chinesisch Ningxia K'ang Teppich (4'10" x 10')
18. Jahrhundert W. Chinesisch Ningxia K'ang Teppich (4'10" x 10')
Kategorie
Antik, 1750er, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Mitte des 18. W. Chinesischer Ningxia-Teppich
Mitte des 18. W. Chinesischer Ningxia-Teppich
Teppichboden in der Haupthalle
11’9” x 12’
Mitte 18. Jahrhundert
Strukturelle Analyse:
Kette:Baumwolle, cremefarben, natürlich, Z-4-S...
Kategorie
Antik, 1750er, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker chinesischer Ningxia-Teppich, spätes 19. Jahrhundert
Antiker chinesischer Ningxia-Teppich, spätes 19. Jahrhundert
Dieser elegante chinesische Ningxia-Teppich zeichnet ein zentrales Rondell aus Lotusblumen, das von etwas kleineren Rond...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische...
Materialien
Wolle
Chinesischer Ningxia-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert im traditionellen Stil der Qing Dynasty
78455 Antiker chinesischer Ningxia-Bank-Läufer des späten 19. Jahrhunderts, 02'01 x 13'01. Dieser handgeknüpfte antike chinesische Ningxia-Bankläufer aus Wolle ist ein königliches Ze...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Chinesische un...
Materialien
Wolle
4.928 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Antiker chinesischer Ningxia-Teppich aus dem 18. Jahrhundert. 6 Fuß x 9 Fuß 9 Zoll
Ein prächtiger, seltener und sammelwürdiger antiker chinesischer Ningxia-Teppich aus dem 18. Jahrhundert, Herkunftsland/Teppichart: antike chinesische Teppiche, Datum: etwa Ende des ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Chinesis...
Materialien
Wolle
Chinesischer Teppich im Vintage-Stil, ca. 1940, 2,43 m x 3,66 m
Ein chinesischer handgewebter Vintage-Teppich aus den 1940er Jahren. Der Grund in tiefem Marineblau hat wunderbare, zarte Blumenmuster in Elfenbein und Blau. Die Hauptbordüre und die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker chinesischer schmaler Ningxia-Läufer im Used-Stil, 18. Jahrhundert
Ein äußerst eleganter früher Tempelläufer aus der Region Ningxia im Nordwesten Chinas, der im frühen 18. Jahrhundert für ein buddhistisches Kloster in Tibet in Auftrag gegeben wurde....
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesische un...
Materialien
Wolle
Chinesischer Ningxia-Teppich aus dem 18. Jahrhundert mit geblümtem Medaillon und Schmetterlingen
Es zeichnet sich durch die zarte Zeichnung aus, die die Webarbeiten der kurzen und edlen Yongzheng-Periode (1723-1735) kennzeichnet, und zeigt ein wunderschön gezeichnetes rundes Med...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesisch...
Materialien
Wolle