Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Tibetischer Teppich mit Pfingstrosenblumen-Medaillons in Blau, Grün und Rot mit Sattelpferd aus dem 19. Jahrhundert

2.074 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schabracke aus tibetischer Wolle mit Lederösen, um 1870. Verziert mit floralen Motiven sowohl in Medaillons als auch in reichen Bordüren. Die Pfingstrose, die auf den Medaillons abgebildet ist, ist ein Symbol für Adel und Raffinesse. In Yin und Yang beeinflusst die Pfingstrose das harmonische Leben von Mann und Frau positiv. Als Symbol für Liebe und Zuneigung ist er auch Träger von Wohlstand, Ehre, Wert und edler Seele. Die Pfingstrose ist ein gutes Zeichen für wirtschaftlichen Wohlstand und geschäftliches Glück. Im Osten wird die Pfingstrose als Überbringerin von guten Wünschen verehrt. Das dekorative Element der Ränder ist das des stürmischen Meeres mit diagonalen Wellen verschiedener Richtungen und Farben, die von Schaum gekrönt werden: ein ausgesprochen suggestives Motiv, ein Ausdruck von Kraft und positiver Energie.
  • Maße:
    Breite: 60 cm (23,63 in)Länge: 115 cm (45,28 in)
  • Stil:
    Tibetisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20241stDibs: LU3685114538482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brauner und blauer stilisierter Khotan-Teppich mit Rosette aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, geknüpft in Ostturkestan, der heutigen chinesischen Provinz XINJIANG, "Oase von Khothan". Im Laufe der Jahrhunderte war die Seidenstraße ein ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Turkestan, Chinoiserie, Chinesische und o...

Materialien

Wolle

Tibetischer Sattelteppich aus dem 19. Jahrhundert mit handgeknüpften Tang-Song-Dekorationen aus blauer und weißer Wolle
Eine besondere Art von Teppich, der in Tibet mit der typischen Technik hergestellt wird: der tibetische Knoten hat eine völlig andere Struktur als die anderen Knoten. Der Knoten wird...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Chinesische und ...

Materialien

Wolle

Blauer chinesischer flüchtiger Gartenteppich aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Der chinesische Garten in einem Teppich: Die dekorative Gestaltung dieses Teppichs aus dem 19. Jahrhundert bringt die Harmonie zum Ausdruck, die durch die Formen der Pflanzen und Blu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatis...

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert Rote und blaue Wollmedaillons Kazak Chajli Kaukasischer Teppich, 1870er Jahre
Ciajli ist ein Dorf im Südosten der Kaukasusregion Mogan: Unter den kaukasischen Teppichen zeichnen sich die Ciajli durch ihre Treue zur Tradition und die Reinheit ihres Designs aus....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Chinesischer Teppich des 20. Jahrhunderts, Blaues Feld mit Phoenix und fließender Bordüre, um 1910
Raffinierter chinesischer Teppich von geringer Größe, der sich durch ein volles blaues Feld auszeichnet, das von einer reichen, mit Blumentöpfen und Vögeln in verschiedenen Formen ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

20. Jahrhundert Rosa:: Grün:: Blau Zentrales Medaillon Türkischer Oushak:: um 1970
Oushak-Teppiche stammen aus der kleinen Stadt Oushak in Zentralwestanatolien, gleich südlich von Istanbul. Anders als die meisten türkischen Teppiche wurden die Oushak-Teppiche stark...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tibetischer Sattelteppich mit Blumenmedaillon mit Medaillon, um 1900
Dieser kleine rechteckige Teppich, der auch als Übersattelteppich oder "Masho" bekannt ist, wurde einst von einem nomadischen Reisenden als kunstvolle Abdeckung für seinen Sattel ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Chinesische und ost...

Materialien

Stoff, Wolle

Antiker chinesischer Teppich in Blau mit floralen Medaillons, von Rug & Kilim
Handgeknüpft in Wolle um 1910-1920, ist dieser antike chinesische Teppich 4x6 ein bemerkenswertes Stück aus China. Die farbenfrohen Medaillons und floralen Muster scheinen von chines...
Kategorie

Vintage, 1910er, Chinesisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bachtiar-Teppich mit blauen und roten Blumenmedaillons
Antiker persischer Läufer, handgewebt aus feinster Schafswolle und gefärbt mit natürlichen Pflanzenfarben, die für Menschen und Haustiere unbedenklich sind. Es handelt sich um ein tr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Sonstiges, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Tibetischer Sattelteppich mit geblümten Medaillons, um 1900
Dieser ungewöhnlich geformte Teppich ist als "Makden" bekannt und wurde ursprünglich von einem nomadischen Reisenden als kunstvolle Decke für sein Pferd verwendet. Zwischen Sattel un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Chinesische und ost...

Materialien

Stoff, Wolle

Antiker persischer Malayer-Läufer mit blauen & grünen Blumendetails auf rotem Feld
Antiker persischer Läufer, handgewebt aus feinster Schafwolle und gefärbt mit natürlichen pflanzlichen Farbstoffen, die für Menschen und Haustiere sicher sind. Es ist ein traditionel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer handgefertigter antiker Pekinger Wollteppich in Blau und Braun mit Medaillonmuster
Schöner antiker chinesischer handgeknüpfter Wollteppich aus Peking mit einem braunen Feld. Dieser chinesische Teppich hat einen blauen Rahmen, mehrfarbige Akzente in einem prächtigen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Chinesische und ostasi...

Materialien

Sonstiges