Objekte ähnlich wie 1920's Antike Schwedische Flachgewebe Killim Teppich-9'6'' X 6'7''
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
1920's Antike Schwedische Flachgewebe Killim Teppich-9'6'' X 6'7''
5.211,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antike Teppiche, die als "Kilim-Teppiche" bezeichnet werden, beziehen sich in erster Linie auf eine Art von flach gewebten Teppichen, die ohne geknüpften Flor hergestellt wurden. Da diese antiken Teppiche auf der ganzen Welt zu finden sind, hat jede Region eine andere Aussprache und Schreibweise des Namens Kilim. Homers Ilias und ägyptische Grabmalereien aus derselben Zeit zeigen Knüpfer, die solche Teppiche herstellen.
Da dies eine der ältesten Methoden der Teppichherstellung ist, gilt sie im Vergleich zu den handgeknüpften Orientteppichen als primitiv. Kilims bestehen aus einfachen, ineinandergreifenden Strängen aus Wolle, Haaren oder Fasern, sind haltbar, dekorativ und werden für viele Zwecke verwendet. Einige dieser Verwendungszwecke sind Kleidung, Unterkunft, Lagerung, Bodenbeläge, Kissen und Tauschhandel.
Einst als Gebrauchsgegenstände mit niedrigem Status übersehen, werden antike Kelims heute als einige der kraftvollsten und authentischsten Webarbeiten des Nahen Ostens geschätzt. Kilim-Teppiche (Gilim auf Persisch) sind türkische Teppiche aus dem Kaukasus, die in einfacher Flachgewebe- oder Wandteppichtechnik hergestellt werden, bei der das Muster vollständig durch horizontale Schussfäden erzeugt wird, die die vertikalen Kettfäden bedecken.
Bei dieser Technik ist es sehr schwierig, durchgehende vertikale, lineare Farbtrennungen im Muster zu erzeugen, so dass Kelims oft einen stufenförmigen oder zinnenartigen Effekt haben. Die Webqualität der Kelims kann zwar sehr gut sein, aber sie tendieren eher zu großflächigen Mustern mit auffälligen Zeichnungen und Farbeffekten. Sie können Allover-Muster oder große schildartige Medaillons verwenden.
Die bekanntesten Kilims stammen aus der Türkei oder Anatolien und sind in Art und Wirkung sehr unterschiedlich, aber auch kaukasische und persische Jajim- und Kilim-Teppiche werden heute wegen ihrer Farben und ihres hohen technischen Könnens geschätzt. Aufgrund ihrer dünneren, geschmeidigen Struktur eignen sich Kilim-Teppiche nicht nur als dekorativer Bodenbelag, sondern auch als Wandbehang, auf Möbeln oder als Bettüberwurf.
Ursprünglich aus Anatolien und dem Kaukasus stammend, gingen flach gewebte Kelims und Stammessymbole allmählich in Florteppiche über, als nomadische und halbnomadische Hirten über den Kontinent hin und her zogen. Traditionen aus der Türkei und der Levante gelangten stetig nach Osten in die Mougal-/Mogulstaaten Pakistans und Indiens sowie in buddhistische Regionen in Tibet, China und Ostturkestan.
Kilim-Teppiche sind wunderschöne Meisterwerke aus dem Nahen Osten, die florlose Textilien darstellen. Da diese Teppiche keine zusätzliche Unterlage haben, sind sie oft viel dünner und lassen sich leichter an den Wänden als Wandteppiche oder auf nackten Fußböden und in anderen Bereichen des Raumes anbringen. Diese Teppiche werden in einer speziellen Flachwebtechnik hergestellt, die ihren Ursprung in der Türkei, Nordafrika, Iran und Afghanistan hat. Als sich diese Webtechniken in der ganzen Welt verbreiteten, begannen Weber aus aller Welt, ihre eigenen Kelimteppiche zu entwickeln, in die sie ihre eigenen traditionellen kulturellen Elemente einbrachten.
Kelims zeichnen sich durch gedämpfte Farben und dünne Strukturen aus, damit das Bild selbst als das auffälligste Merkmal auf der Teppichoberfläche hervorsticht. Warme Farben werden oft als Haupttöne verwendet, obwohl viele Kelims dazu neigen, die Landschaft durch kühlere Töne auszugleichen, die dazu beitragen, Kontrastpunkte zu schaffen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erregen. Auch klassische türkische Motive finden sich häufig auf der Oberfläche des Teppichs, wobei Elemente wie Stauden, Granatäpfel und Wedel sowohl in der Bordüre als auch in der Mitte stark vertreten sind. Der Bewegungsfluss variiert im Allgemeinen von Teppich zu Teppich, wobei eckige Bewegungen häufiger verwendet werden, um einen zentralen Grad an Erdung zu schaffen. Die Dekoration mit Kelims kann so einfach sein, wie sie mit anderen gedämpften Elementen zu kombinieren, um einen angenehmen Übergang für die Augen zu schaffen.
Viele Kelims verwenden stark kontrastierende Farben, um als Mittelstücke hervorzustechen, aber die gedämpften Töne werden ansonsten am besten als Akzent eingesetzt, vor allem, wenn es im Raum hellere und auffälligere Möbelstücke gibt. Stellen Sie Kelims neben Einrichtungsgegenstände oder unter funktionale Möbelstücke wie Tische und Stühle, um die Dynamik des Raumes eleganter fließen zu lassen, besonders wenn es neutrale Töne und hellere Farben gibt, die mit dem Sichtbarkeitsgrad des Kelims übereinstimmen können.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1920
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, US
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang des 20. Jahrhunderts Antiker traditioneller Flachgewebe-Teppich aus Bessarabien
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um d...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Sonstiges, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
15.635 €
Kostenloser Versand
Antiker indischer Oversize-Teppich - 18'0'' X 12'7''
Antike indische Teppiche - Nicht alle Teppiche, die in Indien gewebt wurden, sind leicht zu kategorisieren. Aus diesem Grund haben wir diese Rubrik für antike indische Teppiche einge...
Kategorie
Vintage, 1920er, Indisch, Empire, Indische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
1900s Antike indische Agra Teppich - 12'0'' X 8'9''
Antike Agra-Teppiche Agra ist seit der großen Zeit der Mogulkunst im 16. und 17. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Teppichproduktion. Als die Teppichindustrie unter britischer He...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Empire, Indische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
1900s Antike indische Amritsar Teppich - 11'10'' X 9'6''
Antike Teppiche aus Amritsar - Die spektakulären Teppiche aus Amritsar fangen den exotischen Stil Indiens ein und weisen gleichzeitig einen subtilen kolonialen Einfluss auf. Diese Ko...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Empire, Indische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
1900 Antiker Flachgewebe-Kelim-Teppich 6'4'' X 4'6''
1900 Antiker Flachgewebe-Kelim-Teppich 6'4'' X 4'6''
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Stammeskunst, Russische und skandinavische Tepp...
Materialien
Wolle
1920 Antiker Teppich aus Bessarabien
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Russisch, Bessarabisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handgewebter Vintage Persischer Flachgewebe-Teppich aus Wolle
77294 Vintage Persian Kilim Rug, 06'06 x 11'09. Persische Kelimteppiche stammen aus dem Iran und sind für ihren traditionellen handgewebten Flachgewebe-Stil bekannt. Sie werden mit e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
2.334 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Schwedischer Flachgewebeteppich:: 20. Jahrhundert:: 5'7" x 8'
schwedischer Flachgewebeteppich aus dem 20. Jahrhundert.
Ansprechende und einprägsame Flachgewebedesigns aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Handgewebte Wolle. Verschiedene Schatti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
1.432 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Dhurrie-Teppich Flachgewebe
Dies ist ein antiker indischer Dhurrie-Teppich Flachgewebe Kelim gewebt im ersten Quartal des 20. Jahrhunderts um 1920 und misst 455 x 337 CM in der Größe. Dieser Kelim hat ein geome...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Kelim, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
8.505 €
Traditioneller Vintage-Teppich aus Wolle mit Muster Ein prächtig aussehendes Stück
Traditioneller Vintage-Teppich aus Wolle mit Muster
Ein prächtig aussehendes Stück aus der Zeit um 1920 mit einer schönen warmen, gemischten roten Farbpalette
Dieses Stück ist in...
Kategorie
Vintage, 1920er, Böhmisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigter Akzentteppich im Art-Déco-Stil
Ein indischer Akzentteppich im Stil des modernen Art déco, handgefertigt Mitte des 20. Jahrhunderts, mit einem kühnen Muster aus großflächigen Rauten in einem karierten Kastenmuster ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Art déco, Indische Teppiche
Materialien
Wolle
1930er Jahre Indischer Dhurrie-Teppich aus Baumwolle ( 7'2" x 15' - 218 x 465 )
1930er Jahre Indischer Dhurrie-Teppich aus Baumwolle ( 7'2" x 15' - 218 x 465 )
Kategorie
Vintage, 1930er, Indisch, Indische Teppiche
Materialien
Baumwolle