Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ararat Rugs Akstafa Kazak Teppich, 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt

9.552,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Design des Teppichs stammt aus einer privaten Sammlung, die auf einer europäischen Auktion verkauft wurde. Dieser Teppich stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, Region Kazak, Kaukasus. Das Akstafa-Design erinnert an die Grundprinzipien der Star Kazaks, wobei die Vögel die Sterne in den Kartuschenpositionen flankieren und ihre langen Schwänze diagonal zu den Sternzentren zeigen. Alle Exemplare dieses Typs sind sich im Design sehr ähnlich, bis hin zu den identischen Bordüren, die eine von der Kartusche abgeleitete Form mit hakenförmigen Enden zeigen, so dass Unterschiede in der Ausführung und den Farben besonders wichtig sind. Die glänzende Wolle und die weichen, klaren Pastellfarben dieses Exemplars könnten auf einen möglichen Ursprung in der Nähe der Regionen Talish oder Moghan hinweisen. Der Name "Akstafa" wird üblicherweise für eine Gruppe von langen Teppichen verwendet, deren charakteristisches Muster aus großen Fächerschwanzvögeln, wahrscheinlich Pfauen, besteht, die über und unter großen stellaren Medaillons entlang des Feldes angeordnet sind. Obwohl Akstafa der Name eines Dorfes im kasachischen Webereigebiet ist, haben die meisten Exemplare dieses Musters Kettfäden aus Wolle und Schussfäden aus Baumwolle, eine Struktur, die bei Teppichen aus der kasachischen Region, die ausschließlich aus Wolle bestehen, nicht üblich ist. Leider scheint es nur wenige veraltete Beispiele zu geben, die uns weiterhelfen könnten. Einer, der in Albert Achdjians The Rug abgebildet ist, ist auf 1334AH (1915-16) datiert und hat das typische Aussehen einer Version eines traditionellen Musters aus dem frühen 20. Das Wenige, was aus diesen Fakten hervorgeht, deutet darauf hin, dass dieses Design nicht auf ein kleines Gebiet beschränkt war. Dieses Exemplar, das wahrscheinlich im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts hergestellt wurde, weist im Vergleich zu älteren Versionen etwas steif "gezeichnete" Elemente auf, aber die Vögel sind immer noch deutlich zu erkennen. Man beachte, dass die Paare von geviertelten Quadraten, obwohl sie in frühen Beispielen dieser Mustergruppe zu finden sind, auch auf mehreren anderen Mustergruppen von Teppichen zu sehen sind, die in Schirwan hergestellt wurden, insbesondere in der Gegend von Baku. Das Design des Teppichs wird von unseren Designern interpretiert, und die am besten zum Original passenden Farben werden für diesen Teppich verwendet. Zusammenfassung der Farben: Insgesamt 10 Farben; Marineblau 432 (Indigo - Granatapfel) Kaiserrot 415 (Krappwurzel) Dunkelbraun 316 (Kein Farbstoff - Schafseigene Farbe) Natürliche Farbe der Wolle 320 (Speziell gewaschen) Lucario Blau 342 (Wolfsmilch - Krappwurzel - Indigo) Smaragdgrün 407 (Kamille - Indigo) Ocker 73 (Krappwurzel) Kumera 326 (Granatapfel - Wolfsmilch - Krappwurzel) Olivgrün 425 (Färberkraut) Dunkel Siena 402 (Krappwurzel - Granatapfel - Wolfsmilch - Walnussschalen) Gruppe: Kaukasische Teppiche Familie Gebiet: Region Akstafa MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 42x35 Ort der Produktion: Adiyaman Gewicht: 6.00kg Standort: Tokio Abmessungen: 3 ft 10 in x 8 ft 9 in ( 118cm x 268cm )

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat Rugs Akstafa Kazak Teppich - 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Ursprung und Inspiration: Diese atemberaubende Neuauflage des Akstafa Kazak-Teppichs ist eine moderne Kreation, die tief in den reichen Knüpftraditionen des Kaukasus verwurzelt und s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Sewan Kazak - Kaukasischer Teppich im Kaukasischen Stil des 19. Jahrhunderts, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Tapis du Caucase - Rugs of the Caucasus, Ian Bennett & Aziz Bassoul, The Nicholas Sursock Museum, Beirut, Lebanon 2003, Nr.7 und Oriental ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Lori Pambak Kazak Teppich, 19. Jahrhundert Kaukasus Wiedergeburt Teppich natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Oriental Rugs Volume 1 Caucasian, Ian Bennett, Oriental Textile Press, Aberdeen 1993, S. 24. Dies ist ein Medaillonteppich aus dem späten ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Konagkend Kuba - Antiker Teppich im kaukasischen Revival-Stil - Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Oriental Rugs Volume 1 Caucasian, Ian Bennett, Oriental Textile Press, Aberdeen 1993, Nr. 332. Dies ist ein spektakuläres Beispiel für ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Derbend Kazak Teppich, 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Derbend Kazak Teppich, auch bekannt als Daghestan Teppich, entworfen im späten 19. Jahrhundert, ist eine Art von handgewebten Teppich, der aus der Kaukasusregion stammt,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kaukasisch, Revival, Kaukasische Tep...

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Fachralo Kazak Teppich 19. Jahrhundert Kaukasisches Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Dies ist ein weiteres kasachisches Beispiel für das Fachralo, eine Stadt nördlich von Lori-Pambak und südwestlich von Bordjalou aus dem späten 19. Jahrhundert im Kaukasus. Er hat ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kaukasisch, Revival, Kaukasische Tep...

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaukasischer Karabagh-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert (102 x 191 cm)
Kaukasischer Karabagh-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert (102 x 191 cm)
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker kaukasischer Dagestan-Teppich, um 1900 3'11 x 7'10
Ein antiker kaukasischer Dagestan-Teppich aus der Zeit um 1890. Dagestan liegt innerhalb Russlands im Norden Kaukasiens und fiel bis zum 19. Jahrhundert unter die Kontrolle Persiens,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Karabagh-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 3'6" x 7'2" - 107 x 218)
Kaukasischer Karabagh-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 3'6" x 7'2" - 107 x 218)
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Karabagh-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert ( 5'9" x 14' - 175 x 427)
Kaukasischer Karabagh-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert ( 5'9" x 14' - 175 x 427 )
Kategorie

Antik, 1890er, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Sumak-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 3'8" x 6'3" - 112 x 191")
Kaukasischer Sumak-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 3'8" x 6'3" - 112 x 191")
Kategorie

Antik, 1880er, Kaukasisch, Sumak, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker antiker Orientteppich aus Wolle, handgefertigter kaukasischer handgefertigter Teppich, Teppich
Dieser handgefertigte bunte Teppich ist ein türkischer Teppich, der von sehr geschickten Webern in der Türkei gewebt wurde, die Wolle und Baumwolle von höchster Qualität verwendeten....
Kategorie

Antik, 1890er, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Organisches Material, Baumwolle, Wolle