Objekte ähnlich wie Ararat Rugs Akstafa Kazak Teppich - 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ararat Rugs Akstafa Kazak Teppich - 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt
3.699,81 €
Angaben zum Objekt
Ursprung und Inspiration:
Diese atemberaubende Neuauflage des Akstafa Kazak-Teppichs ist eine moderne Kreation, die tief in den reichen Knüpftraditionen des Kaukasus verwurzelt und speziell von den antiken Teppichen der Akstafa-Region inspiriert ist. Die im heutigen Aserbaidschan gelegene Region Akstafa war in der Vergangenheit für ihre charakteristischen Stammesteppiche bekannt, die im späten 19. und frühen 20. Diese Teppiche wurden von geschickten Kunsthandwerkern lokaler Stämme gewebt, die mit geometrischen Mustern und leuchtenden Farben ihre kulturelle Identität und ihre Verbundenheit mit der natürlichen Welt zum Ausdruck brachten. Dieser Teppich interpretiert und belebt diese verlorene Tradition neu und bringt ein Stück kaukasischer Geschichte in die moderne Welt.
MATERIALIEN und handwerkliche Verarbeitung:
MATERIALIEN: Handgewebt aus natürlich gefärbter, hochwertiger, handgesponnener Wolle ist der Flor des Teppichs weich und dennoch strapazierfähig, um dem Test der Zeit standzuhalten. Das Kett- und Schussfundament besteht aus Wolle, die für eine robuste und widerstandsfähige Struktur sorgt.
Webtechnik: Verwendet die Schirwan-Technik mit symmetrischen Knoten und erreicht eine Knotendichte von 42x35 KPSD (Knots Per Square Decimeter) und eine Florhöhe von 3 mm.
Herkunft: Handgewebt in Diyarbakir, Türkei.
Größe und Gewicht: Gewicht: ca. 3,80 kg, Maße: 112 cm x 184 cm (3 Fuß 8 Zoll x 6 Fuß 0 Zoll)
Design/One und Muster:
Das Akstafa-Muster zeichnet sich durch geometrische Muster und symbolische Motive aus, die oft stilisierte Vogelfiguren darstellen und für die Webtraditionen der Region stehen. Diese Elemente verstärken nicht nur den ästhetischen Reiz des Teppichs, sondern sind auch von kultureller Bedeutung und spiegeln die Kunstfertigkeit und das Erbe der Region Akstafa wider. Die geometrischen Muster haben oft eine symbolische Bedeutung und spiegeln den kulturellen Glauben der Weber, ihre Stammesidentität und ihre Verbindung zur Natur wider. Jedes Motiv erzählt eine Geschichte und macht den Teppich nicht nur zu einem dekorativen Stück, sondern auch zu einem kulturellen Artefakt, das historische Bedeutung mit moderner Handwerkskunst verbindet.
Das Design dieses Teppichs lehnt sich direkt an die klassischen Motive und Grundrisse antiker Akstafa-Teppiche an. Die wichtigsten Elemente sind:
Geometrische Kompartimente: Das Feld ist häufig in rechteckige oder rautenförmige Kompartimente unterteilt, die jeweils mit sich wiederholenden geometrischen Mustern gefüllt sind. Dieses unterteilte Design ist ein Markenzeichen der Akstafa-Teppiche und schafft ein Gefühl von Ordnung und Gleichgewicht.
Stilisierte Blumenmotive und Sterne: Der Teppich zeigt stilisierte Blumenmotive, Sterne und Riegelhakenmuster, die symbolisch für Natur, Schutz und Stammesidentität stehen. Diese Motive sind sorgfältig angeordnet, um eine dynamische und visuell ansprechende Komposition zu schaffen.
Kräftige Bordüren: Die Bordüren sind in der Regel mit kleineren geometrischen Elementen wie Zickzacklinien, Haken und Stufenmustern verziert, die das zentrale Muster einrahmen und zur Gesamtharmonie des Teppichs beitragen.
Farbpalette und Farbstoffe:
Die Farbpalette ist inspiriert von den natürlichen Farbstoffen, die in antiken Akstafa-Teppichen verwendet werden. Tiefe Rot-, Blau- und Gelbtöne dominieren das Design, das durch weichere Elfenbein- und Grüntöne ergänzt wird. Diese Farben wurden traditionell aus lokalen Pflanzen und Mineralien abgeleitet und verleihen den Teppichen ihre charakteristische Wärme und Lebendigkeit.
Dieser Teppich zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus 10 natürlichen Farben aus, die alle aus traditionellen Färbemethoden abgeleitet sind:
Midnight Blue 347: Ein tiefes Blau wird durch eine Kombination aus Wolfsmilch, Krappwurzel und Indigo erreicht.
Pueblo 547: Ein warmer Farbton, der aus der Krappwurzel gewonnen wird.
Zinnwaldit Braun 109: Die natürliche, ungefärbte Farbe der Wolle.
Natürliche Wolle Farbe 320: Bringt den natürlichen Farbton der Wolle ohne Färbung zur Geltung.
Lucario Blau 342: Ein leuchtendes Blau aus Wolfsmilch, Krappwurzel und Indigo.
Gelbgrün 419: Ein erfrischender Farbton, abgeleitet aus Henna und Indigo.
Kumera 326: Eine satte Farbe, die aus Granatapfel, Wolfsmilch und Krappwurzel hergestellt wird.
Olive Green 425: Ein dezentes Grün von Dyer's Weed.
Coral 531: Ein weicher Korallenton, der mit Krappwurzel und Walnussschalen erzielt wird.
Dunkles Siena 402: Ein tiefer erdiger Ton aus Krappwurzel, Granatapfel, Wolfsmilch und Walnussschalen.
Zusammenfassung:
Mit seinen kühnen geometrischen Mustern und leuchtenden Farben passt der Teppich sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Interieurs. Sie kann als auffälliger Blickpunkt in einem Raum dienen oder mit ihrer lebendigen Energie eine bestehende Einrichtung ergänzen.
Dieser Kazak-Teppich von Akstafa ist nicht nur ein dekorativer Gegenstand, sondern auch ein Stück Geschichte, ein Zeugnis der Stammeskunst und ein Beweis für das dauerhafte Erbe der kaukasischen Weberei.
Bringen Sie das Erbe und die filigrane Schönheit kaukasischer Handwerkskunst und die kühne Eleganz kasachischer Webkunst aus dem 19. Jahrhundert mit diesem außergewöhnlich gearbeiteten Teppich in Museumsqualität in Ihr Zuhause.
Der Akstafa-Teppich bietet Sammlern und Kennern die seltene Gelegenheit, ein Kunstwerk zu besitzen, das die Vergangenheit ehrt und die Gegenwart bereichert.
- Schöpfer*in:Ararat Rugs (Hersteller*in)
- Maße:Breite: 112 cm (44,1 in)Länge: 184 cm (72,45 in)
- Stil:Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2024
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8206243625012
ARARAT RUGS
Wir wissen und glauben, dass unsere geografische Herkunft, unsere Vergangenheit und unser Lebensstil das wichtigste Band zwischen uns sind, um die orientalische Teppichkunst und -kultur zusammen mit unseren Grundwerten auf unserer kontinuierlichen Wachstumsreise an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Erreichung dieses Ziels und zur Weitergabe dieser unschätzbaren Kunst und Kultur in die Zukunft von der täglichen Arbeit aller unserer Mitarbeiter abhängt, wobei wir uns an unsere Grundwerte halten.
Für uns ist Kunst in dem Sinne bedeutsam, dass sie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist für uns eine Ehre, dass die orientalische Teppichkunst und -kultur seit Jahrhunderten dazu beiträgt und dass wir ein Teil dieses Geschäfts sind.
Wir verfolgen unermüdlich die Informationen der Auktionshäuser in aller Welt über Teppiche. Das Metropolitan Museum in New York, das Victoria & Albert Museum in London und andere berühmte Kunstmuseen sowie kleine Spezialmuseen, die private Sammlungen beherbergen, und Bücher über Orientteppiche, um Informationen über herausragende Teppichdesigns und -muster aus aller Welt zu sammeln. Das ist unsere Kultur der Selbstverbesserung und Selbstentwicklung.
Die türkische Kultur der Gastfreundschaft, die kurdische Kultur der Großzügigkeit und die japanische Kultur der Pünktlichkeit im Geschäftsleben sind die wichtigsten Werte, die uns dieser multikulturelle Hintergrund gelehrt und vererbt hat. Für uns ist es wichtig und wertvoll, dass Sie dieses Gefühl nicht nur beim Betrachten unserer Orientteppiche spüren, sondern von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr f ür eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArarat Rugs Akstafa Kazak Teppich, 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Das Design des Teppichs stammt aus einer privaten Sammlung, die auf einer europäischen Auktion verkauft wurde. Dieser Teppich stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, Region Kazak, Kau...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kaukasisch, Revival, Kaukasische Tep...
Materialien
Wolle, Organisches Material, Naturfaser
9.593 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Derbend Kazak Teppich, 19. Jh. Kaukasischer Wiedergeburtsteppich Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Derbend-Kazak-Teppich, auch bekannt als Daghestan-Teppich, entworfen Ende des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine Art handgewebter Teppich, der aus der Kaukasusreg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
2.422 €
Kostenloser Versand
Ararat-Teppich Sewan Kazak - Kaukasischer Teppich im Kaukasischen Stil des 19. Jahrhunderts, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Tapis du Caucase - Rugs of the Caucasus, Ian Bennett & Aziz Bassoul, The Nicholas Sursock Museum, Beirut, Lebanon 2003, Nr.7 und Oriental ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
Ararat Fachralo Kazak Teppich 19. Jahrhundert Kaukasisches Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Dies ist ein weiteres kasachisches Beispiel für das Fachralo, eine Stadt nördlich von Lori-Pambak und südwestlich von Bordjalou aus dem späten 19. Jahrhundert im Kaukasus. Er hat ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kaukasisch, Revival, Kaukasische Tep...
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
2.730 €
Kostenloser Versand
Ararat Fachralo Kazak Teppich 19. Jahrhundert Kaukasisches Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Dies ist ein weiteres kasachisches Beispiel für das Fachralo, eine Stadt nördlich von Lori-Pambak und südwestlich von Bordjalou, aus dem späten 19. Er hat einer Reihe von meist klein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
4.316 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Lori Pambak Kazak Teppich, 19. Jahrhundert Kaukasus Wiedergeburt Teppich natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Oriental Rugs Volume 1 Caucasian, Ian Bennett, Oriental Textile Press, Aberdeen 1993, S. 24. Dies ist ein Medaillonteppich aus dem späten ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
2.862 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker kaukasischer Dagestan-Teppich, um 1900 3'11 x 7'10
Ein antiker kaukasischer Dagestan-Teppich aus der Zeit um 1890. Dagestan liegt innerhalb Russlands im Norden Kaukasiens und fiel bis zum 19. Jahrhundert unter die Kontrolle Persiens,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle
Seltener antiker kaukasischer Medaillon-Teppich Kaukasischer handgefertigter Teppich aus Kasachstan-Teppich
Kräftige rote und tiefblaue Farben durchtränken diesen kaukasischen Teppich im Vintage-Look. Mit Stammesmotiven in einem sich wiederholenden Kreuzmuster in der Mitte, das dann von ei...
Kategorie
Vintage, 1950er, Aserbaidschanisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle, Organisches Material
Seltener antiker kaukasischer Medaillon-Teppich Kaukasischer handgefertigter Teppich aus Kasachstan-Teppich
Dieser seltene antike Teppich aus dem Kazak-Gebiet ist ein wahrer Schatz für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. In sorgfältiger Handarbeit gefertigt, ist die exquisite Handwerkskun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kaukasisch, Hollywood Regency, Kaukasische Te...
Materialien
Baumwolle, Wolle
Antiker kaukasischer Sewan Sevan Kazak-Teppich aus Kaukasien, um 1880
Dieser prächtige Teppich stammt aus der längst vergangenen Ära der 1880er Jahre und gehört zur Kategorie der antiken kaukasischen Kazak-Teppiche. Die komplizierten Details sind ein w...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle
Kaukasischer Teppich Handgefertigt Antike Teppiche Traditioneller rostfarbener Kazak Teppich
Dieses Stück ist ein kaukasischer antiker Teppich mit einem orangefarbenen zentralen Feld, das mit zwei detaillierten zentralen Medaillons geschmückt ist, die symmetrisch in blauen, ...
Kategorie
Antik, 1880er, Kaukasisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle, Naturfaser, Organisches Material
4.277 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kaukasischer Karabagh-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 3'6" x 7'2" - 107 x 218)
Kaukasischer Karabagh-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 3'6" x 7'2" - 107 x 218)
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle