Objekte ähnlich wie Antiker Bidjar-Teppich aus dem frühen 20.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Antiker Bidjar-Teppich aus dem frühen 20.
3.283,15 €
Angaben zum Objekt
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppiche mit einer Vielzahl von Mustern und Bindungen hergestellt haben. Ihre Lebensweise ist unterschiedlich: Sie leben entweder nomadisch, halbnomadisch (in kleinen Dörfern) oder sesshaft in städtischen Gebieten. Persisch-Kurdistan ist eine bergige Region nördlich von Hamadan und südlich von Aserbaidschan. Dieses Gebiet ist für seine hervorragende Wollqualität bekannt, und bei den Webarbeiten wird eine breite Palette an natürlichen, gesättigten Farbstoffen für die Designs verwendet. In der Stadt Bidjar und den umliegenden Dörfern gab es eine Heimindustrie, in der Materialien und Designs einfach in Geschäften gekauft werden konnten, während die eigentliche Herstellung auf Webstühlen erfolgte, die in der Privatwohnung des Webers aufgestellt waren. Die hier hergestellten Teppiche sind dafür bekannt, dass sie aufgrund ihrer Konstruktion strapazierfähig und unnachgiebig sind. Zwischen jeder Knotenreihe befindet sich ein dicht gepackter dicker Schussfaden, der durch einen dünneren gewundenen Faden ergänzt wird. Die kurdischen Knüpferinnen und Knüpfer hatten ein hohes Maß an Kontrolle über die Gestaltung ihrer Muster, was zu dem skurrilen Charakter führte, der sich häufig in ihren Taschen, Teppichen und Läufern findet. Dieser Teppich hat ein zentrales sechseckiges, gestuftes Medaillon auf einem Krappfeld, das von komplementären Zwickeln in einer elfenbeinfarbenen Blumen-Weinbordüre flankiert wird. Fundament aus Wolle, 7' 0" x 4' 7".
- Maße:Breite: 139,7 cm (55 in)Länge: 213,36 cm (84 in)
- Stil:Stammeskunst (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Closter, NJ
- Referenznummer:Anbieter*in: #158491stDibs: LU6342246747462
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Closter, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBidjar-Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Bidjar-Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persisch-kurdischer Bidjar-Teppich
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker kurdischer Bidjar-Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Bidjar-Teppich
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Nordwest Persischer Galerieteppich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine Mitte des 19. Jahrhunderts Senna-Kurd Galerie Teppich aus Nordwest-Persien in ausgezeichnetem Gesamtzustand, misst 13 '9" x 6 '5".
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Persischer Bidjar-Teppich aus dem frühen 20.
Ein persischer Bidjar-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem wunderschönen floralen Medaillon inmitten eines Feldes dicht gewebter Blumen und Ranken, umgeben von einer brei...
Kategorie
Vintage, 1930er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antique Late 19th century tribal serapi rug
Late 19th century Serapi featuring a bold primitive central medallion set against a rust red field, framed by crisp ivory corners and a deep navy border. The large-scale Tribal desi...
Kategorie
Antik, 1890er, Persisch, Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Persischer Serab-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein atemberaubender persischer Serab-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem unglaublichen stilisierten Blumenmuster im zentralen Feld, das von einer Bordüre mit einem stili...
Kategorie
Vintage, 1920er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Bakhtiari-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein hervorragender persischer Bachtiari-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit zwei großen zentralen stilisierten Blumenmedaillons in Karminrot, Blau, Creme und Gold, umgeben von...
Kategorie
Vintage, 1930er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Persischer Bibikabad-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein wundervoller persischer Bibikabad-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Rautenmedaillon vor einem floralen Partnerschaftsfeld, umgeben von einer komplexen Bordüre mit ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Qashqai-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
21696 Antiker persischer Gaschgai-Stammes-Teppich, 05'00 x 07'06. Persische Qashqai-Teppiche werden von den Gaschgai-Nomadenstämmen im Südwesten Irans handgewebt und sind bekannt für...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche
Materialien
Wolle