Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker Hamadan-Teppich aus dem frühen 20.

1.943,97 €

Angaben zum Objekt

Die geografische Region Nordwestpersien mit ihren Städten und Dörfern war im späten 19. Jahrhundert führend bei der Ausfuhr von Teppichen im großen Stil. Den Kaufleuten von Täbris, der Hauptstadt des persischen Aserbaidschan, wird die erfolgreiche Verbreitung der Teppichindustrie im Westen zugeschrieben. Hamadan liegt 6.000 Fuß über dem Meeresspiegel und ist ein wichtiges Produktionszentrum und ein wichtiger Versandmarkt für vor allem Streuteppiche und Läufer. Viele der Webarbeiten aus den rund 600 kleinen Dörfern, die dieses Handelszentrum umgeben, werden von dieser Stadt aus in den Westen vermarktet und verkauft. Für diese Teppiche wird Wolle von hervorragender Qualität verwendet, und sie haben eine besondere Webart mit einem einzigen Schussfaden zwischen jeder Reihe von Knoten. Die Teppichproduktion in der eigentlichen Stadt Hamadan begann im frühen 20. Jahrhundert, aber die Weberei in den umliegenden Dörfern, von denen viele hauptsächlich von Kurden bewohnt werden, gibt es schon seit Jahrhunderten. Dieser Teppich hat ein Herati-Muster in einer angenehmen Farbpalette innerhalb einer elfenbeinfarbenen, mäandernden Rankenbordüre. 6' 10" x 4' 1" .
  • Maße:
    Breite: 124,46 cm (49 in)Länge: 208,28 cm (82 in)
  • Stil:
    Sarouk Farahan (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Wolle,Handgeknüpft,Handgewebt,Pflanzlich gefärbt,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1915
  • Zustand:
    Repariert: Die Kantenabschlüsse dieses Teppichs wurden ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Closter, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #137641stDibs: LU6342246702012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Fereghanischer Teppich aus dem späten 19.
Die Provinz Arak in Nordpersien hat von allen persischen Provinzen die meisten großen Teppiche hervorgebracht. Benannt nach der Ebene von Fereghan, einem etwa 1200 Quadratkilometer g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker Fereghan Gallery-Teppich aus dem späten 19.
Die Provinz Arak in Nordpersien hat von allen persischen Provinzen die meisten großen Teppiche hervorgebracht. Benannt nach der Ebene von Fereghan, einem etwa 1200 Quadratkilometer g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker antiker Fereghan-Teppich
Teppiche aus dem Bezirk Fereghan in Nordpersien vereinen sorgfältig geometrische Einflüsse benachbarter westlicher Stämme mit einer raffinierten kurvenreichen Ästhetik, wie in diesem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer Heriz-Teppich des späten 19. Jahrhunderts
Heriz ist eine Stadt im Nordwesten Persiens (Iran), in der seit dem 19. Jahrhundert Teppiche hergestellt werden. Sie befindet sich auf dem Berg Sabalan, einer wichtigen Kupferquelle,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker nordwestpersischer Malayer-Teppich
Die geografische Region Nordwestpersien mit ihren Städten und Dörfern war im späten 19. Jahrhundert führend bei der Ausfuhr von Teppichen im großen Stil. Den Kaufleuten von Täbris, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker Fereghan-Teppich
Die Provinz Arak in Nordpersien hat von allen persischen Provinzen die meisten großen Teppiche hervorgebracht. Benannt nach der Ebene von Fereghan, einem etwa 1200 Quadratkilometer g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Persischer Sarouk Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Persischer Sarouk-Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert (4' x 6' 6" - 121 x 198 cm).
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein unglaublicher persischer Sarouk-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem unglaublichen floralen Cluster-Muster, das in satten und dunklen Farben gewebt ist, darunter Rot-...
Kategorie

Vintage, 1930er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Sarouk Farahan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein hervorragender persischer Sarouk-Farahan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde antik gewaschen, mit einer großen zentralen Raute, die mit einem Spalierblatt- und Blumenmus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Unglaublicher persischer Sarouk-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein unglaublicher persischer Sarouk-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem sehr aufwändigen zentralen Medaillon mit dicht gewebten Ranken- und Blumenmustern in unzähligen F...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk Farahan-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein atemberaubender persischer Sarouk-Farahan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem schicken, gespiegelten Blumen- und Rankenmuster auf orangefarbenem Grund, umgeben von e...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Sarouk-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein fantastischer persischer Sarouk-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem gespiegelten, floral gemusterten Feld aus rosa, hell- und dunkelindigofarbener, brauner und koral...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle