Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker persisch-kurdischer Bidjar-Teppich

2.419,16 €

Angaben zum Objekt

Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppiche mit einer Vielzahl von Mustern und Bindungen hergestellt haben. Ihre Lebensweise ist unterschiedlich: Sie leben entweder nomadisch, halbnomadisch (in kleinen Dörfern) oder sesshaft in städtischen Gebieten. Persisch-Kurdistan ist eine bergige Region nördlich von Hamadan und südlich von Aserbaidschan. Dieses Gebiet ist für seine hervorragende Wollqualität bekannt, und bei den Webarbeiten wird eine breite Palette an natürlichen, gesättigten Farbstoffen für die Designs verwendet. In der Stadt Bidjar und den umliegenden Dörfern gab es eine Heimindustrie, in der Materialien und Designs einfach in Geschäften gekauft werden konnten, während die eigentliche Herstellung auf Webstühlen erfolgte, die in der Privatwohnung des Webers aufgestellt waren. Die hier hergestellten Teppiche sind dafür bekannt, dass sie aufgrund ihrer Konstruktion strapazierfähig und unnachgiebig sind. Zwischen jeder Knotenreihe befindet sich ein dicht gepackter dicker Schussfaden, der durch einen dünneren gewundenen Faden ergänzt wird. Die kurdischen Knüpferinnen und Knüpfer hatten ein hohes Maß an Kontrolle über die Gestaltung ihrer Muster, was zu dem skurrilen Charakter führte, der sich häufig in ihren Taschen, Teppichen und Läufern findet. Dieser Teppich zeigt ein frei fließendes Herati-Muster auf einem indigoblauen Feld innerhalb einer Krapprosette und einer gezackten Blattbordüre. 7' 4" x 4' 5".
  • Maße:
    Breite: 134,62 cm (53 in)Länge: 223,52 cm (88 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft,Handgewebt,Pflanzlich gefärbt,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Closter, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #107491stDibs: LU6342246747802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker kurdischer Bidjar-Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bidjar-Teppich
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Bidjar-Teppich aus dem frühen 20.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bakhtiari-Teppich aus Persien
Bachtiari-Teppiche werden in der Region Chahar Mahal in Südpersien geknüpft, die aus Dörfern mit persischer, türkischer und armenischer Bevölkerung in der Nähe der Stadt Schahr Kurd ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker nordwestpersischer Malayer-Teppich
Die geografische Region Nordwestpersien mit ihren Städten und Dörfern war im späten 19. Jahrhundert führend bei der Ausfuhr von Teppichen im großen Stil. Den Kaufleuten von Täbris, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Kurdischer Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer kurdischer Wollteppich
Dieser antike persische Kuridsch-Teppich wurde von N A S I R I durch ausgiebige Reisen, Leidenschaft und Forschung aufgespürt. Kurdische Teppiche sind nach einem bedeutenden Teppichw...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Serab-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein atemberaubender persischer Serab-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem unglaublichen stilisierten Blumenmuster im zentralen Feld, das von einer Bordüre mit einem stili...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Hamadan-Teppich im modernen Stammesstil
Dieser antike persische Hamadan-Teppich mit modernem Tribal-Stil ist charaktervoll und imposant. Er zeigt ein extravagantes geometrisches Muster, das in schönen, bunten Schattierunge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Moderne, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Nahavand-Hamadan-Teppich
20444 Antiker persischer Nahavand-Hamadan-Teppich, 05'00 x 06'04. Treten Sie ein in die bezaubernde Anziehungskraft dieses antiken persischen Nahavand-Hamadan-Teppichs, bei dem Chari...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kurdischer Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein bemerkenswerter persischer Kurdenteppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem flächendeckenden, gespiegelten Blumenmuster, umgeben von einer komplexen Bordüre mit mehreren fl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Qashqai-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
21696 Antiker persischer Gaschgai-Stammes-Teppich, 05'00 x 07'06. Persische Qashqai-Teppiche werden von den Gaschgai-Nomadenstämmen im Südwesten Irans handgewebt und sind bekannt für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle