Objekte ähnlich wie Antiker persischer Kerman Derwisch Bildteppich des späten 19. Jahrhunderts mit Nastaliq
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Antiker persischer Kerman Derwisch Bildteppich des späten 19. Jahrhunderts mit Nastaliq
8.991,48 €
Angaben zum Objekt
74336 Antiker persischer Kerman Bildteppich, 04'08 x 06'08. Dieser seltene handgeknüpfte persische Bildteppich aus Wolle aus Kerman wurde in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts gewebt und ist eine lyrische Hommage an Mystik, Poesie und göttliche Kontemplation. In der Mitte der kostbaren Komposition ruht ein Derwisch - gelassen, in sich gekehrt und gekrönt von der ruhigen Würde geistiger Gelassenheit. In traditioneller Sufi-Kleidung ruht er auf einem Leopardenfell, einem Symbol für die Beherrschung des Egos und der weltlichen Instinkte, während seine Kashkul, die Almosenschale, ruhig neben ihm liegt. Hinter ihm breitet sich ein blühender Garten aus, der von einer Trauerweide beschattet wird, deren zarte Äste sich wie die Verse von Hafez überschlagen, als würden sie Geheimnisse des Unsichtbaren flüstern. Die Haltung des Derwischs, kontemplativ und doch geerdet, lädt den Betrachter nicht zu einer Geschichte, sondern zu einem Zustand des Seins ein - ein Blick nach innen, der in Wolle gewebt ist.
Über ihm schweben anmutig geflügelte Engel in den Zwickeln, deren ätherische Präsenz eine Anspielung auf die himmlische Vormundschaft und die göttliche Liebe ist, die der Kosmologie der Sufis zugrunde liegt. Um ihn herum fliegen kostbare Vögel und sitzen zwischen blühenden Zweigen - Symbole für die Sehnsucht der Seele nach dem Aufstieg, in Anlehnung an die berühmten Metaphern der persischen Verse, in denen Vögel die Reise des menschlichen Geistes zu Gott darstellen. Zwei weiße Tauben - Boten des Friedens und der Einheit - sitzen neben seiner Schulter und verstärken die stille Ekstase des Augenblicks. Jedes charakteristische Motiv, von der stilisierten Flora bis zur Fauna, ist von sakraler Symbolik durchdrungen, während die Farbpalette - Weizen, Wein, Elfenbein und Indigo - den Glanz antiker persischer Farbstoffe ausstrahlt, die von der Zeit unberührt geblieben sind.
Die zentrale Szene ist von prächtigen Kartuschen mit persischer Kalligrafie umgeben, die in Nastaliq-Schrift ausgeführt sind. Diese außergewöhnlichen poetischen Inschriften sind wahrscheinlich den Versen mystischer Dichter oder Aphorismen entnommen, die Mostaq Ali Shah und Nur Ali Shah zugeschrieben werden - Sufi-Meistern, die für göttliche Liebe, Einfachheit und innere Läuterung eintraten. Jede Zeile wirkt wie ein meditativer Refrain, der zum Nachdenken über die Vergänglichkeit des Lebens und die ewige Schönheit der göttlichen Wahrheit einlädt. In diesem exquisiten Kunstwerk sind Text und Bild untrennbar miteinander verwoben, so wie das Heilige und das Sinnliche auf dem Sufi-Pfad miteinander verschmelzen. Dieses Zusammenspiel von Visuellem und Verbalem schafft eine ganzheitliche Kunstform, in der der Teppich zur Schrift und das Muster zum Gebet wird.
Der Weber dieses Meisterwerks arbeitete nicht nur als Kunsthandwerker, sondern auch als spiritueller Übersetzer, der seine Hingabe durch jeden Knoten und jeden Faden kanalisierte. Das Gewebe selbst weist eine außerordentlich hohe Knotendichte auf, die die technische Exzellenz bestätigt, die seit langem mit den Werkstätten in Kerman verbunden wird. Diese Finesse zeigt sich am deutlichsten in den zarten Konturen des Gesichts des Derwischs, dem Gefieder der Vögel und der rhythmischen Kadenz der Blumenranken, die sich wie poetische Enjambements durch die Bordüre schlängeln. Die Symmetrie des Designs ist eher meditativ als starr und vermittelt ein ruhiges Gleichgewicht zwischen irdischer Schönheit und spiritueller Wahrheit - ein Markenzeichen der persischen Bildkunst.
Dieser antike persische Kerman-Teppich ist mehr als ein dekoratives Stück, er ist ein visuelles Gedicht, ein Symbol der Hingabe und ein Relikt einer vergangenen Ära, in der das Weben ein Akt der Ehrfurcht war. Es beschwört das Erbe der Meisterfärber, Designer und Sufi-Dichter von Kerman herauf und verschmilzt ihre Künste zu einem einzigartigen Ausdruck göttlicher Sehnsucht. Seine Gegenwart trägt das sanfte Gewicht der persischen Mystik in unsere modernen Räume und bietet nicht nur ein ästhetisches Vergnügen, sondern auch eine Einladung, sich unter den metaphorischen Weidenbaum zu setzen, unsere Lasten abzulegen und sich an die zeitlose Weisheit der Stille zu erinnern.
Hier ist eine poetische englische Übersetzung der Kartuscheninschriften des Teppichs:
Ode an das wandernde Herz
Der Sultan der Liebe regiert nicht mit Macht,
Aber mit tiefer Stille und innerem Licht.
Sein Thron - ein Herz, das still und weise ist,
Sein Reich in den Augen der Suchenden gefunden.
Auf dem Weg, wo die Rosen seufzen,
Ein Name ist in den Himmel geritzt.
Ali, die Laterne im Sturm,
Die Umarmung der Seele, die mystische Form.
Die Hand mag sich mit demütiger Anmut abmühen,
Doch das Herz verweilt an einem heiligen Ort.
Jeder Faden der Arbeit, jeder Atemzug, jedes Teil...
Ist das Gebet, wenn es aus einem gläubigen Herzen kommt.
Die Welt ist flüchtig, ein Tanz der Schatten,
Eine Karawane in traumhafter Trance.
Wir fahren weiter durch die Dämmerung und den Morgengrauen,
Barfuß-Pilger, hier und dort.
Lasst die Zunge mit Gott immer gekleidet sein,
In geflüsterten Namen findet die Seele Ruhe.
Wer braucht schon Gold, Ruhm oder Kunst?
Wenn der Geliebte im Herzen wohnt?
Abrash.
Handgeknüpfte Wolle.
Hergestellt in Iran.
Maße: 04'08 x 06'08.
An den Rändern und auf der Rückseite befinden sich kleine Mottenschäden.
Datum: 1880er Jahre. Ende des 19. Jahrhunderts.
- Maße:Breite: 142,24 cm (56 in)Länge: 203,2 cm (80 in)
- Stil:Ästhetizismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgeknüpft
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880-1889
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. An den Rändern und auf der Rückseite befinden sich kleine Mottenschäden.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 74336 Antique Persian Kerman Pictorial Rug, 04'08 x 06'081stDibs: LU94293123482
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.986 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPersischer Kashan-Bilderteppich aus den 1920er Jahren, Poesie von Abbas Foroughi Bastami
77017 Antiker persischer Kashan Bildteppich, 02'11 x 03'11. Mit spiritueller Sehnsucht und lyrischer Ehrfurcht gewebt, fängt dieser antike persische Kashan-Bilderteppich einen Moment...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kaschan, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Afschar-Bilderteppich aus dem späten 19.
79287 Seltener antiker persischer Afshar-Bildteppich des späten 19. Jahrhunderts, 04'01 x 05'09. Ein gewebtes Erbe von Prestige und Zweck: Persischer Afshar-Bildteppich aus den 1880e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
8.651 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker persischer Kurdischer Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit traditionellem Stil
78319 Antiker kurdischer Perserteppich des späten 19. Jahrhunderts, 03'03 x 09'02. Treten Sie ein in eine Welt, in der Kunstfertigkeit auf den Geist alter Traditionen trifft, mit die...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Ästhetizismus, Perserteppiche
Materialien
Wolle
3.402 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker persischer Täbris-Bilderteppich
61064 Antiker persischer Täbriz Bildteppich, 01'08 x 02'06. Dieser handgeknüpfte antike persische Täbris-Bildteppich aus Wolle fängt meisterhaft eine lebendige und romantische Hochze...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche
Materialien
Wolle
1.262 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antiker persischer Täbris-Bilderteppich im Used-Stil, der Dervish mit Meister darstellt
71536, beschädigte antike persische Täbris Bildteppich zeigt Derwisch mit Meister. Diese handgeknüpfte Wolle antiken persischen Täbriz Bildteppich zeigt einen Derwisch mit seinem Mei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
693 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hamadan-Perserteppich mit malerischem, figurativem Wandteppich von Dervish
75975, vintage Hamadan Perserteppich mit Derwisch Pictorial, figurative Wandteppich Wandkunst. Diese handgeknüpfte Wolle Vintage persischen Bildteppich zeigt eine helle und lebendige...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Islamisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
1.846 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker malerischer Esfahan-Teppich - Picturial-Esfahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts
Malerischer Esfahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Größe: 137x215 cm
Dieser beeindruckende Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert aus Isfahan ist ein Meisterwerk, das die el...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Bemerkenswerter maler Kirman-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein hervorragender, bemerkenswerter persischer Kirman-Teppich aus dem 19. Jahrhundert mit einer wunderschön gestalteten Darstellung des Gründers der Zandieh-Dynastie aus dem 18. Jahr...
Kategorie
Antik, 1860er, Asiatisch, Kirman, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Persischer malerischer Lavar Kirman-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Eine wunderbare frühen 20. Jahrhundert persischen Pictorial Lavar Kirman Teppich zeigt ein Porträt eines Herrn in der Mitte, von einem aufwendig gewebten Grenze mit Triade Blumen und...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Persisch, Kirman, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Kirman-Lavar-Teppich, um 1880
Antiker persischer Kirman-Lavar-Teppich um 1880. Einige der schönsten Teppiche der Welt stammen aus dem berühmten Webereigebiet, das als Lavar oder Ravar bekannt ist. Etwa 60 Meilen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Persischer Kirman-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 4'10" x 7'9" - 147 x 236")
Persischer Kirman-Teppich, frühes 20. Jahrhundert
4'10" x 7'9" - 147 x 236
Kategorie
Vintage, 1910er, Persisch, Kirman, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Persischer Malayer Bildteppich des 19. Jahrhunderts ( 12'4" x 15'10" - 375 x 483 )
Persischer Malayer Bildteppich des 19. Jahrhunderts ( 12'4" x 15'10" - 375 x 483 )
Um ein klassisches aserbaidschanisches Medaillon herum werden acht Burgen von gehörnten Dschins (b...
Kategorie
Antik, 1890er, Persisch, Malayer, Perserteppiche
Materialien
Wolle