Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antiker persischer Mohtasham Kashan-Teppich aus Mohtasham, elfenbeinfarbener Grund, elfenbeinfarbene Bordüre, blau, grün

Angaben zum Objekt

Die Mohtsham Kashan-Teppiche, die für ihre außergewöhnliche Qualität und ihre komplizierten Muster bekannt sind, stellen ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der persischen Teppichherstellung dar. Diese Teppiche stammen aus Kashan, einer Stadt im Zentraliran, und erlangten im späten 19. Jahrhundert, während einer Periode intensiver künstlerischer und kultureller Blüte in Persien, große Bedeutung. Historischer Kontext: Kashan, eine Stadt mit einer reichen Tradition in der Textilherstellung, war jahrhundertelang ein Zentrum der persischen Teppichweberei. Im späten 19. Jahrhundert war die Stadt für die Herstellung einiger der besten Teppiche der Welt bekannt. Diese Zeit war geprägt von der Qajar-Dynastie, die Persien von 1789 bis 1925 regierte. Die Qajar-Ära war eine Zeit bedeutenden künstlerischen Mäzenatentums, und persische Teppiche waren ein Schlüsselelement des kulturellen und künstlerischen Ausdrucks dieser Epoche. Das Vermächtnis von Mohtsham Kashan: Der Begriff "Mohtsham" bezieht sich auf eine prominente Familie oder Werkstatt, die für ihre hochwertigen Teppiche bekannt ist. Mohtsham Kashan-Teppiche zeichnen sich häufig durch ihre luxuriösen MATERIALIEN, komplizierten Designs und hervorragende Handwerkskunst aus. Die in diesen Werkstätten beschäftigten Weber waren hochqualifizierte Handwerker, die Techniken anwendeten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. 1. Design/One Patterns: Mohtsham Kashan Teppiche sind bekannt für ihre kunstvollen Muster und detaillierten Motive. Häufige Themen sind Blumenmuster, Medaillons und kunstvolle Bordüren. Die Teppiche weisen häufig ein zentrales Medaillon auf, das von komplizierten floralen und geometrischen Mustern umgeben ist. Diese Entwürfe sind nicht nur dekorativ, sondern spiegeln auch die tiefen kulturellen und künstlerischen Werte der damaligen Zeit wider. 2. MATERIALIEN und TECHNIKEN: Die Weber verwendeten feinste Wolle und Seide, um Mohtsham Kashan-Teppiche herzustellen. Die Wolle wurde häufig mit natürlichen Farbstoffen gefärbt, die für leuchtende und dauerhafte Farben sorgten. Die Handwerkskunst bestand aus Knüpftechniken, die zu einem dichten und haltbaren Flor führten und die Teppiche sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional machten. Die Knüpferinnen und Knüpfer verwendeten die asymmetrische Knüpftechnik, die ein Markenzeichen der persischen Teppiche ist und eine größere Detailgenauigkeit und Komplexität ermöglicht. 3. Artistische und kulturelle Einflüsse: Die Mohtsham Kashan-Teppiche spiegeln die breiteren Trends in der persischen Kunst und im Design des späten 19. Sie verkörpern die Opulenz und Raffinesse der Qajar-Ära und vereinen traditionelle Motive mit Innovationen in Design und Technik. Die Teppiche waren nicht nur funktionale Gegenstände, sondern auch Symbole für Status und Reichtum, die oft in den Häusern der Wohlhabenden oder in Palästen zu finden waren. Vermächtnis und Anerkennung: Die Mohtsham Kashan-Teppiche sind nach wie vor bei Sammlern und Liebhabern in aller Welt sehr begehrt. Ihre historische Bedeutung und ihre unvergleichliche Handwerkskunst haben ihnen einen Platz in den Annalen der Geschichte der persischen Teppichherstellung gesichert. Heute werden diese Teppiche wegen ihrer Schönheit, ihrer Komplexität und der Kunstfertigkeit ihrer Schöpfer gefeiert und sind bleibende Symbole des persischen Kulturerbes. Die Werkstatt des legendären Meisterwebers Mohtasham ist eines der bemerkenswertesten Kapitel in der Geschichte des Teppichs. Er soll sich Ende des 19. Jahrhunderts in Kashan niedergelassen haben, um die Kunst des Knüpfens wiederzubeleben. Das Knüpfen von Knoten in Kashan hat in der Tat einen wichtigen Impuls erhalten. Mohtashem hat einen wunderbaren, unverwechselbaren Stil geschaffen. Teppiche in diesem Stil werden heute als Mohtashem Kashan bezeichnet und sind auf der ganzen Welt hoch geschätzt. Ein Mohtasham ist unter anderem an der Manchesterwolle und der violetten Seide an den Seiten zu erkennen. Referenz Hali Magazin Ausgabe 35 Seiten 45-49. Die besten Kashans aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert werden als Mohtasham Kashans bezeichnet. Sie gehören zu den am feinsten gewebten Perserteppichen und zeichnen sich durch einen schönen Glanz aus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mohtsham Kashan Teppiche des späten 19. Jahrhunderts ein Zeugnis der künstlerischen Exzellenz der persischen Weber und der reichen Tradition der Teppichherstellung in Kashan sind. Ihre komplizierten Designs und ihre hervorragende Handwerkskunst machen sie zu einem geschätzten Beispiel persischer Kunstfertigkeit aus einer Zeit von großer kultureller Bedeutung. Größe: 9'9" x 12'
  • Maße:
    Breite: 297,18 cm (117 in)Länge: 365,76 cm (144 in)
  • Stil:
    Kaschan (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Rewaving in der Grenze, sonst in sehr gutem Zustand für sein Alter.
  • Anbieterstandort:
    Port Washington, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: HS-001 Mohtasham Kashan 9'9"x12'1stDibs: LU964144675102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Mohtasham Kashan Teppich, Traditionell, Weich, Elfenbein, Blau, Grün
Die Mohtsham Kashan-Teppiche, die für ihre außergewöhnliche Qualität und ihre komplizierten Muster bekannt sind, stellen ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der persischen Tepp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Mohtasham-Kashan-Teppich, traditioneller, elfenbeinfarbener, blauer, grüner, roter Stil
Die Werkstatt des legendären Meisterwebers Mohtasham ist eines der bemerkenswertesten Kapitel in der Geschichte des Teppichs. Er soll sich Ende des 19. Jahrhunderts in Kashan niederg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Mohtasham Kashan-Teppich, handgefertigter orientalischer Teppich, Elfenbein, Marine, Rost
Die besten Kashans aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert werden als Motasham-Kashans bezeichnet. Sie gehören zu den am feinsten gewebten Perserteppichen und zeichnen sich dur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sultanabad-Teppich im Vintage-Stil, handgefertigter Teppich, elfenbeinfarbener Grund, weicher grauer Rand
Teppichboden Maße: 13'x20'2" Dieser alte Sultanabad-Teppich, der in den 1950er Jahren in Persien gewebt wurde, zeigt die außergewöhnliche Handwerkskunst und Designtradition dieser Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Wolle

Antiker Dabir Kashan-Teppich, handgefertigter Wollteppich, Rot, Marineblau, Elfenbein
Dabir Kashan gehört zu den virtuosesten und renommiertesten Werkstätten der persischen Städte zu Beginn des 20. Dieses erstklassige Exemplar zeigt die vollendete Handwerkskunst, die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Sultanabad-Teppich aus Sultanabad in Elfenbein, Rot, Hellblau und Grün
Sultanabad ist eine Region in Nordwestpersien. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier die wichtigsten Ziegler-Webereien gegründet. Sultanabad ist berühmt für seine Blumendesigns, da s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Mohtasham Kashan-Teppich
Dieser antike, fein gewebte, zentralpersische Stadtteppich zeigt ein geschwungenes, leicht abgewetztes marinefarbenes Palmettenmedaillon, das ein rosafarbenes Submedaillon zentriert,...
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

1880er Jahre antike persische Mohtasham Kashan 9x12 Indigo Blau & Elfenbein Bereich Teppich
Ashly Fine Rugs präsentiert einen exquisiten antiken persischen Mohtasham Kashan aus den 1880er Jahren, etwa 9x12, gewebt mit indigoblauem Hintergrund und hellbraunen Rändern. Dies ...
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Kashan-Teppich, rostfarben, Medaillon in der Mitte, blaue Bordüren
Dieser fein geknüpfte zentralpersische Stadtteppich mit einem besonders samtigen Flor wurde in der Zeit und möglicherweise von der berühmten Werkstatt Mohtasham geknüpft. Das mit ros...
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Neutraler persischer Kashan-Teppich, blaue Bordüren, hellbraune Palette
Ein sehr viel Ton in Ton gut gewebter zentralpersischer Stadtteppich mit einer allgemeinen hellbraunen, hellbraunen und beigen Tonalität in einer braunen Hauptpalmetten-, Blatt- und ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antike Mohtasham Persischer Kashan Teppich Kissen
Kissen aus einem Mohtasham-Kashan-Teppich. Maße: 20'' x 20''.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Schaumstoff

Antiker persischer Mohtasham Kashan-Seidenteppich im neoklassizistischen Stil
74220 Antiker persischer Mohtashem Kashan Seidenrichtteppich im königlichen neoklassischen Stil. Opulenz und Anmut mit betörendem Ambiente. Dieser antike persische Mohtashem Kashan G...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Kaschan, Perserteppiche

Materialien

Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen