Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil

20.822,44 €

Angaben zum Objekt

79230 Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 10'00 x 15'01. Dieser handgeknüpfte antike persische Serapi-Teppich aus Wolle, der in der Dämmerung des 19. Jahrhunderts gewebt wurde, ist ein kostbares Meisterwerk von elementarer Eleganz und kühner, poetischer Geometrie. Sein Herzstück ist ein großes gelapptes Oktofolienmedaillon, das symmetrisch aus acht ausgeprägten Spitzen besteht und von einer zentralen Rosette in der Mitte gekrönt wird. Das majestätische Medaillon erblüht in einer Symphonie aus kantigen botanischen Motiven und abstrahierten, symbolischen Formen, deren Sprache sowohl alt als auch bemerkenswert frisch ist. An beiden Enden sind flammende Palmetten-Anhänger verankert, Embleme der Transformation und der Vitalität, die ihre visuelle Flamme auf das rote Feld werfen. Ein komplizierter, geradliniger elfenbeinfarbener Umriss aus stilisierten Wedeln umrahmt das Medaillon mit stattlichen Ornamenten und gibt dem ansonsten lyrischen Fluss des Designs Struktur. Das prächtige rote Feld dient als Theaterbühne, auf der sich ein All-Over-Garten entfaltet - blühende Palmetten, himmlische Lotusblüten, scharfkantige Saz-Blätter, Wolkenband-Motive und kantige Weinreben verflechten sich mit rhythmischer Absicht. Stilisierte Blumen und gewundenes Blattwerk treiben über die Oberfläche, einige sind in der Erinnerung an Stämme verwurzelt, andere erinnern an die klassische Pracht der Safawiden-Hofteppiche. Das Design ist offen und doch dicht, frei und doch gemessen - eine perfekte Verschmelzung von Spontaneität und Symmetrie. Jedes Motiv ist in harmonischen Rot-, Rosa-, Marine- und Himmelblautönen, erdigen Brauntönen und sanftem Elfenbein gehalten - eine Palette, die von den Wurzeln der Berge, den Mineralquellen und der Sonne des Hochlands inspiriert ist. Die faszinierenden Eckzwickel, die dramatisch umrissen und mit kantigen Weinreben und stilisiertem Blattwerk gefüllt sind, nehmen die botanischen Formen des Medaillons in umgekehrter Symmetrie wieder auf. Ihr dreifarbiger Grund hellt die Komposition auf und sorgt für eine auffällige Optik im Gesamtdesign. Diese außergewöhnlichen Brüstungen wirken wie Lichtstrahlen, die von den Ecken nach innen strahlen und das Zentrum mit einem Gefühl von Aufschwung und räumlicher Ausdehnung umrahmen. Was diesen Serapi auszeichnet, ist seine geschickte architektonische Einrahmung. Eine klassische Samovar-Schildkrötenrankenbordüre mit verschlungenen Ranken und stilisierten Schildkrötenmotiven umgibt die Komposition in rhythmischer Kontinuität. Diese Hauptbordüre ruht auf einem lebhaften roten Grund, ihr inneres Tempo ist gleichmäßig und bedächtig, während ein inneres und äußeres florales Mäanderband, das in Himmelblau gehalten ist, mit zarter Anmut daneben schwebt. Diese Schutzstreifen mildern die Formalität der Umrandung ab und fügen einen lyrischen Kontrapunkt und einen Farbkontrast hinzu, die dem visuellen Ganzen Gleichgewicht und Zusammenhalt verleihen. Jeder Zentimeter dieses Serapi-Teppichs erzählt eine Geschichte von Absicht und Improvisation. Die gezackten Blätter pulsieren wie eine Flamme, das Medaillon streckt sich wie eine Blüte in voller Blüte, und die Ränder tanzen im Rhythmus der alten Welt. Die Komposition offenbart die Hand einer Weberin, die die Tradition ehrt und gleichzeitig ihre Visionen auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringt - wahrscheinlich eine Frau aus einem Bergdorf, die von Generationen mündlich überliefertem Designwissen und der taktilen Intimität von Webstuhl und Wolle geleitet wird. Die Unregelmäßigkeiten, leichten Asymmetrien und idiosynkratischen Schnörkel sind die eigentlichen Markenzeichen der Authentizität, durchdrungen von der gefühlvollen Kunstfertigkeit, die die besten Serapi-Teppiche dieser Epoche auszeichnet. Dieses außergewöhnliche Meisterwerk ist mehr als ein Bodenbelag - es ist ein kulturelles Relikt, ein Kunstwerk und ein lebendiges Archiv der künstlerischen Seele Persiens. Seine Herkunft aus dem späten 19. Jahrhundert fällt in das goldene Zeitalter der Serapi-Knüpfung, eine Zeit, in der diese Teppiche von westlichen Geschmacksnerven begehrt waren, aber immer noch von tief verwurzelten dörflichen Traditionen getragen wurden. Ob er nun einen herrschaftlichen Raum schmückt oder ein modernes Interieur mit historischer Tiefe untermalt, dieser Serapi lädt zum Betrachten und Bewundern ein. Es ist ein Teppich, der in der Sprache der Schönheit, der Erinnerung und der zeitlosen Handwerkskunst spricht. Abrash. Alter Abnutzung. Handgeknüpfte Wolle. Hergestellt in Iran. Maße: 10'00 x 15'01. Florhöhe: 0.15 Zoll. Datum: 1880er Jahre. Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Breite: 304,8 cm (120 in)Länge: 459,74 cm (181 in)
  • Stil:
    Serapi (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1889
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wünschenswerter Altersverschleiß. Abrash.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 79230 Antique Persian Serapi Rug, 10'00 x 15'011stDibs: LU942945416602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
78922 Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 08'11 x 12'04. Dieser handgeknüpfte antike persische Serapi-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein meiste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
78709 Antiker persischer Serapi-Teppich, 08'08 x 11'07. Persische Serapi-Teppiche sind handgeknüpfte Wollteppiche, die aus dem Dorf Heriz in der Provinz Ost-Aserbaidschan im Nordwest...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
78331 Antiker persischer Serapi-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 11'03 x 15'04. Dieser handgeknüpfte persische Serapi-Teppich aus Wolle aus dem späten 19. Jahrhundert strahlt ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Serapi-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts mit modernem Stil
77539 Distressed Antique Persian Serapi Teppich mit entspannten Federal Style 08'08 x 12'03. Dieser handgeknüpfte antike persische Serapi-Teppich aus Wolle strahlt exquisite Anmut un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Serapi-Teppich aus den 1890er Jahren
90025 Antiker persischer Serapi-Teppich, 08'09 x 12'02. Dieser exquisite, handgeknüpfte antike persische Serapi-Teppich aus Wolle, der auf das späte 19. Jahrhundert zurückgeht, ist e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Heriz-Teppich aus dem Jahr 1910 mit traditionellem Stil
79273 Antiker persischer Heriz-Teppich, 07'11 x 10'06. Dieser handgeknüpfte antike persische Heriz-Teppich aus Wolle ist ein seltenes und ausgezeichnetes Meisterwerk, das mit einer K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Heriz-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Heriz ist eine Stadt im Nordwesten Persiens (Iran), in der seit dem 19. Jahrhundert Teppiche hergestellt werden. Sie befindet sich auf dem Berg Sabalan, einer wichtigen Kupferquelle,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer Heriz-Teppich des späten 19. Jahrhunderts
Heriz ist eine Stadt im Nordwesten Persiens (Iran), in der seit dem 19. Jahrhundert Teppiche hergestellt werden. Sie befindet sich auf dem Berg Sabalan, einer wichtigen Kupferquelle,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer Serapi-Teppich, 19. Jahrhundert
Persien, um 1890 Handgewebt Maße: 18'6" x 14'1" (564 x 429 cm).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Serapi-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher, authentischer persischer Heriz Serapi-Teppich aus dem späten 19. Voller Stapel Zustand durchgängig Maße: 7'8'' x 11'1'' Der Serapi-Teppich lässt sich bi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Amerikanische Klassik, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Serapi-Teppich, 19. Jahrhundert
Ein unglaublich schöner und seltener persischer Serapi-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem der schönsten Muster, die wir je in diesem Teppichstil gesehen haben. Ein klei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Serapi-Teppich, 19. Jahrhundert
Ein atemberaubender persischer Serapi-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem großen zentralen stilisierten indigoblauen Blumenmedaillon inmitten eines Feldes mit noch mehr ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle