Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antiker persischer Sultanabad-Teppich in Grün, Korallenrot, Hellblau, Gold und Elfenbein

Angaben zum Objekt

1883 gründete die Firma Ziegler and Co. aus Manchester, England, eine Perserteppichmanufaktur in Sultanabad, Iran, und beschäftigte Designer großer westlicher Kaufhäuser wie B. Altman und Liberty of London, um phantasievolle östliche Designs aus dem 16. und 17. Mit Hilfe hochentwickelter Färbetechniken und der besten Kunsthandwerker aus der Region schuf Ziegler Teppiche mit kühnen All-Over-Mustern und mit sanfteren Farben als ihre lebhaften persischen Gegenstücke. Persische Sultanabad-Teppiche aus dem 19. Jahrhundert sind bekannt für ihre exquisite Handwerkskunst, ihre kühnen Designs und ihre reiche Geschichte. Diese Teppiche wurden in der Stadt Sultanabad im Westen Irans handgeknüpft, die im 19. Jahrhundert eines der wichtigsten Zentren der Teppichproduktion war. Eines der charakteristischen Merkmale der persischen Sultanabad-Teppiche des 19. Jahrhunderts ist ihr großes Format. Diese Teppiche wurden in der Regel in Größen von 9 Fuß mal 12 Fuß bis 12 Fuß mal 18 Fuß hergestellt, was sie ideal für die Verwendung in großen, formellen Räumen wie Ballsälen, Empfangssälen und großen Salons machte. Die Designs der persischen Sultanabad-Teppiche aus dem 19. Jahrhundert sind typischerweise durch ihre kühnen, geometrischen Muster und leuchtenden Farben gekennzeichnet. Diese Designs wurden häufig von traditionellen persischen Motiven wie Medaillons, Rosetten und Blumenmustern inspiriert, die in einem symmetrischen, sich wiederholenden Muster angeordnet wurden. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der persischen Sultanabad-Teppiche des 19. Jahrhunderts ist ihre hohe Qualität. Diese Teppiche wurden aus feinster Wolle gewebt, die von Hand gesponnen und mit natürlichen, pflanzlichen Farbstoffen gefärbt wurde. Die Wolle wurde dann mit einer symmetrischen Knüpftechnik zu Teppichen verwoben, die einen dichten, strapazierfähigen Flor ergaben. Persische Sultanabad-Teppiche aus dem 19. Jahrhundert sind nicht nur schön und langlebig, sondern haben auch eine große historische Bedeutung. Im späten 19. Jahrhundert wurden viele Sultanabad-Teppiche nach Europa und Amerika exportiert, wo sie bei wohlhabenden Sammlern und Kennern beliebt wurden. Heute werden diese Teppiche als Zeugnis des dauerhaften Erbes der persischen Teppichweberei geschätzt und sind ein begehrter Besitz für Sammler und Innenarchitekten gleichermaßen. Dieser Teppich misst: 10'10" x 17'7"
  • Maße:
    Breite: 535,94 cm (211 in)Länge: 330,2 cm (130 in)
  • Stil:
    Sultanabad (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Neu gewebt. Repariert: geringfügige Umflechtung im Feld. geringfügige Umflechtung im Feld.
  • Anbieterstandort:
    Port Washington, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4449, CHAMAN ANTIQUE RUG GALLERY1stDibs: LU9641972110

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Sultanabad-Teppich aus Sultanabad in Elfenbein, Rot, Hellblau und Grün
Sultanabad ist eine Region in Nordwestpersien. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier die wichtigsten Ziegler-Webereien gegründet. Sultanabad ist berühmt für seine Blumendesigns, da s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Sultanabad-Teppich, Wolle elfenbein, blau, orientalischer Teppich, handgeknüpft
Sultanabad ist eine Region in Nordwestpersien. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier die wichtigsten Ziegler-Webereien gegründet. Sultanabad ist berühmt für seine Blumenmuster, da si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Sultanabad-Teppich, Wolle Elfenbein, Lt Blau Orientalischer Teppich, handgeknüpft
Sultanabad ist eine Region in Nordwestpersien. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier die wichtigsten Ziegler-Webereien gegründet. Sultanabads sind berühmt für ihre Blumenmuster, da s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Sultanabad-Teppich, handgefertigter orientalischer Teppich, Hellblau, Rost, Grau
1883 gründete die Firma Ziegler and Co. aus Manchester, England, eine Perserteppichmanufaktur in Sultanabad, Iran, und beschäftigte Designer großer westlicher Kaufhäuser wie B. Altma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Mohtasham-Kashan-Teppich, traditioneller, elfenbeinfarbener, blauer, grüner, roter Stil
Die Werkstatt des legendären Meisterwebers Mohtasham ist eines der bemerkenswertesten Kapitel in der Geschichte des Teppichs. Er soll sich Ende des 19. Jahrhunderts in Kashan niederg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Persischer Sultanabad:: Wolle Handgefertigter Orientteppich Beige:: Hellblau und Rot
Sultanabad ist eine Region in Nordwestpersien. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier die wichtigsten Ziegler-Webereien gegründet. Sultanabad ist berühmt für seine Blumenmuster, da si...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blaue und grüne Wolle Persisch Gabbeh Teppich mit geometrischen Muster 3' x 4'
Mit einem grünen und blauen geometrischen Design misst dieser gemusterte persische Gabbeh Teppich 2'7" x 4' und ist in neuem Zustand. Dieser zur Orley Shabahang World Market Collecti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Persisch, Stammeskunst, Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Heriz-Teppich
Ein antiker persischer Heriz-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Rustikal, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker roter persischer Sultanabad-Teppich
Von Ziegler & Co.
Das sandsteinrote Feld zeigt eine 3 mal 6 große Anordnung von gelappten und gewellten Medaillons in Limone, Goldrute, Stroh und dunklem Indigo, mit Rosetten- und Fettlanzettblatt-Zwi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker roter persischer Sultanabad-Teppich
38.400 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Antiker persischer Sultanabad-Teppich aus Sultanabad mit geometrischem Design in Grün, Blau und Rot
Antiker persischer Sultanabad-Mahal-Teppich mit geometrischem Design in Grün und Rot. Keivan Woven Arts / Teppich / F-0404 Herkunftsland / Art: Iran / Sultanabad, um 1910 Maße: 10'...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker elfenbeinfarbener Sultanabad-Perserteppich
Ein zimmergroßer persischer Sultanabad-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts mit roten und orangefarbenen Akzenten auf einem elfenbeinfarbenen Feld Maße: 11'8'' x 14'8'' Die Sult...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Agra, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer handgefertigter Stammesteppich im Used-Look in Tiefrot, Orange und Elfenbein
Ein antiker persischer Gabbeh-Stammesteppich, der vom Nomadenstamm der Gaschgai in Südpersien zu Beginn des 20. Jahrhunderts handgefertigt wurde. Ein großer orangefarbener volkstümli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen