Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ararat Rugs Kerman Vase Teppich aus der Alice de Rothschild Collection Natural Dyed

32.947,23 €

Angaben zum Objekt

Der Kerman Vase-Technique Teppich von Ararat Rugs ist eine hervorragende Kreation, die von den berühmten Kerman "Vase"-Teppichen aus dem 17. Jahrhundert im Südosten Persiens inspiriert ist. Dieses Stück verkörpert die Eleganz und Raffinesse, die für die persische Hofkunst jener Zeit charakteristisch sind. Eine poetische Neuinterpretation des berühmten Rothschild-Vasen-Teppichs, der einst zur Sammlung von Alice de Rothschild gehörte. Das originale Trio von Alice de Rothschild von Waddesdon Manor tauchte 2016 bei Christie's auf - ein seltenes Zusammentreffen von Schönheit, historischer Bedeutung und historischer Herkunft. Dieser Teppich, der auf dem Erbe der legendären Kerman Vase Technique-Teppiche aufbaut, manifestiert die traditionsreiche Designlinie durch moderne Handwerkskunst und künstlerische Treue. Diese Teppiche bieten: Exquisite natürliche Farbpaletten und sorgfältige Webarbeiten Kulturelle Gravita in der persischen Safawiden-Tradition verwurzelt Anspruchsvolles Design für Sammler, die Tiefe und Eleganz suchen Jedes Stück ist mehr als nur Dekoration - es ist ein kulturelles Artefakt, ein in Wolle gewebtes Vermächtnis. Dieser Teppich zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus 12 natürlichen Farben aus, die alle aus traditionellen Färbemethoden abgeleitet sind: Natural Wool Color 320: Speziell gewaschener Gebrannter Kaffee 102: nur speziell gewaschene Farbe Sunray 405: Henna Burlywood 135: Wolfsmilch - Krappwurzel Imperial Rot 415: Krappwurzel Dunkles Siena 402: Krappwurzel - Granatapfel - Wolfsmilch - Walnussrümpfe Kiefer 420: Henna - Indigo Gelbgrün 419: Henna - Indigo Türkis 330: Wolfsmilch - Krappwurzel - Indigo - Walnussrümpfe Kadettblau 26: Wolfsmilch - Indigo Marineblau 432: Indigo - Granatapfel Diese reiche und vielfältige Farbpalette spiegelt die lebendigen und doch raffinierten Farbschemata der historischen Kerman Vase Teppiche wider und verleiht diesem zeitgenössischen Meisterwerk historische Genauigkeit und künstlerische Tiefe. Design/One Historische Einflüsse Kerman Vasen-Teppiche sind berühmt für ihre komplexen, detailreichen Kompositionen, die häufig an persischen Königshöfen und in Prunksälen verwendet werden. Die komplizierten Blumen- und Palmettenarrangements dieses Teppichs sind symmetrisch entlang der vertikalen Mittelachse angeordnet, werden aber nicht horizontal gespiegelt, was der Komposition einen dynamischen und organischen Charakter verleiht. Charakteristisches Vasen-Motiv: Ein Markenzeichen der Weberei in Kerman, mit verzierten Vasen, aus denen Blumenarrangements hervorgehen Kompliziertes Blumen- und Palmetten-Design: Mit Sichelblättern, Bäumen, mythischen Simurgen, Brunnen und einer Vielzahl von naturalistischen Vögeln Einflüsse aus der persischen Miniaturmalerei: Darstellungen von Zypressen, die von blühenden Prunusbäumen umrankt sind, erinnern an die Manuskriptkunst der Safawiden Vögel und mythologische Kreaturen: Mit Pfauen, Papageien, Raubvögeln, Enten, Störchen und Affen, die kunstvoll in die Ranken und das Blattwerk eingefügt sind Die Vögel in diesem Entwurf sind nicht nur dekorative Elemente, sondern ein integraler Bestandteil der Komposition und spiegeln die Faszination des safawidischen Hofes für den Naturalismus wider, wie er in Fliesenarbeiten, Textilien und illuminierten Manuskripten zum Ausdruck kommt. Künstlerische und historische Bedeutung Dieser Teppich aus Kerman in Vasen-Technik ist von einer der seltensten Gruppen persischer Teppiche inspiriert und weist Ähnlichkeiten mit berühmten Stücken wie dem Clark-Corcoran-Sichelblatt-Teppich, dem Gulbenkian-Teppich in Lissabon und dem Rothschild-Teppich auf, die jeweils eine einzigartige Interpretation der Vasen-Technik darstellen. Verbindung zu den Königshöfen Persiens: Diese Teppiche wurden als DIAS-Decken verwendet, wobei an einem Ende Throne aufgestellt wurden, die die Illusion erweckten, in der Mitte eines großen, ausgedehnten Teppichs zu sitzen. Dynamisches Design: Die vertikale Anordnung der Elemente, darunter Zypressen, Palmetten und Fabelwesen, lässt vermuten, dass dieser Teppich für zeremonielle oder königliche Zwecke in Auftrag gegeben wurde. Außergewöhnliche Zeichenkunst: Die feinsten Vasen-Teppiche wurden wahrscheinlich unter der Schirmherrschaft des Hofes hergestellt, was geschickte Designer und Meisterweber erforderte. Der symbolische Reichtum dieses Teppichs in Verbindung mit der originalgetreuen Wiederbelebung des ursprünglichen Designs macht ihn zu einem echten Sammlerstück. Dieser Teppich in Vase-Technik aus Kerman ist ein Meisterwerk, das die Eleganz und historische Pracht der persischen Weberei der Safawidenzeit in die moderne Welt bringt. Das komplizierte Design und die reiche Farbpalette machen ihn zu einer zeitlosen Ergänzung für jeden Raum. MATERIAL des Flors: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 50x50 Stapel (mm): 3 Produktionsort: Ostanatolien Verwandter Artikel: KIRMAN 'VASE' TEPPICHFRAGE, SÜDOSTPERSIEN, Mitte 17. Jahrhundert, Christie's 19 Apr 2016, Lot #100
  • Schöpfer*in:
    Ararat Rugs (Hersteller*in)
  • Maße:
    Breite: 276 cm (108,67 in)Länge: 364 cm (143,31 in)
  • Stil:
    Revival (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Naturfaser,Organisches Material,Wolle,Handgeknüpft,Handgewebt,Pflanzlich gefärbt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2025
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Tokyo, JP
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 007641stDibs: LU8206246537072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat Rugs Kerman Vase Technique Teppich 17. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Der Kerman Vase-Technique Teppich (Modell: ART00676) von Ararat Rugs ist eine herausragende Kreation, die von den berühmten Kerman "Vase"-Teppichen aus dem 17. Jahrhundert im Südoste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Kerman Vase Technique Teppich 17. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Der Kirman Vase Rug von Ararat Rugs ist eine sorgfältige Wiederbelebung der legendären Kirman "Vase"-Teppiche aus der Safawidenzeit, die ursprünglich im Südosten Persiens im frühen 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Kerman Vase Teppich aus der Alice de Rothschild Collection Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Der Kerman Vase-Technique Teppich von Ararat Rugs ist eine hervorragende Kreation, die von den berühmten Kerman "Vase"-Teppichen aus dem 17. Jahrhundert im Südosten Persiens inspirie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Safavid Kirman Vase Technik Teppich Kerman Revival Teppich Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Entdecken Sie einen exquisiten, seltenen Safavid-Kirman-Teppich in Vase-Technik, der in der Osttürkei handgewebt wurde. Dieser prächtige Teppich ist mit einem Blumenmuster von überra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Safavid Kirman Vase Technik Teppich Kerman Revival Teppich Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Erleben Sie die luxuriöse Schönheit dieses handgewebten Orientteppichs mit einem atemberaubenden historischen Design in Vasenform. Die einzigartige "Vasen"-Technikgruppe zeigt kompli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Kerman Vase Technique Teppich 17. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Designquelle des Teppichs stammt aus dem Buch von Dimand, Maurice S., und Jean Mailey. Orientteppiche im Metropolitan Museum of Art. New York: The Metropolitan Museum of Art, 197...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Kerman-Vasen-Teppich
77377 Antiker persischer Kerman-Teppich, 12'10 x 15'02. Für das 16. und 17. Jahrhundert sind die Kerman-Teppiche mit allover Blumen, die so genannten Vasenteppiche, charakteristisch....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Exquisiter antiker persischer Kerman-Teppich aus der Zabihi-Kollektion
ein formaler persischer Kerman-Teppich aus dem frühen 20. Einzelheiten Teppich nein. j3627 Größe 12' x 14' (366 x 427 cm)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Zabihi Kollektion Übergroßer antiker persischer Kerman-Teppich
Ein übergroßer persischer Kerman-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit formalem Design Maße: 11'9'' x 16'10''.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Zabihi Kollektion Exquisite Oversize Antiker persischer Kerman-Teppich in Übergröße
1900 Persischer Kerman Teppich mit einem exquisiten floralen Muster auf einem blauen Feld. Pfirsich, Creme, Karamell sind ebenfalls die vorherrschenden Akzentfarben Einzelheiten Tep...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Zabihi Kollektion Weiß Blauer antiker persischer Kerman-Teppich
Ein persischer Kerman-Teppich in der Größe des frühen 20. Jahrhunderts mit formalem Design in Weiß, Blau und Gold, umrandet von einer dünnen marineblauen Bordüre Maße: 9'3'' x 12'2''.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kerman-Teppich aus der Zabihi-Kollektion
Kissen aus einem persischen Kerman-Teppich aus dem 19. Jahrhundert. Füllungseinsatz und Reißverschluss vorhanden Maße: 16" x 24".
Kategorie

20. Jahrhundert, Türkisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Schaumstoff