Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt

2.282,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Designquelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit Arabeskenmuster aus dem 19. Jahrhundert aus der Region Gerous (Garrus oder Garus) in Ostkurdistan. Dieser Teppich ist ein prächtiges Echo der Arabesken- und Vasenteppiche, die während der Zeit von Schah Abbas dem Großen zur Perfektion gebracht wurden. Das einzige Element, das fehlt, ist die Vase selbst. Ein kraftvolles System von Arabesken bildet das Gerüst, das an vielen Stellen durch eine Vielzahl von hervorragend gezeichneten Palmetten verbunden ist, die in allen Umrissen klar und deutlich sind. Mit Ausnahme der Palmetten wachsen die halbnatürlichen Blumen und Sträucher des Feldmusters alle in eine Richtung, was natürlich charakteristisch für die frühen Vasenteppiche ist. Es ist überraschend, einen solchen Teppich zu finden, der ganz in der großen Tradition der Arabeskenmuster des 17. Jahrhunderts steht und erst Ende des 18. Jahrhunderts gewebt wurde. Wie auch immer, um Dr. Pope zu zitieren: "Dieser Teppich ist weit über sein Alter hinaus wichtig". Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Kurdenhäuptling höchstwahrscheinlich durch Erbschaft oder Geschenk einen Originalteppich des Arabeskentyps von Schah Abbas besaß und sich entschloss, einen Teppich mit einem ebenso hochwertigen Design zu tragen. Ein weiteres ähnliches Beispiel ist im Metropolitan Museum of Art (MET Museum) ausgestellt. Das Design des Teppichs wird von unseren Designern interpretiert, und es werden sanfte Farben für diesen Teppich gewählt. Zusammenfassung der Farben: Insgesamt 8 Farben; Keltisch Blau 22 (Indigo) Smaragdgrün 407 (Kamille - Indigo) Helles französisches Beige 421 (Tee - Granatapfel - Walnussschalen) Bistre Brown 411 (Granatapfel - Krappwurzel) Nebliges Moos 14 (Wolfsmilch - Krappwurzel) Rufous 308 (Madders Root) Natürliche Farbe der Wolle 37 (Speziell gewaschen) Khaki 413 (Färberkraut) Gruppe: Nordwest-Persien Teppiche Familie Gebiet: Bidjar MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 39x39 Produktionsort: GERGER Lagerort: Tokio Muster-Code: 492 Größe (EU): 191 X 86cm Größe (US): 6'3" X 2'9" Fläche (EU): 1.6m² Fläche (US): 17.7ft²

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Designquelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Bidjar Rug - 19th Century Design Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Bidjar-Region, auch Bijar genannt, einer Region im Nordwesten des Iran, die für die Herstellung einiger der feinsten und h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Mina Khani Teppich mit Bidjar Bordüre Persischer Revival Teppich Natural Dye
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Antique Rugs of Kurdistan: A Historical Legacy of Woven Art, James D. Burns, 2002, Nr. 4. Es handelt sich um ein exklusives Exemplar eines...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Bidjar Sweeping Arabesques Teppich Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Es handelt sich um eine Wiederholung großer geschwungener Arabesken in gedeckten Farben, die den nachtblauen Feldteppich aus der Bidjar-Region im Nordwesten Irans aus dem frühen 20. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Gerous Arabeskenteppich, 19. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgefertigter persischer Mahal-Galerieteppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein alter persischer Mahal-Galerie-Teppich, handgefertigt Mitte des 20. Jahrhunderts, mit Baumwoll-Highlights. Maße: 4' 2" x 9' 2".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Viktorianisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Alter indischer Teppich mit Arabesken im niederländischen Renaissance-Stil
78087 Vintage Indischer Teppich mit Arabesken im Stil der niederländischen Renaissance 04'03 x 06'05. Mit seiner mühelosen Schönheit und den architektonischen Elementen der Arabesken...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Tabriz, Indische Teppiche

Materialien

Wolle

Mehraban Naturfarbener Sarouk Farahan-Teppich im Farahan-Stil D70 Fable
Von Mehraban Rugs
Ein lebendiger Sarouk-Teppich im Farahan-Stil, der Sie mit einem All-Over-Muster aus botanischen Elementen verführt, das Sie beeindrucken wird. Das rubinrote Feld ist mit majestätisc...
Kategorie

2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Tabriz-Teppich im Hadji-Jalili-Stil mit natürlicher Farbgebung
Von Mehraban Rugs
Eine außergewöhnliche Wiederbelebung von Hadji Jalili Natural Dye Tabriz Teppich, dass immens umfasst die schönen blühenden Schriftrollen und traditionellen persischen Designs in ein...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pakistanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Sarouk-Teppich im Farahan-Stil mit Naturfarben
Von Mehraban Rugs
Ein detaillierter, natürlich gefärbter Sarouk-Teppich im Farahan-Stil. Diese wunderschöne Nachbildung umfasst traditionelle Sarouk-Farahan-Motive und -Gewebe in tiefen Blau-, Rot- un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Sarouk Farahan, Zentrala...

Materialien

Wolle

Doris Leslie Blauer authentischer persischer Sultanabad-Wollteppich, handgefertigt
Authentischer persischer Sultanabad-Teppich aus handgefertigter Wolle Größe: 12'0" × 16'7" (365 × 505 cm) Dieser um 1910 in der iranischen Stadt Sultanabad gefertigte Teppich hat all...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle