Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Persischer Kashan-Bilderteppich aus den 1920er Jahren, Poesie von Abbas Foroughi Bastami

5.206,55 €

Angaben zum Objekt

77017 Antiker persischer Kashan Bildteppich, 02'11 x 03'11. Mit spiritueller Sehnsucht und lyrischer Ehrfurcht gewebt, fängt dieser antike persische Kashan-Bilderteppich einen Moment göttlicher Kontemplation ein, eingefroren in Wolle - eine Meditation, die mit der Präzision eines Kalligraphen und der Seele eines Mystikers wiedergegeben wird. Im Zentrum der Komposition sitzt ein Derwisch, ruhig und gelassen, sein Blick weit entfernt, sein Geist scheint im Äther zwischen der Erde und dem Unendlichen zu schweben. Er ist in ein gemustertes Gewand aus Blau und Braun gekleidet und hält seinen Stab wie ein Band zur physischen Welt, während neben ihm die symbolische Kashkul, die Schale des Bettlers, ruht, die von weltlichen Wünschen entleert und nur mit den Segnungen der Loslösung gefüllt ist. Er sitzt am Ufer eines ätherischen Sees, in dessen Wasser es von Enten und Fischen wimmelt, Symbole für Nahrung und das sanfte Summen des natürlichen Lebens. Diese Geschöpfe fürchten ihn nicht - sie versammeln sich in stiller Harmonie und spiegeln die geistige Ruhe wider, die von seinem Wesen ausgeht. Jede Feder und jede Flosse ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und unterstreicht die Rolle des Derwischs als Zeuge und Teil der göttlichen Ordnung. Diese aquatische Gelassenheit erweckt die Vorstellung der Sufis, dass der Weg zu Allah nicht durch Eroberung, sondern durch Hingabe an die Schönheit, Einfachheit und den heiligen Rhythmus aller Lebewesen führt. Die Komposition ist von einem fein gearbeiteten Kartuschenrahmen umgeben, der mit persischen Gedichten von Abbas Foroughi Bastami, einer der großen lyrischen Stimmen des Irans im 19. Jahrhundert, beschriftet ist. Seine Verse bilden einen Heiligenschein um die zentrale Figur und erheben die Szene über ein buchstäbliches Porträt hinaus in den Bereich der Allegorie. Die poetische Schrift, die sorgfältig in das Gewebe des Teppichs eingeknüpft ist, flüstert zeitlose Wahrheiten - Meditationen über göttliche Liebe, Entsagung und die Vergänglichkeit irdischer Illusionen. Bastamis Worte schmücken den Teppich nicht nur, sie vervollständigen ihn, denn die Stille des Derwischs findet in seinen Versen eine Stimme. Die stilistische Klarheit des Kashan-Teppichs offenbart die künstlerische Hand der Kashan-Knüpfer, die für ihre Sensibilität für Linien, Farben und kulturelle Erzählungen bekannt sind. Sanfte Elfenbein-, Rosé-, Kobalt- und Seladontöne fließen in harmonischem Gleichgewicht und unterstreichen die kontemplative Stimmung des Teppichs. Die Symmetrie des Designs, gepaart mit feinen Asymmetrien im Detail, spiegelt die Dualität wider, die der Derwisch selbst verkörpert: An- und Abwesenheit, Stille und Bewegung, das Innenleben und die Außenwelt. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Teppich eine monumentale Wirkung - ein tragbares Heiligtum der Selbstbeobachtung und Hingabe. In seiner Gesamtheit ist dieser antike Kashan-Teppich nicht nur ein malerisches Textil, sondern eine metaphysische Landkarte, die die innere Reise des Derwischs und die poetische Landschaft der Sufi-Mystik darstellt. Jeder Faden summt vor Ehrfurcht. Jedes Motiv atmet ein Gleichnis. Ein solches Stück schmückt nicht nur einen Raum - es segnet ihn. Mit diesem Teppich zu leben bedeutet, mit einem Begleiter in der Stille zu leben, einem stillen Führer zu der leuchtenden Ruhe, die jenseits der Form liegt, wo das Herz, wie der Derwisch am Wasser, in der Gegenwart des Ewigen Frieden findet. Hier ist eine poetische englische Übersetzung der vierzeiligen Do-Bayti-Inschrift des Teppichs: Wenn du nur einen Fuß auf die Spitze der Nadel setzt Wenn man das Leben in Armut genießt, schenkt man sich selbst großes Glück. Du kannst die Sandalen eines wohlhabenden Goldschmieds tragen, Aber im Herzen des Derwischs wohnt die wahre Souveränität. Der Vers spiegelt auf bescheidene Weise die Weltanschauung der Sufis wider: dass der wahre Reichtum nicht im Besitz liegt, sondern in der spirituellen Tiefe. Selbst eine flüchtige Begegnung mit dem Weg des Derwischs, egal wie scharf oder unbequem (wie das Stehen auf einer Nadel), kann einen zu größerem Glück führen, als es materieller Reichtum je könnte. Gold und Grandeur mögen den Körper schmücken, aber die wahre Majestät wohnt im zufriedenen Herzen des Derwischs. Poesie von Abbas Foroughi Bastami. Abrash. Handgeknüpfte Wolle. Hergestellt in Iran. Maße: 02'11 x 03'11. Datum: 1920er Jahre. Anfang des 20. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Breite: 88,9 cm (35 in)Länge: 119,38 cm (47 in)
  • Stil:
    Kaschan (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920-1929
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abrash.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 77017 Antique Persian Kashan Pictorial Rug 02'11 x 03'11 1stDibs: LU94299428553

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Kerman Derwisch Bildteppich des späten 19. Jahrhunderts mit Nastaliq
74336 Antiker persischer Kerman Bildteppich, 04'08 x 06'08. Dieser seltene handgeknüpfte persische Bildteppich aus Wolle aus Kerman wurde in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Ästhetizismus, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Hamadan-Perserteppich mit malerischem, figurativem Wandteppich von Dervish
75975, vintage Hamadan Perserteppich mit Derwisch Pictorial, figurative Wandteppich Wandkunst. Diese handgeknüpfte Wolle Vintage persischen Bildteppich zeigt eine helle und lebendige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Islamisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Afschar-Bilderteppich aus dem späten 19.
79287 Seltener antiker persischer Afshar-Bildteppich des späten 19. Jahrhunderts, 04'01 x 05'09. Ein gewebtes Erbe von Prestige und Zweck: Persischer Afshar-Bildteppich aus den 1880e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Vintage Persischer Khamseh-Bilderteppich mit Dervish-Szene, Persischer Wandbehang
76195 Persischer Khamseh Bildteppich mit Derwisch-Szene, persischer Wandbehang. Das alte Persien ist der wahre Ursprung des Weinbaus und des Weintrinkens, wie dieser handgeknüpfte pe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Volkskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Täbris-Bilderteppich im Used-Stil, der Dervish mit Meister darstellt
71536, beschädigte antike persische Täbris Bildteppich zeigt Derwisch mit Meister. Diese handgeknüpfte Wolle antiken persischen Täbriz Bildteppich zeigt einen Derwisch mit seinem Mei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Vintage Persischer Khamseh-Bilderteppich mit Dervish-Szene, Persischer Wandbehang
76196, alter persischer Khamseh Bildteppich mit Derwisch-Szene, persischer Wandbehang. Das alte Persien ist der wahre Ursprung des Weinbaus und des Weintrinkens, wie dieser handgeknü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Moderne, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malerischer Lavar-Kirman-Teppich aus dem 19.
Ein beeindruckender persischer Lavar-Kirman-Bildteppich aus dem späten 19. Jahrhundert, der einen sitzenden Gonabadi-Derwisch zeigt, einen Sufi-Orden aus dem 14. Jahrhundert, dessen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer malerischer Lavar Kirman-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Eine wunderbare frühen 20. Jahrhundert persischen Pictorial Lavar Kirman Teppich zeigt ein Porträt eines Herrn in der Mitte, von einem aufwendig gewebten Grenze mit Triade Blumen und...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker malerischer Esfahan-Teppich - Picturial-Esfahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts
Malerischer Esfahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert Größe: 137x215 cm Dieser beeindruckende Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert aus Isfahan ist ein Meisterwerk, das die el...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Lavar-Teppich des 19. Jahrhunderts mit der Darstellung von Bahram Gur
Ein unglaublich wichtiger persischer Lavar-Kirman-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, der den sassanidischen König Bahram Gur aus dem 5. Jahrhundert zeigt, der zu Pferd und mit P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Täbris-Bilderteppich, frühes 20. Jahrhundert
Zwei königliche Jäger zu Pferd greifen auf einem gelben Hintergrund inmitten von blühenden Pflanzen die üblichen Tiger, Hirsche und Kaninchen an. Das Thema der königlichen Jagd tauch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antike persische malerische Mohtasham Kashan Teppich 2'1" x 2'8
Antike persische malerische Mohtasham Kashan Teppich 2'1" x 2'8". Die Teppiche der Revival-Periode wurden von zwei Generationen von Mohtashams von 1880 bis zum Ersten Weltkrieg mit i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle