Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Persischer Teppich, Ghom, um 1910/20, Seide, Persisch

8.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Persischer Teppich, Ghom, um 1910/20, Seide, warme Naturfarben, Signatur im Bildfeld, sehr guter Zustand, 300 x 200 cm Diese Art von Teppichen stammt aus der heiligen persischen Stadt Ghom, einer Stadt im Iran, die 130 Kilometer südlich von Teheran liegt und unter Sammlern in aller Welt für ihre besonders feinen und exklusiven Teppiche berühmt geworden ist. Als MATERIAL werden überwiegend Seide oder Korkwolle verwendet, besonders beliebt sind jedoch die Seidenteppiche aus reiner Naturseide. Die dünnen Fäden der Ghom-Seide ermöglichen es den Meisterwebern, bis zu zwei Millionen Knoten pro Quadratmeter zu weben. Dabei können sie ihr kreatives Talent frei entfalten, so dass auch Tiere, historische Figuren und bildliche Szenen aus dem orientalischen Palastleben häufig zu finden sind.
  • Maße:
    Breite: 300 cm (118,12 in)Länge: 200 cm (78,75 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Seide,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910s/20s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Münster, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9172244941152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Fauteuil de la Reine-Sessel aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Sessel, sog. Fauteuil à la Reine, Rokoko um 1750, Nussbaum geschnitzt, Laub- und Rocaille-Motive, Bezug mit Petit Point-Stickerei, dieser aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, schö...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Rokoko, Sessel

Materialien

Nussbaumholz

Karl Otto Götz Farblithographie ohne Titel 1967
Karl Otto Götz Farblithographie 1.450,00 € inkl. MwSt. Karl Otto Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker) Farblithographie "ohne Titel", signiert und da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Französischer Sekretär aus der Übergangszeit, Jean-Francois Dubut, um 1760
Sekretärin à battant - Jean-Francois Dubut Aufwändig gearbeitetes bureau à battant, Paris um 1760, Übergang, Jean-Francois Dubut Palisander, Amaranth, Violett und Ebenholz auf Eich...
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Marmor

Französischer Damensekretär des 18. Jahrhunderts Rosenholzfurnier
Ornamentaler Damensekretär, Frankreich um 1770, Palisander furniert, Lederauflage, Messingeinfassungen und Metallapplikationen, 3 Schubladen, Schellack-Wachspolitur Höhe: 75 cm, Bre...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Rokoko, Sekretäre

Materialien

Messing

Hans Henrik Husemann, Gemälde „über dort“, Acryl auf Leinwand
"da drüben" aus der Serie "Terra", Acryl auf Leinwand, entstanden im Jahr 2023 signiert und datiert unten rechts 120 cm x 100 cm Geboren 1943, aufgewachsen in Hamburg und Berlin,...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Französischer Rokokosessel des 18. Jahrhunderts Fauteuil à la Reine um 1760
Sessel, sog. "Fauteuil à la reine", Frankreich, Rokoko um 1760, Buche dunkel gebeizt, Schnitzereien mit Rocaille-Motiven, gepolsterte Armlehnen, neue Polsterung, Höhe: 91 cm, Breite:...
Kategorie

Antik, 1760er, Französisch, Rokoko, Sessel

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kirman-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein ungewöhnlicher persischer Kirman-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem langen, schmalen Blumenmedaillon aus indigo-, grün-, gold- und rotgefärbter Wolle auf champagner...
Kategorie

Vintage, 1930er, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Kirman-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
1.351 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Persischer Ziegler-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Westpersien um 1890 Maße: 13'3" x 10'3" (404 x 312 cm) Im Auftrag von Ziegler & Co. Handgewebt.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieser antike Sarouk-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert ist exquisit gearbeitet und bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Kunst. Die floralen Motive und geometr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kirman-Teppich aus dem frühen 20.
Ein persischer Kirman-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem zentralen Blumenmedaillon, das von noch mehr Blumen und Ranken umgeben ist, umrahmt von einer breiten Blumenbor...
Kategorie

Vintage, 1930er, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kirman-Teppich aus dem frühen 20.
2.763 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Persischer Sultanabad-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 9'6" x 10' - 290 x 310)
Antiker Sultanabad-Teppich, Maße: 9'6" x 10'2" Marine-Hintergrund.
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk-Teppich, um 1920, 13' x 16'
Persischer Sarouk-Teppich, um 1920. Die charakteristischen Farben dieses Sarouk-Teppichs spiegeln den Stil wider, der Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA so beliebt wurde. Der wei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle