Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

The Ararat Rugs the Barbieri Tree Design Carpet, Persian Revival Rug, Natural Dyed

Angaben zum Objekt

Die Quelle der Teppiche stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.64 und Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc, New York 1965 nr.26. Dies ist ein langer Khorassan Teppich mit Kompartiment und Baummuster aus dem 17. Jahrhundert aus Khorasan, Ostpersien. Der Name dieses Teppichs stammt aus der Provenienz von Piero Barbieri, Genua. Das Grunddesign dieses Teppichs ist im Grunde ganz einfach. Das Feld ist durch abwechselnde Reihen kleinerer mehrteiliger Medaillons und größerer reziproker Kartuschen gegliedert. Die Medaillons wechseln sich in Breite und Farbe ab, und aus den breiteren wachsen vier Bäume zweier Arten, die den größten Teil des Feldes ausfüllen. Sowohl die Medaillons als auch die Kartuschen sind mit Palmettenmustern verziert. Das Bordürenmuster ist ungewöhnlich einfach und besteht aus einzelnen Einheiten, die jeweils ein Rapportmuster aus rautenförmigen Rosetten aufweisen, aus denen sehr schwere, gegabelte Arabesken entspringen. Es scheint, dass Teppiche dieses Typs eher aus Nordpersien als aus dem Nordwesten stammen, da das Bordürenmuster weniger elegant ist als bei den nordwestpersischen Teppichen des 16. Jahrhunderts, von denen es abgeleitet wurde. Das Design des Teppichs wird von unseren Designern interpretiert, und es werden lebendige Farben für diesen Teppich gewählt. Farbübersicht: Insgesamt 11 Farben, Die am häufigsten verwendeten 4 Farben sind; Charleston Grün 50 (Wolfsmilch - Indigo) Bistre Brown 411 (Granatapfel - Krappwurzel) Türkis 330 (Wolfsmilch - Krappwurzel - Indigo - Walnussschalen) Natürliche Farbe der Wolle 320 (ohne Farbstoff) Gruppe: Nordost-Persien Teppiche Familie Gebiet: Region Khorasan MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 45x39 Produktionsort: Südostanatolien - Diyarbakir - Lice Standort: Tokio Abmessungen: 4 ft 8 in x 7 ft 3 in ( 143cm x 222cm )

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat-Teppich Mamluk mit Medici-Medaillon-Revival-Teppich - Naturfarben
Von Ararat Rugs
Das Design des Teppichs stammt aus der Collection'S Herrmann. Dieser Teppich mit dem Medici-Medaillon wurde im frühen 16. Jahrhundert von den Mamluken-Sultanen in Kairo, Ägypten, ent...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Organisches Material, Naturfaser

Ararat-Teppich in Safavid-Design – Teppich mit Tiermuster – Revival – Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.81. Dies ist ein Beispiel für eine der fasziniere...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Organisches Material, Naturfaser

Ararat-Teppich Bidjar-Teppich mit Löwenmuster Persisches Revival, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Dieses versetzte Muster setzt sich aus Blättern und Lotuspalmen zusammen, die die verschiedenen Fächer vor dem imposanten Grund ausfüllen, während heraldische Löwen die Bandeinfassun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich im Barbieri-Baum-Design – Teppich im persischen Revival-Stil – Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle der Teppiche stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.64 und Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Organisches Material, Naturfaser

Ararat Rugs Bidjar Rug - 19th Century Design Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Bidjar-Region, auch Bijar genannt, einer Region im Nordwesten des Iran, die für die Herstellung einiger der feinsten und h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Bidjar Sweeping Arabesques Teppich Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Es handelt sich um eine Wiederholung großer geschwungener Arabesken in gedeckten Farben, die den roten Feldteppich aus der Bidjar-Region im Nordwesten Irans aus dem frühen 20. Jahrhu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Kerman-Teppich
Antiker Kerman Teppich, 12 x 18'10" Dieser meisterhaft gefertigte persische Laver-Kerman-Teppich ist ein Beispiel für das tiefe Verständnis der künstlerischen Prinzipien von Gleic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Kerman-Teppich
25.599 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker persischer Heriz-Teppich
Ein antiker persischer Heriz-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Rustikal, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Kerman-Teppich
Ein persischer Kerman aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem sich wiederholenden floralen Muster mit Tierfiguren auf grünem Grund, umgeben von Himbeerakzenten. 5' x 9'9''
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Neobarock, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Kerman-Teppich
7.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker persischer Sultanabad-Teppich, handgefertigt mit weichem, gelbem Grund und Allover-Design
Sultanabad ist eine Region in Nordwestpersien. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier die wichtigsten Ziegler-Webereien gegründet. Sultanabads sind berühmt für ihre Blumenmuster, da s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bakhshaish-Teppich, handgefertigt, elfenbeinfarben und rostfarben
Antike Bakhshaish / Serapi-Teppiche sind vor allem in Amerika und England seit vielen Jahren einer der gefragtesten Teppiche. Antike Serapi-Teppiche sind vor allem in den amerikanisc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Malayer-Teppich, handgefertigte orientalische Teppiche, Marineblau, Orange, Creme
Malayer ist ein großes Dorf zwischen den großen Webereigebieten von Hamadan und Sarouk im Nordwesten Persiens. In Malayer und den umliegenden kleinen Dörfern wurden im 19. und frühen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen