Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Khotan-Samarkand-Stammesteppich aus dem 19. Jahrhundert

7.329,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppiche für den internen Gebrauch und den Handel herstellten. Samarkand-Teppiche erreichten den Höhepunkt ihrer Popularität zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert, obwohl archäologische Funde belegen, dass die Einheimischen schon mehr als 1.000 Jahre früher kunstvoll gewebte Textilien herstellten. Während der Blütezeit der Teppichproduktion in Samarkand war die Stadt Teil einer Region, die als chinesisch kontrolliertes Ostturkestan bezeichnet wurde. Heute liegt die Stadt Khotan oder Hotan im heutigen China in der Region Xinjiang oder New Frontier. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Khotan von vielen Dynastien und kaiserlichen Mächten kontrolliert, die das lokale Teppichdesign beeinflusst haben. Geografisch gesehen ist Khotan die südlichste der drei verschiedenen Teppichregionen Ostturkestans, zu denen auch Yarkand und Kashgar gehören. Die Stadt Khotan liegt am nördlichen Rand des tibetischen Plateaus in fruchtbaren Tälern zwischen zwei bedeutenden Gletscherflüssen, dem Karakash und dem Yurungkash, die für ihre Vorkommen an schwarzer bzw. weißer Jade bekannt sind, und war trotz der natürlichen Hindernisse durch das schneebedeckte Kunlun-Gebirge und die raue Wüste Taklamakan über Jahrtausende hinweg eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Antike Samarkand-Teppiche wurden von einfallenden Großmächten, Reisenden und durchreisenden Händlern beeinflusst. Die Hunnen waren eine der ersten Gruppen, die Khotan und Ostturkestan kontrollierten, bevor die chinesischen Buddhisten im Jahr 200 die Macht übernahmen. Im 8. Jahrhundert übernahmen die Uiguren, eine Gruppe turksprachiger Muslime, die Kontrolle über einen Großteil Ostasiens vom Kaspischen Meer im Westen bis zur mandschurischen Küste im Osten. Die Handelswege zwischen Khotan und der nordindischen Region Kaschmir waren für den Transport von Färbemitteln zu den Teppichknüpfern in Khotan von wesentlicher Bedeutung. Zu dieser Zeit hatten die Färber aus Kaschmir ein starkes Monopol auf die brillanten Farbstoffe, die mit Krapp und Indigo hergestellt wurden. Gelb, Braun und viele natürliche oder erdfarbene Töne wurden mit lokal verfügbaren Färbepflanzen hergestellt. In den städtischen Teppichstudios waren die Knüpfmeister für den Einkauf der MATERIALIEN und die Leitung eines Teams von ausgebildeten Arbeitern verantwortlich. Die Teppichhäuser reichten von einzelnen ROOMS in einem Einfamilienhaus bis hin zu ganzen Gebäuden. Die meisten Khotan-Teppiche wurden aus einem Wollflor hergestellt, der um eine Baumwollkette geknüpft wurde. Der Schussfaden bestand in der Regel aus Wolle, aber auch Baumwolle wurde verwendet. Für jede Reihe geknüpften Flors fügten die Knüpfer im Allgemeinen zwei oder drei Schüsse hinzu, ein Merkmal, das bei Teppichen aus kasachischen Regionen üblich ist. Khotan-Teppiche wurden traditionell mit dem asymmetrischen Perserteppichknoten hergestellt, der dem Flor die für Teppiche aus dem Fernen Osten typische Directional-Qualität verleiht. Obwohl in den Medaillonmustern von Khotan Elemente chinesischer und tibetischer Teppiche zu erkennen sind, unterscheiden sie sich durch ihre Farben, die detaillierten Muster, die Ausführung und die Produktionsmethoden von den Teppichen aus dem Fernen Osten: Die in den antiken Samarkand-Teppichen verwendeten Designs stammen aus der Türkei, Anatolien, dem Iran, Indien und vielen anderen Ländern. Östliche Muster wie Ein-, Zwei- und Drei-Medaillon-Motive wurden häufig in Khotan-Teppichen verwendet. Beliebt waren auch Teppiche mit sich wiederholenden Gul-Motiven, Allover-Arabesken und verzweigten Granatapfel- und Vasenmotiven. Viele andere Motive wie Rauten, Blumen und geschwungene ovale Elemente wurden von den Teppichknüpfern der Moguln im Süden übernommen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellten die Knüpfer in Ostturkestan und Khotan auf synthetische Farbstoffe um, und viele ihrer traditionellen Teppichknüpftechniken gingen verloren. Trotz des Niedergangs der Teppichweberei in Khotan werden die in diesem alten Schmelztiegel hergestellten Teppiche weiterhin wegen ihrer Vielseitigkeit und Seltenheit geschätzt.
  • Maße:
    Breite: 134,62 cm (53 in)Länge: 269,24 cm (106 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, US
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5402y1stDibs: LU9020235678932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Khotan-Samarkand-Teppich aus dem späten 19.
Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Russische und skandinavische Tepp...

Materialien

Wolle

Authentischer Khotan Samarkand-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Empire, Russische und skandinavische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Khotan-Samarkand-Teppich aus dem späten 19.
Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Russische und skandinavische Tepp...

Materialien

Wolle, Baumwolle

1900 Antiker Khotan-Samarkand-Stammes-Teppich
Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Sonstiges, Russische und skandinavische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Stammeskunst-Teppich Khotan Samarkand aus dem 19. Jahrhundert
Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Empire, Russische und skandinavische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Khotan-Samarkand-Stammesteppich aus dem 19. Jahrhundert
Antike Samarkand-Teppiche: Die Wüstenoase Khotan war eine wichtige Station auf der Seidenstraße. Die Einwohner von Khotan waren erfahrene Teppichweber, die hochwertige antike Teppich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Stammeskunst, Russische und skandinavische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Khotan-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit drei zentralen Medaillons, zwei kreisförmigen und einem quadratischen auf einem natürlichen, ungefärbten Hint...
Kategorie

Vintage, 1920er, Asiatisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Außergewöhnlicher zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem fantastischen, kühnen Zentralmedaillon mit einem schönen Blumen- und Rankenmuster auf...
Kategorie

Vintage, 1930er, Zentralasiatisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Schöner zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein schöner zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem großen quadratischen Medaillon inmitten eines Feldes aus blühenden Lebensbäumen, Granatäpfeln u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Zentralasiatisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20.
Ein schöner zentralasiatischer Khotan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem All-Over-Granatapfel-Muster in gedämpftem Karminrot auf indigoblauem Grund, umgeben von einer s...
Kategorie

Vintage, 1930er, Zentralasiatisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Mesmerizing Samarkand-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein faszinierender zentralasiatischer Samarkand-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem großen zentralen Rautenmedaillon mit stilisiertem Blumenmuster, gewebt aus korallenro...
Kategorie

Vintage, 1940er, Ostturkestanisch, Khotan, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Schöner zentralasiatischer Samarghand-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein wunderbarer zentralasiatischer Samarghand-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit zwei großen runden Medaillons in gedämpftem Lavendel auf einem kräftigen orangefarbenen Feld ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ostturkestanisch, Stammeskunst, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle