Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antiker Rashwan Malatya Kilim Anatolia Teppich Türkischer Teppich

Angaben zum Objekt

Dies ist ein südanatolischer antiker Raschwan-Kilim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Es handelt sich um einen großen, 4 Meter langen Kelim, der aus zwei Hälften besteht und fast perfekt passt. Die Schönheit der gefärbten Farbe ist ein wunderbares Stück. Das tiefe Zinnoberrot und Dunkelblau, das Smaragdgrün, das Türkisblau und der weiße Kontrast wie bei einem Sharkoy-Kilim sind sehr schön und haben eine würdevolle Präsenz. Obwohl sie lebendig ist, ist jede Farbe fest und ruhig, es gibt ein solides Gefühl, und es ist überhaupt nicht knallig. Das kühne Medaillonmuster ist typisch für Kelims, und obwohl es nur diese Größe hat, sind die verschlungenen Muster sorgfältig gewebt. Es ist dicht gewebt mit feinen Fäden, die stark gedreht sind, und die Textur ist fein, und es wächst zu einer glatten Textur. Es ist ein wunderschönes Meisterwerk, das einen in seinen Bann zieht. Malatya ist eine Stadt mit einer Hauptstraße, die sich über mehrere Kilometer erstreckt. Sie liegt im Flussgebiet des Tohmasuyu, das von den hohen Gipfeln des östlichen Taurusgebirges umgeben ist. Es handelt sich um eine fruchtbare landwirtschaftliche Region, in der vor allem Aprikosen angebaut werden, und um ein Gebiet, in dem seit vielen Jahren fleißig gewebt wird. Die moderne Stadt wurde 1838 gegründet; das alte Malatya, das in der Nähe liegt, war einst eine wichtige Stadt in Kleinarmenien. In römischer Zeit war sie eine wichtige Garnisonsstadt an der Ostgrenze, und im frühen fünfzehnten Jahrhundert kam die Siedlung unter osmanische Herrschaft. In Anbetracht der Anzahl der Kelims, die in dieser Region gewebt werden, überrascht der Mangel an Designvielfalt, insbesondere bei den größeren Kelims; dies ist möglicherweise eine direkte Folge der kurdischen Stammestradition, nur eine Art von Design zu weben. Kleine Gebetsteppiche sind vielseitiger und haben oft viel Charakter und Individualität. Die Qualität der Kelims, die heute in der Region gewebt werden, verschlechtert sich, und die Produktion für kommerzielle Zwecke breitet sich langsam auf die Dörfer aus. Große Kelims weisen in der Regel drei oder vier zentrale Medaillons auf, während die kleinere Variante meist mit einem in der Mitte verziert ist. Einige dieser Kelims werden als "Rashwan"-Gewebe bezeichnet. Die Raschwan waren ein kurdischer Stamm, der in Teilen Zentral- und Ostanatoliens siedelte. Diese Kelims sind nicht einfach zu weben, denn die Muster sind kompliziert und die Füllmotive zahlreich; ihr Wert ist vom Markt wahrscheinlich unterschätzt worden. Eine andere Variante des Medaillon-Kilims ist ebenfalls kleiner und besteht aus einem sechseckigen Medaillon mit Armen oder Haken an den Seiten. Bei kleineren Kelims wird es als zentrales Motiv in einer vertikalen Linie verwendet, bei größeren Größen wiederholt es sich in Reihen über das Feld. Ein solches Motiv findet sich auch in Aksaray- und Aleppo-Kelims, die eine hellere Farbpalette aufweisen. Gebänderte Kelims sind randlos und mit abwechselnd schmalen und breiten Streifen gemustert. Diese sind mit kleinen Motiven verziert, oft in zusätzlicher Webtechnik, und entweder durch kleinere gemusterte Bänder oder durch eine einfarbige Farbe getrennt. Große Größen werden in zwei Hälften hergestellt. Wie bei anderen kurdischen Webarbeiten wird eine dunkle Farbpalette aus Rot, Blau, Braun und etwas Grün verwendet, die mit ungefärbter Wolle oder strahlend weißer Baumwolle kontrastiert. Die Wolle ist von guter Qualität und glänzend, und manchmal sehr fein gesponnen. Die Webtechniken sind sehr unterschiedlich; einige Kelims werden sowohl in Leinwandbindung als auch in zusätzlicher Schußbindung hergestellt, wobei die Schlitzbindung überwiegt. Die Fransen der Malatya-Kelims sind manchmal geflochten. Es gibt viele verschiedene Größen - große Kelims, die im Allgemeinen in zwei Hälften gewebt sind, kleine Kelims, Yastiks (Kissen) und çuval (Säcke).
  • Maße:
    Breite: 174 cm (68,51 in)Länge: 405 cm (159,45 in)
  • Stil:
    Kelim (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Naturfaser,Organisches Material,Wolle,Handgeknüpft,Handgewebt,Pflanzlich gefärbt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Reparaturen mit antiken, naturgefärbten Wollfäden durch unsere Reparaturspezialisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Tokyo, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8206233616492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Malatya-Kelim-Teppich aus Süd Anatolien, türkischer Teppich
Dies ist ein südanatolischer antiker Kelim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Malatya ist einer der führenden Hersteller von Kelims in der Türk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Organisches Material, Wolle, Naturfaser

Antiker Malatya-Kelim-Teppich aus Süd Anatolien, türkischer Naturteppich
Dies ist ein südanatolischer antiker Kelim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Malatya ist eine Stadt mit einer Hauptstraße, die sich über mehre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Malatya-Kelim-Teppich aus Süd Anatolien, türkischer Naturteppich
3.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Malatya-Läufer, Kelim-Teppich Anatolia, türkischer Naturteppich
Dies ist ein südostanatolischer antiker Läufer-Kilim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Malatya ist das Hauptproduktionsgebiet für Kelims in de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Malatya-Kelim-Läufer aus Süd Anatolien, türkischer natürlicher Teppich
Dies ist ein südanatolischer antiker Kelim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Ursprünglich war es ein Kelim mit zwei Hälften, aber dies ist ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Rashwan Malatya Kelim-Teppich aus Wolle Old Vintage Ost Anatolian Türkischer Teppich
Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Rashwan, Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Dieser antike Kelim mit hohem Sammlerwert hat wunderbare s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Rashwan Malatya Kelim-Teppich aus Wolle Old Vintage Ost Anatolian Türkischer Teppich
Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Rashwan, Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Der Unterschied in der Färbung auf der linken und rechten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malatya Kelim Süd Anatolia Nomaden-Teppich Türkischer Teppich
Vintage Malatya Kilim South Anatolia Nomadic Rug Turkish Carpet. Südanatolischer antiker Kelim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Die broschierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Islamisch, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Malatya-Kelim, östliches Anatolien
Ein hervorragender alttürkischer Malatya-Kelim, Ostanatolien Ein sehr gut gearbeiteter Kelim mit traditionellem Design und ausgezeichneter Farbe Hervorragender Zustand ohne Abn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Türkisch, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Antike Teppiche, Anatolische türkische Kelim-Teppiche, türkischer Teppich aus Anatolien
Dieser rote Teppich ist ein türkischer Teppich, der von sehr geschickten Webern in der Türkei gewebt wurde, die Wolle und Baumwolle von höchster Qualität verwendeten. Der flachgewebt...
Kategorie

1990er, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Organisches Material, Baumwolle, Wolle

Antike Teppiche, Anatolische türkische Kelim-Teppiche, Türkischer Teppich, Geometrischer Teppich aus Anatolien
Dieser rote Teppich ist ein türkischer Teppich, der von sehr geschickten Webern in der Türkei gewebt wurde, die Wolle und Baumwolle von höchster Qualität verwendeten. Der flachgewebt...
Kategorie

1990er, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Baumwolle, Organisches Material, Naturfaser, Wolle

Antiker zentral anatolischer Kelim-Teppich
Antiker zentralanatolischer Kelim-Teppich. Ein großartiges Beispiel für anatolische Kilim-Teppichweberei aus dem 19. Jahrhundert, als Stammesfrauen solche Stücke als Teil ihrer Mitgi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker Oushak Teppich:: Handgefertigter Türkischer Orientteppich:: Beige:: Taupe:: Weich
Westanatolien ist eine der größten Webereiregionen der Türkei. Seit dem 15. Jahrhundert stehen die türkischen Teppiche ganz oben auf der Liste der besten Orientteppiche. Oushak-Tepp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen