Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ararat-Teppiche The Alaeddin Mosque Clouds Seljuk Revival Teppich, natürlich gefärbt

4.450,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Stars Collection, Anatolian Tribal Rugs 1050-1750, Michael Franses, Hali Publications Ltd, 2021 fig.27. Dieser Teppich aus dem 13. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus der Region Konya, Zentralanatolien, um 1200-1300 (C 1290-1420). Es ist im Museum für türkische und islamische Kunst in Istanbul ausgestellt. Die Seldschukenzeit markiert einen der Höhepunkte der Kunst und Architektur in Teppichanatolien. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Entdeckung von zwei Gruppen türkischer Knüpfteppiche aus dieser Zeit für große Aufregung sorgte. Im Jahr 1905 fand Fredrik Robert Martin (1868-1933) sieben Exemplare in der Ala'eddin-Moschee in Konya, der wichtigsten Moschee im Herzen des Sultanats, die in mehreren Etappen zwischen der Mitte des 12. und der Mitte des 13. Diese Teppiche, die allgemein als "seldschukische" oder "frühe Konya-Teppiche" bezeichnet werden (obwohl sie nichts mit den späteren Teppichen zu tun haben, die Konya zugeschrieben werden), wurden bald als die wichtigste Gruppe der frühen anatolischen Teppiche angesehen. Ihre Muster spiegeln sich nicht in der Architektur wider und stellen nicht die Kunst des seldschukischen Hofes dar; sie sind eher das Werk eines der nomadischen oder halbnomadischen Turkmenenstämme, die zu dieser Zeit in Zentralanatolien lebten. Die Bezeichnung "Seldschuken-Periode" wäre daher zutreffender. Vier sind groß, aber unvollständig, die anderen drei sind fragmentiert. Sie wurden 1911 in das Evkaf-Museum in Istanbul und anschließend in das Museum für türkische und islamische Kunst gebracht. Im Jahr 1908, als er drei von ihnen in Farbe veröffentlichte, schrieb Martine: "In der Moschee von Ala-al-din (Ala'eddin) in Konya, die 1220 n. Chr. fertiggestellt wurde, befinden sich vier Teppiche und zwei Fragmente, die sich von allen anderen unterscheiden, die zu mehreren Hundert den Boden dieser Moschee, einer der schönsten und ältesten der Türkei, bedecken. Obwohl sie sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden, sind sie doch alle von der gleichen Art und aus der gleichen Zeit, nämlich zeitgleich mit der Errichtung der Moschee. Ihr Boden ist mit einem sehr einfachen, mehrfach wiederholten Muster verziert. Die Bordüre dieser Teppiche, die ihr charakteristisches Merkmal ist, besteht aus kufischen Zierbuchstaben, die sich durch ihre pompöse Form und ihre Größe völlig von allen auf anderen Teppichen bekannten Buchstaben unterscheiden. Sie sind offensichtlich Nachkommen der prächtigen kufischen Schrift, die zu Beginn des Kalifats in Gebrauch war". Unsere Designer haben für diesen Teppich sanfte Farben gewählt. Farbübersicht: Insgesamt 3 Farben; Mischung aus unseren grünen Farben Verbrannter Kaffee 102 (nur speziell gewaschen) Kaiserrot 415 (Krappwurzel) Gruppe: Anatolische Teppiche Familie Gebiet: Region Konya MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten Knotendichte: 26x30 Produktionsort: Östliches Anatolien - Provinz Manisa Lagerort: Tokio Größe (EU): 182 X 233cm Größe (US): 5'11" X 7'7" Fläche (EU): 4.2m² Fläche (US): 45.6ft²

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat-Teppiche The Alaeddin Mosque Clouds Seljuk Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Stars Collection, Anatolian Tribal Rugs 1050-1750, Michael Franses, Hali Publications Ltd, 2021 fig.27. Dieser Teppich aus dem 13. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppiche The Alaeddin Mosque Clouds Seljuk Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Stars Collection, Anatolian Tribal Rugs 1050-1750, Michael Franses, Hali Publications Ltd, 2021 fig.27. Dieser Teppich aus dem 13. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppiche, Alaeddin Mosque Clouds, Seljuk Revival, Teppich, Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Stars Collection, Anatolian Tribal Rugs 1050-1750, Michael Franses, Hali Publications Ltd, 2021 fig.27. Dieser Teppich aus dem 13. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppiche, Alaeddin Mosque Clouds, Seljuk Revival, Teppich, Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Stars Collection, Anatolian Tribal Rugs 1050-1750, Michael Franses, Hali Publications Ltd, 2021 fig.27. Dieser Teppich aus dem 13. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Divrigi Ulu Mosque Teppich Anatolian Revival, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Turkish Carpets from the 13th - 18th centuries, Ahmet Ertuğ, 1996 pl.16. Dieser Teppich aus dem 15. Jahrhundert stammt aus der Ulu-Moschee...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs The Simonetti Mamluken Teppich 16. Jh. Revival Teppich, Quadratisch Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mehraban Vintage-Teppich aus der Rapture-Kollektion
Von Mehraban Rugs
Ein phänomenaler Revival-Teppich in der zufriedenstellenden Farbpalette von Taupe und Elfenbein. Die blühenden Palmetten, die verschiedenen floralen Elemente, die gezackten Blätter u...
Kategorie

2010er, Pakistanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Natural Dye Transitional Teppich Design Fable Kollektion
Von Mehraban Rugs
Teppich Nummer 20214 Größe 10' 0" X 13' 11" Design/One D5157 Collection'S Traditionelle Neuschöpfungen Material Wolle Textur Flor Weben Herkunft Afghanistan Alter Neu
Kategorie

2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Doris Leslie Blauer antiker persischer Kirman Handgefertigter Teppich aus Wolle
Antiker Persischer Kirman Beige, Blau Handgefertigter Wollteppich Größe: 11'10" × 22'2" (360 × 675 cm) Dieser antike persische Kirman-Teppich aus der Jahrhundertwende zeichnet sich d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Täbris Revival-Teppich D5137 Bliss mit natürlichem Farbstoff
Von Mehraban Rugs
Ein auffälliges Revival des Tabriz-Teppichs mit botanischem Muster und traditionellem, modernem Stil. Klassisch komponiert und mit einem wirklich fesselnden, floralen Paneelmuster ve...
Kategorie

2010er, Pakistanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Mehraban Natural Dye Agra Allover Design Teppich Bliss Kollektion
Von Mehraban Rugs
Lassen Sie sich von diesem Agra-Teppich verzaubern, dessen erdfarbenes Design die Motive ergänzt. Serien von symmetrisch angeordneten Blättern und Ranken, Blüten und Medaillons sind ...
Kategorie

2010er, Pakistanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Natural Dye Transitional Teppich Design Bliss Kollektion
Von Mehraban Rugs
Ein sorgfältig handgesponnener Wollstoff im Übergangsdesign aus unserer begehrtesten Kollektion hat seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Stilisierte Motive und subtile Kreuzk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle