Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Türkischer Oushak-Lebensbaum-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit modernem Stil

32.942,92 €

Angaben zum Objekt

73790 Antiker türkischer Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 09'03 x 15'04. Unter der goldenen Sonne Anatoliens im späten 19. Jahrhundert gewebt, ist dieser außergewöhnliche, handgeknüpfte türkische Oushak-Teppich der Inbegriff von kultiviertem Luxus - ein seltenes Stück, das dazu bestimmt ist, einen Raum nicht nur zu möblieren, sondern ihn zu definieren. Die reichhaltig polierte Farbpalette - Terrakotta, Goldocker, Viridian und Granatapfel - strahlt eine zeitlose Wärme aus, die durch das Alter verfeinert und durch die Umarmung der Zeit gemildert wurde. Das Feld entfaltet sich in einem meisterhaft gealterten Rot und dient als kostbare Leinwand, auf der sich eine Sinfonie heiliger Motive entfaltet. In seinem Herzen erhebt sich ein himmlischer Lebensbaum wie eine Flamme, flankiert von verspiegelten Vögeln - Sinnbilder für Harmonie und göttlichen Schutz. Von seinem Sockel gehen Ranken aus, die zu Tulpen und Nelken erblühen - gewebte Gebete für das Paradies, Symbole für Reinheit und ewige Liebe. Jedes Detail ist mit akribischer Präzision ausgeführt und zeugt von einer Handwerkskunst, die nur den wirklich Außergewöhnlichen vorbehalten ist. In den rautenförmigen Anhängern entfaltet sich ein faszinierendes Tableau der Symbolik - jedes Motiv trägt eine jahrhundertealte Bedeutung und Absicht in sich. Die Hörner des Widders Kocboynuzu strahlen Männlichkeit und Stärke aus, während die Figur der Elibelinde die weibliche Kraft und die lebensspendende Essenz der Weiblichkeit ehrt. Diese schwer fassbaren Elemente verschmelzen zu dem ikonischen Bereket-Symbol, einer Feier der Einheit und des reichen Erbes. Überall sind antike Talismane verstreut - schützende Augen, zarte Kreuze, Kammmotive - die der Wolle einen esoterischen Charme einflüstern. Dies sind keine bloßen Verzierungen, sondern handwerkliche Glyphen, die zum Schutz und zur Heiligung gewebt werden. Mit seiner fesselnden Allgegenwärtigkeit verleiht dieser einzigartige Teppich seiner Umgebung ein Gefühl von kultivierter Gelassenheit und opulenter Mystik und verwandelt Innenräume in Räume mit Tiefe und erzählerischem Reichtum. Die exquisite architektonische Eleganz der Eckzwickel fügt eine überlebensgroße Dimension gemessener Raffinesse hinzu und bietet eine Atempause innerhalb der visuellen Intensität des zentralen Feldes. Ihr Gitterwerk in Hellblau und Olivgrün ahmt die mosaikartige Ruhe bezaubernder osmanischer Innenhöfe nach - strukturelle Gelassenheit, die in Wolle umgesetzt wird. Hier wird das Zusammenspiel von diagonaler und vertikaler Bewegung zu einer Meditation über Designdisziplin, Komposition und zurückhaltende Kraft. Das Ergebnis ist ein Werk, das über das Ornament hinausgeht und stattdessen zu einem metaphysischen Heiligtum wird - ein taktiler Garten der Kontemplation für den seelisch Eingestellten. Seine anhaltende Relevanz kommt nicht von ungefähr: Es ist der Inbegriff von High-End-Design, das nicht als Trend, sondern als zeitlose Ikone Bestand hat. Eingerahmt wird die Komposition von einer leuchtenden Bordüre aus sonnenbeschienenem Safran, deren Innenwände von Drachen, Riegeln, Palmetten und eckigen Blüten belebt werden. Diese Formen sind nicht nur dekorativ - sie sind Hüter des heiligen Vermächtnisses, gewebt in spiegelnder Symmetrie, um den symbolischen Baum des Lebens darin zu schützen. Entlang der inneren Ränder fungieren stilisierte Wolfsrachen und gestufte Rauten als stille Wächter, die dem Stück ein Gefühl von Stärke, Kontinuität und angestammtem Trotz verleihen. Die von grenzenloser Kreativität geprägte Bordüre erhebt den Teppich auf eine Ebene der symbolischen Architektur, auf der Luxus und Legende ununterscheidbar sind. Jedes Motiv, jede Glyphe, trägt das stille Gewicht der Geschichte in sich - seine Eleganz ist nie performativ, sondern immer gefühlvoll und beständig. Wer diesen antiken türkischen Oushak-Teppich erwirbt, begibt sich in ein Reich der Design-Elite, in dem jedes Detail kuratiert, jede Textur beabsichtigt und jeder Farbton von Erinnerungen durchdrungen ist. Dieser Teppich, der für seine majestätische Kunstfertigkeit, seine makellose Verarbeitung und seine edle Herkunft verehrt wird, gehört nicht in die Mode, sondern in den Kanon der Design-Meisterwerke. Es spricht die anspruchsvollsten Ästheten an - diejenigen, die nicht nach Trends, sondern nach Wahrheit suchen; nicht nach Zierde, sondern nach Erbe. Dies ist nicht nur ein Objekt, sondern ein Ausdruck kultureller Bildung, ein gelebter Luxus, eine ehrfürchtige Hommage an das göttliche Zusammenspiel von Erde, Geist und Faden. Er erinnert daran, dass wahrer Luxus nicht schreit, sondern in antiken Motiven und zeitloser Form demjenigen zuflüstert, der zuzuhören weiß. Abrash. Wünschenswerter Altersverschleiß. Handgeknüpfte Wolle. Hergestellt in der Türkei. Maße: 09'03 x 15'04. Florhöhe: 0.15 Zoll. Datum: 1880er Jahre. Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Breite: 281,94 cm (111 in)Länge: 467,36 cm (184 in)
  • Stil:
    Oushak (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1889
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abrash. Alter Abnutzung. Gebeutelt.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 73790 Antique Turkish Oushak Rug, 09'03 x 15'041stDibs: LU942918444782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1880's Antiker Türkischer Oushak Teppich, 09'02 x 11'02
76655 Spätes 19. Jahrhundert. Antiker türkischer Oushak-Teppich, 09'02 x 11'02. Dieser prächtige handgeknüpfte antike türkische Oushak-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert (ca. 188...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker türkischer Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
73592 Antiker türkischer Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 10'00 x 13'03. Das Geflüster der Antike: Ein Tableau von Symbolen und heiliger Geometrie. Im ockerfarbenen Licht ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Spanisch Kolonial, Türkische Te...

Materialien

Wolle

Antiker türkischer Oushak-Teppich für die Jagd des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
74255 Antiker türkischer Oushak-Teppich mit Jagdszenen aus dem späten 19. Jahrhundert, 14'06 x 17'00. Eine Ode an die Jagd: Wo Könige reiten und Elefanten unter Schatten wandeln. Unt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
74181 Antiker türkischer Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 07'03 x 10'00. Dieser handgeknüpfte, antike türkische Oushak-Teppich aus Wolle, der im späten 19. Jahrhundert gew...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Spanisch Kolonial, Türkische Te...

Materialien

Wolle

Antiker türkischer Oushak-Teppich aus dem Jahr 1900 in modernem Stil
74999 Antiker roter türkischer Oushak-Teppich, 10'00 x 12'03. Dieser faszinierende handgeknüpfte antike türkische Oushak-Teppich ist eine strahlende Symphonie aus feurigen Rottönen u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

1880's Antiker Türkischer Oushak Teppich, 08'01 x 11'04
79086 Antiker türkischer Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 08'01 x 11'04. Dieser handgeknüpfte türkische Oushak-Teppich aus Wolle aus dem späten 19. Jahrhundert ist eine me...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Türkischer Oushak-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Türkei, um 1920 Handgewebt Größe: 14'6" x 10'3" (442 x 312 cm).
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Oushak-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert
Türkei, um 1900 Maße: 12'3" x 8'3" (373 x 251 cm) Handgewebt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Großer türkischer Oushak-Teppich aus dem frühen 20.
Ein antiker türkischer Oushak-Teppich, der Anfang des 20. Jahrhunderts handgefertigt wurde. Maße: 14' 4" x 17' 8"
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Oushak-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Türkei, um 1890 Handgewebt Maße: 22'11" x 13'8" (699 x 417 cm).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Oushak-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts für große Räume
Ein antiker türkischer Oushak-Teppich für große Räume, der Anfang des 20. Jahrhunderts handgefertigt wurde. Maße: 12' 3" x 16' 8"
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Oushak-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Türkei, um 1890 Handgewebt Maße: 10'4" x 7'4" (315 x 224 cm).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle