Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Einzigartiger Arne Jacobsen 250x375cm 1957 reversible Teppich, Preisnachlass 3d. Ein Meisterwerk!

14.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist ein seltener Wollteppich des dänischen Meisterarchitekten Arne Jacobsen. Die beeindruckenden 375x250cm machen den Unterschied. Atemberaubende Farben, die von der beigen Seite auf die graue Seite umgedreht werden können. Ein echter Blickfang und ein Stück Geschichte. Es gewann 1957 den dritten Preis eines Designwettbewerbs. Arne Jacobsen wurde am 11. Februar 1902 in Kopenhagen geboren. Sein Vater Johan war ein Großhändler für Sicherheitsnadeln und Druckknöpfe. Seine Mutter Pouline war eine Bankangestellte, deren Hobby Blumenmotive waren. Er ist jüdischer Abstammung. Zunächst wollte er Maler werden, wurde aber von seiner Mutter davon abgehalten, die ihn ermutigte, sich stattdessen für die sicherere Domäne der Architektur zu entscheiden. Nach einer Zeit als Maurerlehrling wurde Jacobsen in die Architekturschule der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste aufgenommen, wo er von 1924 bis 1927 bei Kay Fisker und Kaj Gottlob, beides führende Architekten und Designer, studierte. Noch als Student nahm Jacobsen 1925 an der Pariser Art Déco-Messe Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes teil, wo er eine Silbermedaille für einen Stuhlentwurf gewann. Auf dieser Reise war er von der bahnbrechenden Ästhetik des Pavillons L'Esprit Nouveau von Le Corbusier beeindruckt. Bevor er die Akademie verließ, reiste Jacobsen auch nach Deutschland, wo er die rationalistische Architektur von Mies van der Rohe und Walter Gropius kennenlernte. Ihre Arbeit beeinflusste seine frühen Entwürfe, darunter sein Abschlussprojekt, eine Kunstgalerie, für die er eine Goldmedaille erhielt. Nach Abschluss der Architekturschule arbeitete er zunächst im Architekturbüro des Stadtarchitekten Poul Holsøe. 1929 gewann er in Zusammenarbeit mit Flemming Lassen einen Wettbewerb der dänischen Architektenkammer für den Entwurf des "Hauses der Zukunft", das auf der anschließenden Ausstellung im Kopenhagener Forum in Originalgröße gebaut wurde. Es handelte sich um ein spiralförmiges Haus mit Flachdach aus Glas und Beton, zu dem eine private Garage, ein Bootshaus und ein Helikopter pad gehörten. Auffallend waren auch die Fenster, die sich wie Autoscheiben herunterrollen ließen, ein Förderrohr für die Post und eine Küche mit Fertiggerichten. In der Garage war ein Dodge Cabriolet Coupé geparkt, im Bootshaus stand ein Chris Craft und auf dem Dach ein Autogyro. Jacobsen wurde sofort als hochmoderner Architekt anerkannt.
  • Schöpfer*in:
    Arne Jacobsen (Designer*in)
  • Maße:
    Breite: 250 cm (98,43 in)Länge: 375 cm (147,64 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1957
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. sehr guter Zustand, alle Fransen sind ebenfalls gut. einige kleine Flecken.
  • Anbieterstandort:
    Forest, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8186244362552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedischer grauer und gelber Teppich, umwandelbar, handgefertigt 1950er Jahre 232X165cm
Von Ingrid Dessau
Schwedische Eleganz in Grau und Gelb mit geometrischen Mustern. Hergestellt aus Wolle. Es ist sehr weich und in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter. Entworfen und hergestellt in d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Westeuropäische Tep...

Materialien

Wolle

Schwedischer grauer und cremefarbener Teppich, handgefertigt 1950er Jahre
Schwedisch elegantes Grau und Creme mit geometrischen Mustern. Hergestellt aus Wolle. Es ist sehr weich und in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter. Entworfen und hergestellt in de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Westeuropäische Tep...

Materialien

Wolle

Carl Malmsten, schwedischer Wollteppich mit geometrischem Muster, blau/grau, handgefertigt 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Schwedisch elegantes Blau und Grau mit geometrischen Mustern. Hergestellt aus Wolle. Es ist sehr weich und in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter. Entworfen und hergestellt in den...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Westeuropäische Tep...

Materialien

Wolle

Schwedischer rosa-grauer Teppich, handgefertigt, 1950er Jahre
Schwedisch elegantes Rosa und Grau mit geometrischen Mustern. Hergestellt aus Wolle. Es ist sehr weich und in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter. Entworfen und hergestellt in den...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Westeuropäische Tep...

Materialien

Wolle

Jørgen Gammelgaard ungewöhnlicher klappbarer Lederhocker, Dänemark 1970
Von Jørgen Gammelgaard
Dies ist eine ungewöhnliche Lederversion des seltenen, aber klassischen Klapphockers von Jørgen Gammelgaard (1938-1991), einem dänischen Möbeldesigner, der auch Lampen und Silberware...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Fußhocker

Materialien

Stahl

Dschungel-Stickerei DUX „Playboy“ Sofa 1970er Jahre Einzigartiger Stoff, Schweden
Von Dux of Sweden, Milo Baughman
Sektionssofa mit dickem Dschungel-Stickereistoff, hergestellt in Schweden in den 70er Jahren. Die Füße sind Mae aus Hartholz. Es gibt 3 Elemente, einen Doppelsitzer + einen Dreisitze...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Hollywood Regency, Modulsofas

Materialien

Stoff, Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flachgewebter Teppich von Ulla Parkdal, Schweden, 1950er Jahre
Von Ulla Parkdal
Schöner Flachgewebeteppich, entworfen von Ulla Parkdal in Schweden in den 1950er Jahren. Toller Originalzustand. Messungen ohne Fransen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Russisch...

Materialien

Wolle

Großer Flachgewebe-Teppich, Anna Maria Hoke zugeschrieben, Schweden, 1961
Von Anna Maria Hoke
Seltener Flachgewebe-Teppich, entworfen von Anna Maria Hoke für Gotlands hemslöjd im Jahr 1961. Die Mutter des Vorbesitzers hat es als Geburtstagsgeschenk erhalten und nach seinen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Russisch...

Materialien

Wolle

Großer moderner Teppich im skandinavischen/schweizerischen Design von Keivan Woven Arts
Von Keivan Woven Arts
Dieser skandinavische Designteppich mit hohem und niedrigem Flor ist von den Arbeiten schwedischer Textildesigner des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts inspiriert. Mit einer einz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Skandinavische Moderne, Rus...

Materialien

Wolle

Teppich entworfen von Carl Dangel, Rölakan-Flachgewebetechnik, Schweden, 1950er Jahre
Von Carl Dangel
Teppich entworfen von Carl Dangel, Schweden, 1950er Jahre. Handgewebter Wollteppich in Rölakan-Flachgewebetechnik. Unterschrieben. Abmessungen: L: 304 cm / 9' 11 3/4'' W: 197 cm ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Russische und skand...

Materialien

Wolle

Seltener signierter Ingegerd Silow Rölakan Flachgewebeteppich aus reiner Wolle, Schweden 1950er Jahre
Von Ingegerd Silow
Seltener signierter Ingegerd Silow Rölakan-Teppich Schweden 1950er Jahre, Rölakan Flachgewebeteppich aus reiner Wolle. Gezeichnet IS Der Teppich wurde von einer schwedischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Russisch...

Materialien

Wolle

Dänischer dänischer Axminster-Teppich von EGE, reine neue Wolle, cremefarbener Hintergrund und dunkler Rand, 1980er Jahre
Von Ege Axminster A/S
Moderner geometrischer Teppich Omega aus farbechter, mottenfester Wolle des renommierten dänischen Herstellers Ege Rya. Strenges Design, einfache Farben, große weiße Mitte, beleuch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Westeuropä...

Materialien

Wolle